Decoupage ist eine Handwerkstechnik, bei der Papierdekorationen mit Klebstoff auf einer harten Oberfläche befestigt werden. Wenn man sich ein fertiges Projekt ansieht, könnte man meinen, diese Handwerkstechnik sei kompliziert, aber das ist sie nicht. Decoupage begann im 17. Jahrhundert in Frankreich als Alternative für arme Leute zu bemalten Möbeln. Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn Sie schneiden und kleben können, kennen Sie die meisten der beteiligten Techniken bereits.
Um mit Decoupage zu beginnen, schneiden Sie Bilder aus und kleben sie auf ein Objekt. Der nächste Schritt besteht darin, das Objekt und die Bilder mit mehreren Schichten Klebstoff oder Decoupage-Medium zu bedecken, um sie zu schützen. Wahrscheinlich haben Sie alles, was Sie für Ihr Projekt benötigen, bereits zu Hause herumliegen. Sammeln Sie Ihre Materialien und beginnen Sie mit dem Basteln .
Inhaltsverzeichnis
Decoupage-Mittel
Decoupage-Medium ist ein All-in-One-Versiegelungsmittel, Klebstoff und Finish zum Erstellen von Decoupage-Kunstwerken. Verwenden Sie es auf Holz, Stoff und anderen porösen Oberflächen. Es trocknet klar und hält Ihre aufgeklebten Papierschnitte fest.
Benötigtes Zubehör
Wie bei jedem Bastelprojekt sollten Sie immer zuerst die Anleitung lesen. Erstellen Sie eine Liste der Materialien, die Sie kaufen müssen, auch wenn Sie viele davon vielleicht schon zu Hause haben.
- Entscheiden Sie, welches Objekt Sie mit Decoupage dekorieren möchten .
Sie können fast alles mit Bildern versehen: Möbel, Fotoalben, Regale, Rahmen, Schachteln, Vasen, Spiegel, gebundene Bücher, Tabletts, Koffer, Geschirr, Kerzen, Dosen, Flaschen, Eierkartons , Steine und vieles mehr. - Suchen Sie eine Bildquelle .
Die Möglichkeiten sind endlos: Schneiden Sie Bilder, Motive oder Formen aus Geschenkpapier, Tapeten, Stoff, Servietten, Grußkarten, Postkarten, Fotos, Reisebroschüren, Handzetteln, Programmen, Gartensamenpackungen, Seiten aus alten Büchern, folienbeschichtetem Papier, Papierdeckchen, Bändern, Postern, Trockenblumen , Seidenpapier und vielem mehr aus. Sie können auch Papier und Bilder kaufen, die speziell für Decoupage hergestellt wurden. Sie können Cliparts, Fotos, Geschichten, Gedichte und andere von Ihrem Computer ausgedruckte Elemente fotokopieren, wobei Sie bei Bildern, die mit einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt wurden, besondere Vorsicht walten lassen sollten. - Entscheiden Sie, welches Decoupage-Medium Sie verwenden möchten . Sie können ein speziell für Decoupage hergestelltes Produkt kaufen, beispielsweise Mod Podge oder Collage Pauge. Sie sollten mindestens eines davon in Ihrem Bastelschrank haben, aber zur Not tut es auch leicht verdünnter Weißleim.
Bei den oben genannten Artikeln handelt es sich um die wichtigsten Utensilien, die Sie benötigen. Es gibt jedoch noch ein paar weitere Dinge, die Sie bei Ihrer Decoupage-Arbeit vielleicht nützlich finden:
- Falzbein : Damit können Sie Falten glätten und überschüssigen Kleber entfernen. Sie können auch ein speziell dafür hergestelltes Werkzeug kaufen, eine Farbwalze .
- Schaumstoffpinsel : Verwenden Sie diesen, um das Decoupage-Medium oder den Kleber auf dem zu decoupagenden Gegenstand zu verteilen. Wenn Sie keinen Schaumstoffpinsel haben, können Sie einen gewöhnlichen Pinsel oder sogar ein Wattestäbchen verwenden.
