Knoten sind bei der Perlenstickerei und Schmuckherstellung wichtig. Bei der Perlenstickerei können sie verwendet werden, um Fäden hinzuzufügen oder zu beenden. Die Art der verwendeten Knoten kann je nach verwendetem Stich , Fadenart und Perlengröße variieren. Wenn Sie das richtige Wissen anwenden und es richtig machen, können Sie verhindern, dass sich Ihr Faden auflöst, und Ihre Perlenstickerei länger halten.
Beim Auffädeln von Perlen können Knoten zum Befestigen der Kordelenden oder zwischen den Perlen verwendet werden, um diese abzufedern und ein Herausfliegen zu verhindern, falls der Fädelfaden reißt.
Knoten können nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sein. Der Lerchenkopfknoten ist ein gutes Beispiel für einen Knoten, der leicht zu binden und zu befestigen ist, aber auch als Designelement in Schmuckstücken gut aussieht.
Nehmen Sie sich die Zeit, diese Knoten noch einmal durchzugehen und zu üben, sie zu binden. Es kann zwar schwierig sein, beim Perlensticken zu lernen, wie man einen guten Knoten bindet, aber dadurch wird die Qualität und Haltbarkeit Ihrer Arbeit erheblich verbessert.
-
Inhaltsverzeichnis
Überhandknoten
Ein Überhandknoten wird häufig bei der Schmuckherstellung und Perlenstickerei verwendet und ist ein sehr einfacher Knoten. Beim Perlenfädeln wird er verwendet, um Knoten zwischen Perlen zu machen, um einen dekorativen Effekt zu erzielen oder sie sicher zu halten. Er wird auch beim Auffädeln am Ende einer Kordel oder zum Befestigen einer Kordel an einer Muschelperlenspitze verwendet.
Der Überhandknoten ist dem Halbschlagknoten sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Halbschlagknoten um einen Gegenstand, beispielsweise eine andere Kordel, gebunden wird.
Überhandknoten können auch bei einer Kordel verwendet werden, die doppelt gelegt wird, um eine Schlaufe zu bilden, aus der sich ein Verschluss machen lässt, wie etwa bei der Arbeit mit Lederkordeln.
-
Quadratischer Knoten
Quadratische Knoten können verwendet werden, um neue Fäden in Perlenstickereien einzuführen. Sie sind eine gute Wahl, wenn mit offenen Webstichen wie dem Netzstich und dem rechtwinkligen Webstich gearbeitet wird. Sie sind sehr sicher und sehr leicht zwischen Perlen oder sogar in Rocailles-Perlen zu verstecken.
Quadratische Knoten werden bei zahlreichen Perlenstickerei- und Schmuckherstellungsprojekten verwendet – hauptsächlich, um Kordelenden zu sichern oder neue Kordeln anzubringen.
-
Chirurgenknoten
Der Chirurgenknoten ist einer der schwieriger zu erlernenden Knoten, aber er ist sehr sicher. Er ähnelt dem Kreuzknoten, hat aber an der Basis eine zusätzliche Schlaufe.
Chirurgenknoten sind in Situationen sehr nützlich, in denen sich andere Knoten lösen können, wie beispielsweise bei der Arbeit mit elastischen Schnüren in Stretcharmbändern.
-
Halber Schlagknoten
Ein halber Schlag ist einer der am häufigsten verwendeten Knoten bei Perlenstickereien. Er wird bei den meisten Perlenstickereistichen zum Hinzufügen eines neuen Fadens sowie zum Abbinden und Beenden von Fäden verwendet.
Es funktioniert sehr gut, wenn es in mehreren Stücken verwendet wird, um Ihrer Perlenarbeit neue Fäden hinzuzufügen und sie abzuschließen, und mit einem kleinen Tropfen Klebstoff oder frischem, klarem Nagellack hält es genauso fest wie ein Kreuzknoten oder ein Chirurgenknoten.
Weiter mit 5 von 5 unten -
Lerchenkopfknoten
Ein Lerchenkopfknoten ist ein sehr einfach zu bindender Knoten. Er wird verwendet, um Schnüre bei Perlenarbeiten, Makramee und der Schmuckherstellung zu befestigen. Halbschlagknoten können sowohl nützlich als auch dekorativ sein. Er eignet sich gut, um einen Anhänger an einer Halskette oder einen Blickfang an einem Armband anzubringen, da er hübsch aussieht und sicher ist.
Mit einem Lerchenkopfknoten können Sie eine einfache Halskette mit Anhänger oder ein austauschbares Donut-Perlenarmband herstellen .