So tragen Sie eine Lackierung auf


Sprühlack
lovro77/Getty Images

Lackoberflächen werden seit Jahrhunderten verwendet, um Holzarbeiten eine robuste, haltbare und wasserfeste, klare Oberfläche zu verleihen. Heutzutage sind Lacke sowohl als Spray- als auch als Pinsellack erhältlich, aber beide haben den Vorteil, dass sie zu den am schnellsten trocknenden Holzoberflächen gehören . Das Auftragen einer Lackoberfläche mit dem Pinsel erfordert etwas mehr Zeit und Mühe, ist aber wahrscheinlich etwas sauberer als das Auftragen mit dem Spray.

Was ist Lack?

Aufgrund der Namensähnlichkeit wird Lack häufig mit Schellack verwechselt . Die Verwechslung rührt häufig daher, dass Schellack aus dem Lackkäfer gewonnen wird, Lack jedoch nicht. Lack wird vielmehr aus dem Harz eines bestimmten Baums gewonnen, der gemeinhin als Firnisbaum bezeichnet wird. Dieses Harz wird aus dem Saft des Baums gewonnen und dann raffiniert und mit Lackverdünner vermischt, um die übliche Holzbearbeitungsoberfläche zu erzeugen . Lack wird häufig mit einigen Farben verwendet, um eine starke, haltbare Farboberfläche zu erzielen.

Moderner Lack

Die meisten Lacke, die heute in der Holzverarbeitung verwendet werden, enthalten ein anderes Harz namens Nitrozellulose, das (zusammen mit einigen anderen Inhaltsstoffen) dazu führt, dass sich eine dünne Lackschicht teilweise von einer vorherigen Schicht löst. Nach mehreren Lackschichten ist die Oberfläche sehr hart, aber dennoch etwas flexibel. Der Hauptnachteil von Nitrozelluloselacken ist ihre Anfälligkeit gegenüber ultraviolettem Licht.

Durch die Einführung von Nitrozelluloselacken konnten die Automobilhersteller in den 1930er Jahren beginnen, ihre Autos auch in anderen Farben als dem traditionellen Schwarz anzubieten.

Lack auftragen

Abbildung zum Auftragen von Lack
Illustration: Homey Zen / Colleen Tighe

Lack ist zum Auftragen mit dem Pinsel oder als Spray erhältlich. Es ist jedoch keine gute Idee, einen Sprühlack mit dem Pinsel aufzutragen, da die Sprayversionen viel schneller trocknen.

Lack zum Aufstreichen trocknet schnell, ist aber so formuliert, dass Sie zumindest ein wenig Zeit haben, ihn aufzutragen und die Oberfläche zu glätten. Verwenden Sie zum Auftragen des Lacks einen Borstenpinsel, vorzugsweise aus hochwertigen Naturborsten. Tragen Sie zügig eine dünne Schicht auf, aber streichen Sie nicht zu viel. Sie können später bei Bedarf weitere Schichten auftragen, um die Oberfläche zu glätten.

Wenn Sie sich für das Aufsprühen Ihres Lacks entscheiden, können Sie ihn entweder direkt in einzelnen Aerosoldosen oder zur Verwendung in einem pneumatischen oder Airless-Sprühgerät kaufen. Die Verwendung von Aerosoldosen ist zwar eine viel teurere Lösung, für kleine Projekte sind sie jedoch unschlagbar.

Wenn Sie Ihren Lack aufsprühen möchten, achten Sie darauf, in einer sehr gut belüfteten Umgebung zu arbeiten. Die Lösungsmittel im Lack haben einen besonders starken Geruch  und sind leicht entflammbar.

Lack vs. Polyurethan

Lackoberflächen lassen sich leichter auftragen als Polyurethane, da sie etwas nachsichtiger sind, insbesondere beim Auftragen des Lacks mit dem Pinsel. Sie trocknen viel schneller und zeigen weniger Pinselstriche. Lackoberflächen sind zwar nicht ganz so haltbar wie Polyurethane, lassen sich aber viel leichter reparieren, wenn sie beschädigt werden. Ein zusätzlicher Vorteil: Lack kann auch zum Schutz von Metallen verwendet werden.

Hinweis: Polyurethan und Lack vertragen sich nicht gut. Sie können Polyurethan daher nicht auf eine Lackoberfläche auftragen und umgekehrt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top