- Schere : Verwenden Sie diese, um die Bilder und andere Gegenstände auszuschneiden, die Sie mit Decoupage verzieren möchten. Um dekoratives Papier mit vielen kleinen Details zu schneiden, können Sie eine Schere mit kleinen Klingen oder ein Universalmesser verwenden.
- Pinzette : Beim Positionieren kleiner Bilder ist eine Pinzette manchmal eine große Hilfe.
- Feuchter Lappen : Halten Sie einen bereit, um überschüssigen Kleber abzuwischen und andere Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass der Lappen feucht und nicht klatschnass ist, wenn Sie ihn verwenden, um überschüssiges Decoupage-Medium von Ihren geklebten Papieren zu entfernen. Ein feuchter Lappen hilft auch, Ihre Hände beim Arbeiten mit Kleber sauber zu halten.
Erste Schritte mit Ihrem Projekt
Sobald Sie alle Materialien beisammen haben, können Sie mit Ihrem Projekt beginnen, indem Sie diesen einfachen Anweisungen folgen.
Stellen Sie sicher, dass der Gegenstand, den Sie mit Decoupage bemalen, sauber ist und dass Staub und Schmutz entfernt wurden. Er muss außerdem trocken sein. Wenn Sie Ihren Gegenstand zuerst bemalen möchten, muss die Farbe vollständig trocken sein, bevor Sie mit dem Decoupage beginnen (keine Klebrigkeit). In diesem Beispiel wurde Sprühfarbe mit zusätzlicher Grundierung verwendet, um ein Holztablett zu bemalen. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Farbe für den Gegenstand geeignet ist, den Sie mit Decoupage bemalen möchten.
Schneiden Sie die Bilder aus, die Sie verwenden möchten. Es ist hilfreich, ein X-Acto-Messer zu verwenden, um die Papierstücke auszuschneiden, die ziemlich viele komplizierte Details aufweisen.
Bevor Sie Klebstoff auftragen, ordnen Sie die Bilder auf dem zu decoupierenden Objekt an, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Bilder können beliebig angeordnet sein und sich auch überlappen.
Entfernen Sie die Bilder abschnittsweise und tragen Sie eine großzügige Schicht Decoupage-Medium auf den Gegenstand auf, den Sie mit Decoupage bekleben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bereiche, die das Bild berührt, vollständig abdecken. Wenn Sie möchten, können Sie das Medium auch auf der Rückseite des Bildes verteilen.
Kleben Sie das Bild auf das Decoupage-Medium. Drücken Sie das Bild mit dem Finger leicht nach unten (bei einem großen Bild beginnen Sie in der Mitte und arbeiten sich nach außen vor) und drücken Sie alle Falten und überschüssiges Medium heraus. Sie können hierfür auch einen Falzbein oder eine Farbwalze verwenden.
Fahren Sie mit den letzten beiden Schritten fort, bis alle Bilder aufgeklebt sind.
Lassen Sie das Decoupage-Medium trocknen. Wenn Sie Bilder auf dickerem Papier verwenden, wie etwa Fotos oder Grußkarten, kann das Trocknen länger dauern.
Achten Sie beim Trocknen Ihrer Bilder auf Blasen. Wenn sich eine bildet, drücken Sie sie mit einer Nadel oder einem Universalmesser auf und glätten Sie sie anschließend mit den Fingern.
Sobald das Medium trocken ist, beschichten Sie Ihr Objekt gründlich mit einer weiteren Schicht Decoupage-Medium . Lassen Sie diese trocknen.
Tragen Sie weitere Schichten des Mediums auf, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Sie sollten so lange Schichten hinzufügen, bis die Kanten der Bilder alle glatt sind.
Lassen Sie Ihr Projekt vollständig trocknen, bevor Sie es verwenden, ausstellen oder verschenken.
Tintenstrahlgedruckte Materialien
Wenn Sie für Ihre Projekte mit Tintenstrahldruckmaterial arbeiten, lassen Sie die Tinte trocknen und sprühen Sie sie dann mit Haarspray ein. Dadurch wird die Tinte fixiert und Sie können den Druck verwenden. Stellen Sie sicher, dass beides vollständig trocken ist, bevor Sie Ihr Medium auftragen.