Wenn Sie eine Partie spielen möchten, aber keine Gegner finden, sind diese Solitär-Kartenspiele möglicherweise genau das Richtige für Sie. Jedes kann mit einem einzigen Standardkartenspiel mit 52 Karten gespielt werden .
-
Inhaltsverzeichnis
Klondike Solitaire
Klondike-Solitaire ist wahrscheinlich die beliebteste Solitaire-Variante, die heute gespielt wird. Es ist auch als Faszination und Dämonische Geduld bekannt. Manchmal wird Klondike-Solitaire fälschlicherweise als Canfield bezeichnet.
Beim Aufbau für Klondike wird ein Tableau aus sieben Kartenspalten mit der obersten Karte nach oben auf dem Tisch ausgelegt; die restlichen Karten bilden einen Nachziehstapel.
Das Ziel besteht darin, alle 52 Karten des Stapels in vier farbspezifische Grundstapel über dem Tableau zu verschieben, beginnend mit dem Ass. Wenn Karten in den Tableauspalten aufgedeckt oder vom Nachziehstapel aufgedeckt werden, können sie in aufsteigender Reihenfolge in die Grundstapel verschoben werden.
-
Pyramiden-Solitär
Pyramid Solitaire, auch bekannt als Solitaire 13 und Pile of 28, hat sehr einfache Regeln und das Spielen jeder Hand dauert nur wenige Minuten.
Der Spielaufbau besteht darin, 28 Karten offen in einem pyramidenförmigen Tableau mit sieben Ebenen anzuordnen. Die restlichen Karten bilden einen Nachziehstapel.
Ziel des Spiels ist es, alle Karten aus der Pyramide zu entfernen, indem man Paare mit einem Gesamtwert von 13 Punkten bildet. Die Paare können aus zwei aufgedeckten Karten in der Pyramide gebildet werden oder indem man eine Pyramidenkarte mit einer anderen Karte paart, die vom Nachziehstapel gezogen wird. In diesem Punkteschema erhält der König einen Punktwert von 13, die Dame 12 Punkte, der Bube 11 Punkte und das Ass 1 Punkt. Die restlichen Karten werden mit ihrem Nennwert gewertet.
-
Canfield Solitaire
Das echte Canfield-Solitaire (im Gegensatz zum Klondike, das oft als Canfield bezeichnet wird) wurde laut Hoyles Spielregeln nach dem Besitzer eines Glücksspielunternehmens in Florida in den 1890er Jahren benannt. Spieler konnten ein Kartenspiel für 50 $ kaufen und für jede Karte, die sie auf ein Fundament legten, 5 $ zurückgewinnen oder 500 $, wenn sie alle 52 Karten legen konnten.
Der Spielaufbau umfasst 13 Karten in einem Reservestapel, vier Karten mit demselben Wert, die als Anfang von vier Basisstapeln angeordnet sind, und vier Karten, die unter den Basisstapeln angeordnet sind und den Anfang des Tableaus bilden. Die restlichen 31 Karten bilden den Ziehstapel.
Wie bei vielen Solitärspielen besteht das Ziel darin, alle 52 Spielkarten der Reihe nach in der richtigen Farbe auf die vier Basisstapel zu verschieben.
-
Golf Solitaire
Das Kartenspiel Golf Solitaire verdankt seinen Namen der Tatsache, dass man umso besser abgeschnitten hat, je niedriger die Punktzahl ist. Ansonsten hat es keinen Bezug zum echten Golfspiel.
Der Spielaufbau besteht aus 35 Karten in einem Tableau aus aufgedeckten Karten, die in Reihen angeordnet sind, während die anderen 17 Karten einen Ziehstapel bilden.
Ziel des Spiels ist es, alle 35 Karten vom Tableau auf einen Ablagestapel zu legen. Die Karten können nur dann entfernt und der zuletzt auf den Ablagestapel gelegten Karte hinzugefügt werden, wenn ihr Wert 1 Punkt über oder 1 Punkt unter dem Wert der zuletzt auf den Ablagestapel gelegten Karte liegt.
Weiter mit 5 von 9 unten -
Yukon Solitaire
Yukon-Solitaire ist ein Cousin von Klondike-Solitaire. Zu den Unterschieden gehören die Möglichkeit, Kartengruppen zu verschieben, und dass alle Karten zu Beginn des Spiels ausgeteilt werden (einige jedoch verdeckt).
