Linoleum, besser bekannt unter der Kurzbezeichnung Lino, wurde ursprünglich als Bodenbelag entwickelt. Heute ist es bei Künstlern beliebt, die die glatte Linoleumoberfläche bearbeiten und Linolschnittblöcke herstellen, die für den Blockdruck verwendet werden. Diese geschnitzten Linoleumstücke können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter zum Erstellen von Kunstdrucken und zum Drucken von Bildern auf T-Shirts. Kleine Linolschnittbilder eignen sich auch hervorragend als Stempel. Aus kleinen Linoleumstücken können individuelle Stempel hergestellt werden . Linoleum ist zwar etwas schwieriger zu bearbeiten als andere Schnitzblöcke, aber es ist relativ günstig und leicht erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Linolschnittstempel aus Linolschnitt schnitzen
Linoleum muss mit speziellen Schnitzwerkzeugen geschnitzt werden . Mit einer Reihe verschiedener Schneidemesser können Sie feine Linien in Linoleum schnitzen und große Teile der Oberfläche entfernen. Linoleum ist viel schwieriger zu schnitzen als Gummi oder weiche Schnitzblöcke. Am besten gehen Sie beim Linoleumschnitzen langsam vor. Wenn Sie schnell arbeiten, können die Schneidewerkzeuge abrutschen. Dies kann zu ungeplanten Details im Design führen oder zu Schnitten an Ihren Händen führen. In Kunsthandwerksläden sind weichere Linoleumvarianten erhältlich. Normales Linoleum kann auch vor dem Schnitzen aufgewärmt werden, was den Schnitzvorgang erleichtert.
Übertragen von Bildern auf Lino
Bilder lassen sich leicht auf Linoleum übertragen. Neben dem Freihandzeichnen eines Bildes auf der Oberfläche des Linoleums ist es auch möglich, ein Bild nachzuzeichnen und auf das Linoleum zu übertragen.
Verwenden von Linolschnitten oder Linolstempeln
Während viele Druckkünstler Druckertinte oder Farben verwenden, um Linolschnitte anzufertigen, ist es möglich, normale Stempeltinten zu verwenden. Stempeltinten eignen sich besonders gut für kleinere Schnitzereien. Es gibt viele Möglichkeiten, einen handgeschnitzten Linolschnittstempel zu verwenden. Er kann auf einen Acrylblock montiert und auf normale Weise gestempelt werden, oder der Linolschnitt kann auf eine flache, feste Oberfläche gelegt und das Papier auf den Stempel gelegt werden. Verwenden Sie eine Farbwalze oder Ihre Hand, um über das Papier zu reiben und sicherzustellen, dass die Tinte gleichmäßig übertragen wird.
Lino kaufen
Linoleum wird im Allgemeinen in Platten unterschiedlicher Größe verkauft. Kleine Platten sind ideal für kleinere Projekte oder für jemanden, der sich gerade erst an Linoleumschnitzerei versucht. Größere Platten sind besser für größere Projekte oder für jemanden, der viele Schnitzereien anfertigen möchte. Linoleum ist normalerweise grau oder rostrot. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die fertige Schnitzerei. Linoleum, das sich zum Schnitzen eignet, ist in Kunsthandwerksläden leicht erhältlich. Linoleum ist im Allgemeinen viel billiger als weiche Blöcke wie SpeedyCarve von Speedyball Art Products.
Montiertes oder unmontiertes Linoleum
Einige Linoleumblöcke werden auf Holz montiert geliefert. Dies ist ideal für große Projekte, für die meisten kleinen Projekte in Stempelgröße ist jedoch unmontiertes Linoleum ausreichend. Unmontiertes Linoleum hat viele Vorteile – es ist oft doppelseitig, billiger in der Anschaffung und da es leichter und weniger sperrig als montierte Alternativen ist, ist es billiger zu liefern.