Die United States Mint prägte ihre ersten Münzen im Jahr 1792 unter der Ermächtigung des Mint Act vom 2. April 1792. Zuvor erleichterten ausländische Münzen aus aller Welt den Handel in dem neuen, noch jungen Land. Spanien kontrollierte den Großteil des Reichtums der Neuen Welt und gründete mehrere Münzstätten in Amerika, um Silber- und Goldmünzen zu prägen . Spanische Silbermünzen im Wert von acht Reales oder Achterstücken waren der Standard des internationalen Handels.
Nach dem neuen Gesetz war es erforderlich, dass der Chefmünzmeister und der Prüfer der United States Mint jeweils eine Kaution von 10.000 US-Dollar (heutiges Geld mehr als 250.000 US-Dollar!) hinterlegen mussten, um Edelmetalle wie Silber und Gold zu handhaben. Daher produzierte die United States Mint in den ersten beiden Jahren nur Kupfer- Halbcents und -Großcents . Im März 1794 wurde die Kaution durch einen Beschluss des Kongresses auf 5.000 US-Dollar für den Chefmünzmeister und 1.000 US-Dollar für den Prüfer gesenkt.
Inhaltsverzeichnis
Prägung von Silberdollars mit fließendem Haar aus dem Jahr 1794
Das Münzgesetz von 1792 erlaubte die Herstellung von Silberdollars mit einem Gesamtgewicht von 416 Grains (26,9563 g), davon 371,25 Grains Silber und der Rest Kupfer. Diese Zusammensetzung ergab eine Münze mit 89,243 % Feinsilber. Die Regierung beabsichtigte, den neuen Silberdollar der Vereinigten Staaten zu schaffen, der zum Nennwert mit den Silbermünzen im Wert von 8 Reales aus Mexiko und anderen spanisch-amerikanischen Staaten in Umlauf gebracht werden sollte.
Nachdem der Kongress die Prägung von Silber- und Goldmünzen freigegeben hatte, wurde die United States Mint mit der Gestaltung beauftragt. Graveur Robert Scot begann mit der Gestaltung, wobei er höchstwahrscheinlich von Präsident Washington , Außenminister Thomas Jefferson (zuständig für die Angelegenheiten der Münzanstalt) oder Münzdirektor David Rittenhouse geleitet wurde. Das für den Silberdollar von 1794 gewählte Design des Freiheitskopfes mit wallendem Haar ähnelt stark dem Design des Graveurs Henry Voigt für den großen Cent von 1793.
Den Münzarbeitern fiel es schwer, die gesetzlich vorgeschriebene Feinsilberzusammensetzung von 0,89243 zu erreichen . Rittenhouse schlug vor, den Silbergehalt von 371,25 Grains auf 374,74 Grains mit einem Gesamtgewicht von 416 Grains zu erhöhen. Dies führte zu einer Feinsilberzusammensetzung von 9000 Grains. Diese nicht autorisierte Änderung der Zusammensetzung hatte zur Folge, dass jede Münze ungefähr ein Prozent mehr Silber enthielt.
Die Probleme endeten nicht mit der Anpassung der Metallzusammensetzung der Münze. 1794 war die größte Presse der Münzanstalt für die Prägung von Münzen vorgesehen, die nicht größer als ein halber Dollar waren. Rittenhouse entschied sich, diese ungeeignete Schraubpresse für die Prägung der Silberdollar zu verwenden. Jede Münze wurde mit einem einzigen Schlag geprägt , da keine Silberdollar-Exemplare von 1794 Anzeichen einer Doppelprägung aufwiesen. Der Mangel an Kraft führte jedoch dazu, dass die meisten Münzen aufgrund unzureichenden Prägedrucks Bereiche mit schwachen Details aufwiesen.
Außerdem musste das Walzwerk, das Silberbarren in lange, dünne Metallstreifen verwandelte, häufig gewartet werden. Leider führte die unterbesetzte Münzanstalt solche Wartungsarbeiten nicht immer durch. Dies führte zu Ronden unterschiedlicher Dicke. Um die Ronden in den Toleranzbereich zu bringen, feilten die Arbeiter etwas Metall von jedem Ronden ab, bis er innerhalb der angegebenen Gewichtstoleranz lag. Dies führte häufig dazu, dass auf der fertigen Münze einige Anpassungsspuren sichtbar waren.
