Wie bei jedem anderen Handwerk sind auch beim Quilten einige Werkzeuge erforderlich, um das Schneiden und Nähen zu erleichtern und präziser zu gestalten.
Welche Quiltwerkzeuge brauchen Sie wirklich und welche können warten, bis Sie mehr Erfahrung haben? Besuchen Sie ein Quiltgeschäft oder stöbern Sie in Quiltgeschäften online und Sie werden schnell eine endlose Anzahl an Quiltwerkzeugen entdecken, so viele, dass Quiltanfänger oft nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Mithilfe dieser Liste und Beschreibung der grundlegenden Werkzeuge können Sie entscheiden, welche Quiltwerkzeuge wichtig sind und welche Werkzeuge warten können, bis Sie mehr Erfahrung haben und ein bisschen mehr über gängige Methoden und die besten Möglichkeiten zu deren Anwendung wissen.
-
Inhaltsverzeichnis
Rollschneider
Sie sind weit im Vorteil, wenn Sie gleich das Rollschneiden lernen. Mit dieser Fähigkeit können Sie Ihre Quilts schnell zusammensetzen oder zumindest die benötigten Patchwork-Formen sehr schnell und präzise ausschneiden.
Eines der ersten Werkzeuge, die Sie benötigen, ist ein Rollschneider, und es gibt viele verschiedene Ausführungen zur Auswahl. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Besuchen Sie also ein Quiltgeschäft in Ihrer Nähe, wo Sie ein paar Rollschneider testen können, um herauszufinden, welcher sich am besten in Ihrer Hand anfühlt.
-
Rollschneidematte und Rolllineale
Rollmatten schützen die Oberfläche, auf der Sie schneiden, und ihr Material sorgt dafür, dass die Schneidklinge scharf bleibt. Transparente Rolllineale dienen zum Halten des Stoffes, damit Sie präziser schneiden können.
Kaufen Sie zum Nähen zu Hause möglichst eine 24 x 36 Zoll große Matte. Wenn Sie Platz haben, denken Sie daran, dass größere Matten eine gute Wahl sind. Wenn Sie vorhaben, an einem Quiltkurs teilzunehmen und nur eine Rollmatte für unterwegs kaufen können, reicht eine kleinere Version, die leichter zu transportieren ist.
Auswahl an rotierenden Linealen
- Ein 6 x 24 Zoll großes Rolllineal ist unbedingt erforderlich.
- Mit einem quadratischen Lineal können Sie problemlos Formen ausschneiden und die Genauigkeit von Quiltblöcken überprüfen.
- Fügen Sie wenn möglich ein 12″ oder 12 1/2″ großes quadratisches Lineal hinzu und ergänzen Sie Ihre Sammlung beim Nähen.
-
Nähmaschine
Sofern Sie nicht vorhaben, mit der Hand zu nähen, benötigen Sie eine Nähmaschine . Es muss keine teure Maschine sein, die unzählige ungewöhnliche Stiche näht – die meisten Ihrer Näharbeiten werden mit einem ganz normalen Geradstich ausgeführt. Suchen Sie nach einer Maschine, mit der Sie problemlos eine Nahtzugabe von 1/4 Zoll nähen können, den Quiltstandard.
- Viele Nähmaschinen haben einen speziellen Nähfuß für 1/4-Zoll-Nähte.
- Eine Nähmaschine mit Obertransportfuß – zum geraden Maschinenquilten – ist ein großes Plus.
- Erfahren Sie, welche Nähmaschinen andere Quilter als „die besten“ bewerten.
-
Baumwoll-Steppstoffe
Bewahren Sie Samt, Satin und andere edle Stoffe für später auf, wenn Sie sich an die Arbeit mit Steppbaumwolle gewöhnt haben. Mit Baumwolle von Herstellern, die sich auf Stepper spezialisiert haben, können Sie nichts falsch machen – wir sind unglaublich wählerisch und sie tun, was sie können, um uns zufriedenzustellen. Kaufen Sie, was Sie für das Muster brauchen, das Sie herstellen, aber es wird nicht lange dauern, bis Sie Stoff für Ihren Vorrat kaufen. Sparen Sie nicht an Stoffen, denn hochwertige, dicht gewebte Baumwolle verlängert die Lebensdauer Ihrer Steppdecken.
