Susan B. Anthony Dollars – Wichtige Daten, Raritäten und Varianten


Eine Nahaufnahme eines Susan B. Anthony-Dollars

Galerien für Kulturerbe-Auktionen

Die United States Mint prägte  Susan B. Anthony-Dollar nur vier Jahre lang (1979, 1980, 1981 und 1999). Frank Gasparro entwarf sowohl die Vorder- als auch die Rückseite. Regierungsbeamte hofften, dass die kleinere Münze den Papierdollar im Umlauf ersetzen und Geld sparen würde. Diese Ersparnis basierte auf der Annahme, dass ein Papierdollar nur achtzehn Monate hält, während eine Münze bis zu dreißig Jahre halten kann.

Ursprünglich entwarf Gasparro eine symbolische Figur der Freiheitsstatue. Das Porträt erinnert an frühe Kupfercentmünzen, wobei die Freiheitsstatue nach links blickt und ihr Haar hinter ihr weht. Leider verfügte der Kongress, dass auf der Münze die Frauenrechtsaktivistin Susan B. Anthony abgebildet sein sollte. Aus Zeitgründen übernahm Gasparro das Rückseitendesign des Eisenhower-Dollars, damit es auf den neuen, kleineren Dollar passte, anstatt den neuen zu entwerfen.

Die neue Münze war bei der Öffentlichkeit sehr unbeliebt. Zuvor war der Eisenhower-Dollar 38,1 mm breit und wog 22,68 g. Der kleinere Susan B. Anthony-Dollar hatte nur einen Durchmesser von 26,5 mm und wog nur 8,1 g. Daher galt eine kleinere Münze als leichter zu tragen und bei der Öffentlichkeit beliebt. Leider wurde sie oft mit der Vierteldollarmünze verwechselt, die 24,3 mm groß war und 5,6 g wog.

Mehrere Sorten machen das Sammeln noch spannender. Zwei davon sind ziemlich bedeutsam und eine davon wird normalerweise für mehr als 100 Dollar verkauft.

  • 1979-P Wide Rim (auch bekannt als Near Date)

    1979-P Susan B. Anthony Wide Rim (nahe Datum) Variante

    © 2013 James Bucki

    Die Münzanstalt schuf 1979 zwei funktionierende Münznägel , die zwei verschiedene Typen von Vorderseitenstempeln hervorbrachten . Der erste Typ hatte einen breiten Rand, wodurch das Datum sehr nahe am Rand positioniert war. Leider wurden diese Stempel nur verwendet, um SBA-Dollar in Philadelphia zu prägen ( Münzzeichen „P“ ). Münzen, die in Denver (Münzzeichen „D“) und San Francisco (Münzzeichen „S“) geprägt wurden, weisen diese Variante daher nicht auf.

    Achten Sie auf einen dicken Rand, bei dem das Datum sehr nahe am Rand liegt (etwa so breit wie die Ziffer 1 im Datum). Die United States Mint hat auch spezielle Sammlersets mit drei Münzen des Susan B. Anthony-Dollars hergestellt. Einige dieser Sets enthalten bekanntermaßen die Near Date-Variante. Diese Variante ist die seltenere der beiden und hat einen zusätzlichen Aufschlag, der sich im Preis und Wert der Münze niederschlägt .

    Da der Susan B. Anthony-Dollar unter Münzsammlern jedoch nicht sehr beliebt ist, ist er leicht zu bekommen und sehr erschwinglich. Daher hat die Variante mit breitem Rand nur im unzirkulierten Zustand einen hohen Wert. Im Umlauf befindliche Münzen sind für nur wenige Dollar zu haben.