Die wertvollste Münze der Welt
Erzielter Preis : 10.016.875 USD
Verkaufsdatum : 24. Januar 2013
Verkauft von : Stack’s Bowers Galleries
Der Neil-Carter 1794 Specimen Flowing Hair Silver Dollar wurde im Januar 2013 im New York Americana Sale vom Auktionshaus Stack’s Bowers versteigert. Von allen bekannten nicht in Umlauf befindlichen Exemplaren des US-Silberdollars von 1794 ist dies das einzige, das eine extreme Detailliertheit der Motive und eine fast spiegelähnliche Oberfläche in den Feldern aufweist. Einige Numismatiker haben dies als Proof-ähnliches Exemplar bezeichnet, da allgemein angenommen wird, dass vor 1816 keine Proof-Münzen geprägt wurden.
Numismatiker haben darauf hingewiesen, dass diese besondere Münze auf einem speziell präparierten Ronden geprägt wurde und dass sorgfältig darauf geachtet wurde, dass die Münzstempel vor dem Prägen richtig in der Presse ausgerichtet waren. Diese Theorie wird durch ein insgesamt starkes Erscheinungsbild der Details ohne Bereiche mit schwacher Prägung belegt.
Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Münze sind Korrekturmarkierungen zu sehen. Ein Münzarbeiter entfernte jedoch zu viel Metall von der Oberfläche. Er fügte dann vor dem Prägen einen kleinen Silberpfropfen auf der Vorderseite hinzu, um das Gesamtgewicht der Münze in den Toleranzbereich zu bringen. Dank dieser einzigartigen Eigenschaft der Münze lassen sich ihre Markierungen im Laufe der Geschichte leicht zurückverfolgen.
Werte des Silberdollars von 1794
Silberdollar von 1794 „Flowing Hair“ sind in jeder Qualität extrem selten und wertvoll. In den niedrigstwertigen im Umlauf befindlichen Qualitäten G-4 haben sie einen Wert von 65.000 US-Dollar. Eine mittlere im Umlauf befindliche Qualität F-12 hat einen Wert von 135.000 US-Dollar. Das durchschnittliche Exemplar, das fast nicht im Umlauf ist, wird normalerweise für über eine halbe Million US-Dollar verkauft. Nicht im Umlauf befindliche Exemplare übersteigen bei jeder Auktion leicht die Marke von 1 Million US-Dollar.
Auktionsaufzeichnungen
Obwohl die United States Mint in der zweiten Hälfte des Jahres 1794 1.758 Münzen herstellte, gehen Numismatiker davon aus, dass heute weniger als 150 Münzen erhalten sind.
Hier sind die anderen zehn höchsten Auktionsrekorde für den Flowing Hair Silver Dollar von 1794:
- 4.993.750 $ – September 2015; Stack’s Bowers; Die D. Brent Pogue-Sammlung, Teil II; MS66+ (PCGS)
- 2.820.000 $ – August 2017; Stack’s Bowers; August 2017 ANA-Auktion Denver, CO; MS64 (PCGS)
- 1.207.500 $ – August 2010; Bowers & Merena; Boston Rarities Sale im August 2010; MS64 (NGC)
- 1.150.000 $ – Juni 2005; Amerikanische numismatische Raritäten; The Cardinal Collection/A Gentleman’s Collection; MS64 (NGC)
- 910.625 $ – März 2017; Stack’s Bowers; Baltimore-Auktion im März 2017; AU58+ (PCGS)
- 780.000 $ – August 2018; Heritage Auctions; 14.–19. August 2018, ANA US Coins Signature Auction, Philadelphia, PA; AU58 (NGC)
- 747.500 $ – Juni 2005; Heritage Auctions; 2005 Juni Long Beach Signature Auction Nr. 376; MS61 (NGC)
- 577.500 $ – November 1995; Akers, Stack’s, RARCOA, Superior; Numisma ’95; GEM BU (KEINE)
- 575.000 $ – Mai 2011; Goldberg Auctioneers; Vor Long Beach; AU58 (PCGS)
- 503.125 $ – April 2009; Heritage Auctions; 2009 CSNS PN; MS61 (NGC)