Für diejenigen, die vor Ort keine Auswahl haben, stehen Tausende von Online-Shops zur Verfügung.
Weiter mit 5 von 10 unten -
Bügelbrett und Bügeleisen
Jedes Bügeleisen und Bügelbrett, das Sie bereits haben, ist geeignet. Wenn Sie kein Bügeleisen besitzen, suchen Sie sich ein ziemlich schweres, denn die Kombination aus Gewicht und Hitze presst Ihre Steppteile zusammen. Wir empfehlen das Bügeleisen von Rowenta .
Wenn Sie ein Bügelbrett kaufen müssen, sollten Sie ein speziell für Quilter hergestelltes in Betracht ziehen, wie das Big Board . Durch seine rechteckige Form entfällt das schmale Bein an einem Ende, was das Bügeln von Stoffen und Quiltoberseiten erleichtert.
-
Stoffschere und Papierschere
Für einige Quiltarbeiten benötigen Sie eine Schere . Es muss keine teure Schere sein, aber eine Schere sollte für Stoff reserviert sein und die andere zum Schneiden von Papier, Kunststoff und anderen Bastelmaterialien, die Sie irgendwann einmal verwenden könnten.
Kaufen Sie Scheren mit Griffen in verschiedenen Farben, damit Sie sie gerade halten können, oder markieren Sie eine Schere mit Klebeband, damit Sie wissen, dass sie zum Schneiden von Papier gedacht ist. Sie können Ihre Scherensammlung erweitern, wenn Sie herausgefunden haben, welche Arten am wichtigsten sind, um bestimmte Quilttechniken auszuführen.
-
Baumwollfaden
Legen Sie die Polyester- und baumwollumwickelten Polyesterfäden weg, die Sie zur Herstellung von Kleidung verwenden, da sie für eine Baumwolldecke zu rau sind. Sie müssen nicht viele verschiedene Garnfarben kaufen – Mittelgrau und Hellbraun passen normalerweise zu den meisten Stoffen.
Wenn Sie möchten, wählen Sie auch eine hell- und eine dunkelgraue oder hellbraune Spule aus, falls Sie sie brauchen. Derselbe Baumwollfaden, der zum Nähen verwendet wird, eignet sich gut zum Maschinenquilten. Wenn Sie vorhaben, mit der Hand zu quilten, kaufen Sie Baumwollquiltfaden, verwenden Sie jedoch keinen Handquiltfaden in Ihrer Nähmaschine.
-
Quilt-Design-Wand
„Design Wall“ ist ein teuer klingender Name, der ein sehr einfaches Werkzeug beschreibt – einen Ort, an dem Sie Ihre Quiltblöcke und andere Komponenten anheften können, sodass Sie einen Schritt zurücktreten und sie einzeln oder zusammen betrachten können.
Ein oder zwei große Stücke weißen Flanells funktionieren gut, aber auch dünne Steppwatte als Blöcke und andere Stücke haften gut an beiden Materialien. Wenn Sie diesen Weg bevorzugen, sind fertige Designwände erhältlich.
Weiter mit 9 von 10 unten -
Nahttrenner
Wir alle müssen ab und zu Nähte auftrennen. Es ist erstaunlich, wie viele Nahttrenner es gibt – bedeutet das, dass wir viele Fehler machen? Nein, wir haben nur mehr von den Produkten, von denen die Hersteller wissen, dass wir sie wollen. Suchen Sie sich einen Nahttrenner mit einem sehr feinen Kopf. Wir empfehlen den Nahttrenner von Clover , aber es gibt noch viele andere hervorragende Alternativen.
-
Nadeln und Stifte
Sie benötigen lange Stecknadeln, um die Komponenten zusammenzuhalten. Wählen Sie sehr dünne Stecknadeln mit großen Köpfen.
Tipp: Kaufen Sie eine Packung Nadeln, die im Dunkeln leuchten, da man sie leicht erkennt, wenn man sie auf den Boden fallen lässt. Vielleicht möchten Sie auch Nadeln zum Handquilten und normale Nähnadeln für Ihre Maschine kaufen.