  • 1979-P Narrow Rim (auch bekannt als Far Date)

    1979-P Susan B. Anthony Schmaler Rand (Früheres Datum) vs. Breiter Rand (Nahes Datum) Variante

    © 2013 James Bucki

    Diese Variante des Susan B. Anthony-Dollars von 1979 ist weit verbreitet und hat keinen zusätzlichen Preis- oder Wertaufschlag. Beachten Sie, dass der Rand dünner ist und das Datum weiter vom Rand entfernt ist als bei der Variante „Wide Rim“ (oder „Near Date“). Denken Sie daran, dass dies nur für Münzen von 1979 gilt, die in der Münzstätte Philadelphia mit einem Münzzeichen „P“ geprägt wurden.

  • 1979-S Proof Typ 1 (Blob-Münzzeichen)

    1979 Susan B. Anthony Dollar Proof Typ 1 gefüllt S Münzzeichen
    © 2013 James Bucki

    1979  wurden Münzzeichen  noch per Hand in Arbeitsstempel gestanzt. Der verwendete Stempel war alt und abgenutzt. Das Münzzeichen ähnelte eher einem „Klecks“ als einem wohlgeformten „S“. Gegen Ende der Produktion im Jahr 1979 wurde ein neuer Stempel hergestellt, der die klaren Münzzeichen 1979-S Proof Type 2 hervorbrachte (siehe unten). Diese Variante ist die häufigere der beiden und hat keinen numismatischen Wert.

  • 1979-S Proof Typ 2 (klares Münzzeichen)

    1979 Susan B. Anthony Dollar Proof Typ 2 Klares S Münzzeichen
    © 2013 James Bucki

    Diese SBA-Proof-Dollarmünzen verwendeten den neuen Münzstempel mit einem klaren und wohlgeformten „S“. Beachten Sie die Serifen (Zierkugeln oben und unten am S) und dass der Buchstabe S wohlgeformt ist. Numismatiker wissen nicht, wie viele Münzen vom Typ 2 hergestellt wurden. Sie sind jedoch seltener und mehr wert als die häufigeren Münzen vom Typ 1.

    Der neue Münzstempel wurde auf allen sechs Proof-Münzen des Jahres 1979 verwendet. Dazu gehören die Penny-, Nickel-, Dime-, Quarter-, Half-Dollar- und Ein-Dollar-Münze. Daher haben alle sechs Münzen des Jahres 1979 zwei Arten von Münzstempeln. Der Susan B. Anthony Type 2 Proof-Dollar ist der begehrteste und hat den höchsten Aufschlag.

    Continue to 5 of 6 below
  • 1981-S Proof Typ 1 (klares Münzzeichen)

    1981 Susan B. Anthony Dollar Proof Typ 1 Klares S Münzzeichen
    © 2013 James Bucki

    Der neue Stempel, den die Münzarbeiter 1979 anfertigten, wurde noch immer verwendet, um das Münzzeichen auf die  Proof-Münzen von 1981 zu setzen . Obwohl er abgenutzt war, ergab er immer noch ein Münzzeichen, das im Stil dem der Proof-Münze Typ 2 von 1979 ähnelte. Die Münzanstalt ersetzte den Stempel gegen Ende des Produktionsjahres durch einen neuen, der ein Münzzeichen in einem anderen Stil ergab (siehe unten). Diese Art von Münzzeichen ist die gebräuchlichere Münze und hat keinen höheren Wert als die Münze Typ 2.

  • 1981-S Proof Typ 2 (flaches Münzzeichen)

    1981 Susan B. Anthony Dollar Proof Typ 2 Flaches S Münzzeichen
    © 2013 James Bucki

    Das neue Münzzeichen war noch deutlicher und markanter als zuvor. Außerdem war die Spitze des geformten „S“ flach und nicht rund oder spitz wie beim vorherigen S. Außerdem hatte das obere und untere Ende des S eine bauchige Form. Diese ist breiter und ausgeprägter als beim Typ I.

    Dieser neue Prägestempel wurde auch für die Proof-Penny-, Nickel-, Dime-, Quarter-, Half-Dollar- und Dollar-Münzen verwendet. Die Susan B. Anthony Type II-Dollarmünze ist die begehrteste und weist den höchsten numismatischen Wert aller Münzen auf.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top