Wie bei Klondike besteht das Ziel hier darin, alle 52 Karten der Reihe nach auf vier farbspezifische Basisstapel zu legen, beginnend mit den Assen.
Der Aufbau beginnt auf die gleiche Weise wie bei Klondike, aber statt eines Nachziehstapels werden alle verbleibenden Karten offen auf die Tableaustapel gelegt. Sobald alle Karten ausgeteilt sind, beginnt das Spiel, wobei Asse nach und nach auf die Grundstapel gelegt werden, sobald sie aufgedeckt sind, und andere Karten der Reihe nach zu den Grundstapeln hinzugefügt werden.
-
Baker’s Dozen Solitaire
Bakers Dutzend Solitaire ist ein entfernter Verwandter des Klondike Solitaire. Sein Name kommt von den 13 Tableauspalten, die zu Beginn des Spiels ausgeteilt werden.
Beim Aufbau dieses Spiels werden alle 52 Karten auf die Tableauspalten gelegt und alle Karten sind aufgedeckt. Es gibt keinen Nachziehstapel.
Das Ziel besteht darin, alle 52 Karten vom Tableau in aufsteigender Reihenfolge auf vier Grundstapel zu verschieben, beginnend mit den aufgedeckten Assen. Das Verschieben der Karten erfolgt im klassischen Solitaire-Stil, wobei die Karten von Spalte zu Spalte entsprechend einem absteigenden Punktwert neu positioniert werden. Im Gegensatz zu anderen Formen von Solitaire müssen beim Neuanordnen der Spalten keine roten und schwarzen Karten abgewechselt werden.
-
Kleines Spinnen-Solitär
Little Spider Solitaire ist ein 20-minütiges Spiel, bei dem die Spieler viele Entscheidungen treffen müssen. Ein guter Spieler sollte dieses Kartenspiel mehr als die Hälfte der Zeit gewinnen.
Das Ziel dieses Spiels besteht darin, vier farbspezifische Fundamentstapel mit allen 52 Karten zu bilden. Zwei der Fundamentstapel müssen von unten nach oben (beginnend mit den Assen) aufgebaut werden, während die anderen beiden Fundamentstapel von oben nach unten (beginnend mit den Königen) aufgebaut werden müssen.
Der Spielaufbau sieht vor, dass das gesamte Kartendeck in zwei Reihen mit jeweils vier Stapeln (die oberen und unteren Tableaus) verteilt wird. Zwischen den oberen und unteren Tableaureihen wird Platz gelassen, damit die Basisstapel aufgebaut werden können.
Sobald sie aufgedeckt werden, werden zwei Asse derselben Farbe zusammen mit zwei Königen der entgegengesetzten Farbe auf die Fundamente gelegt. Die Fundamente werden von dort aus in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge aufgebaut, wenn spielbare Karten in den Tableaustapeln aufgedeckt werden.
-
Akkordeon-Solitär
Nach den Standardregeln ist Akkordeon-Solitaire ein schwieriges Spiel, das man nur schwer gewinnen kann. Es bietet jedoch viele Möglichkeiten, zu planen und taktische Entscheidungen zu treffen. Da das Gewinnen eine solche Herausforderung darstellt, wird Akkordeon manchmal auch Idle Year genannt.
Im Setup werden alle 52 Karten in einer Reihe ausgelegt. Zur effizienteren Platzausnutzung kann die Reihe in drei separate Reihen aufgeteilt werden.
Das Ziel besteht darin, das gesamte Kartenspiel auf einen Stapel von 52 Karten zu komprimieren, indem Karten (und Kartenstapel) gemäß den Spielregeln aufeinander verschoben werden.
Weiter zu 9 von 9 unten -
Poker Solitaire
Dieses Solitär-Kartenspiel enthält Pokerelemente, da die Spieler ein 5×5-Kartenraster aufbauen und versuchen, in jeder Reihe und Spalte die bestmöglichen Pokerhände zu bilden.
Dieses Spiel weist keine der anderen Elemente anderer Solitärspiele auf, wie etwa Tableauspalten oder Fundamentstapel.