So stellen Sie einen DIY-Make-up-Organizer her


Make-up-Organizer im Einsatz und voller Pinsel.

Die Fichte / Caylin Harris

Kein Schminktisch? Kein Problem. Manchmal muss man beim Ordnen des Badezimmers oder der Kommode mit dem vorhandenen Platz auskommen. Probieren Sie dieses umweltfreundliche Handwerk aus, bei dem alte Dosen wiederverwendet und in einen auffälligen Organizer für Make-up verwandelt werden, der als funktionales Dekorationsstück dienen kann. Planen Sie etwa zwei Stunden für dieses einfache DIY-Projekt ein , das ausgestellt werden kann, sobald Farbe und Kleber getrocknet sind.

Obwohl wir immer gerne neue Make-up-Stile ausprobieren, können die verschiedenen Puderpinsel, Mascara-Stäbchen und Lippenstifthülsen auch die Badezimmerablage überladen. Viele Make-up-Organizer können etwas teuer sein – und selbst wenn das Budget keine Rolle spielt, kann es schwierig sein, Optionen zu finden, die so einzigartig aussehen wie Ihre Make-up-Designs. Verwenden Sie also nicht nur Kosmetika, um Ihre Lieblings- Make-up-DIYs zu vervollständigen , sondern zeigen Sie Ihre Persönlichkeit auch durch den Behälter selbst mit Ihren eigenen handverlesenen Mustern, um sich für Ihren nächsten künstlerischen Look inspirieren zu lassen.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen DIY-Make-up-Organizer herstellen und Ihre Lieblingskosmetik stilvoll präsentieren.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Heißklebepistole
  • Schere

Materialien

  • 1 Holzsockel
  • 1 Pinsel
  • 1 Grundfarbe
  • 3 saubere Dosen
  • 3 Dekorpapierbögen

Anweisungen

  1. Sammeln Sie Ihre Vorräte

    Zubehör für einen selbstgemachten Make-up-Organizer.
    Die Fichte / Caylin Harris

    Wählen Sie zunächst Ihre bevorzugten dekorativen Papiere, Holzsockel und Grundfarbe aus, um den Make-up-Organizer an Ihren Raum anzupassen. Die meisten Bastelläden verkaufen vorgeschnittene Holztafeln mit dekorativen Kanten, die zum Bemalen bereit sind. Für einen rustikalen Look können Sie ein kleines Stück abgenutztes Holz verwenden und Holzbeize statt Farbe wählen.

    Wählen Sie ein Stück Holz basierend auf der Menge an Stauraum, die Sie benötigen. Wenn Sie beispielsweise nur einen Behälter für ein paar Make-up-Pinsel benötigen, können Sie einen kleinen Holzsockel verwenden, der bequem unter eine Dose Ihrer Wahl passt. Wählen Sie für größere Sammlungen, in denen eine Vielzahl von Pinseln, Stäben, Eyeliner-Tuben, Lippenstiften und mehr Platz finden, einen Holzsockel, der mehr Dosen zur Aufbewahrung aufnehmen kann.

    Ihre Dekorationspapiere können alle dasselbe Muster haben, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen, oder Sie können verschiedene Muster Ihrer Wahl mischen. Was die Dosen betrifft, sieht dieser Organizer am besten aus, wenn er optisch interessant ist, und zwar mit einer Kombination aus großen, kleinen und Standardgrößen. Verschiedene Größen bieten außerdem eine Reihe von Aufbewahrungsmöglichkeiten.

  2. Streichen Sie Ihren Holzsockel

    Streichen Sie den Holzsockel des Make-up-Organizers.
    Die Fichte / Caylin Harris

    Sobald Sie alle Materialien beisammen haben, ist es an der Zeit, das Holz zu bemalen. Beginnen Sie mit dem Bemalen der Basis, bevor Sie die Dosen dekorieren, damit sie trocknen können, während Sie den Rest des Projekts abschließen. Denken Sie daran, dass die Plaketten aus dem Bastelladen unbearbeitet sind. Sie sollten sie also vielleicht abschleifen, um ein glatteres Aussehen zu erzielen und raue Ecken oder Kanten zu vermeiden.

    Bedecken Sie die Oberfläche und die Seiten der Tafel mit Ihrem Pinsel vollständig mit der Farbe Ihrer Wahl. Je nachdem, wie hell die Farbe ist, müssen Sie möglicherweise mehr als eine Schicht auftragen. Wenn Sie Holzbeize verwenden, tragen Sie zunächst eine dünne Schicht auf, um die Intensität Ihrer Farbe zu testen.

    Lassen Sie die Farbe oder Beize trocknen und entscheiden Sie dann, ob Sie einen zweiten Anstrich benötigen. Tragen Sie weitere Farbschichten auf, bis die Holzbasis Ihren gewünschten Farbton erreicht hat. Sobald die Oberfläche vollständig getrocknet ist, können Dosen angebracht werden.

  3. Wickeln Sie die Dosen in Papier ein

    Eine in Dekopapier eingewickelte Dose.
    Die Fichte / Caylin Harris

    Wählen Sie aus, welche Stücke Dekorpapier Sie für jede Dose verwenden möchten, und legen Sie dann Ihre Dosen auf die Rückseite des Papiers. Wenn Sie dasselbe Muster für mehrere Dosen verwenden, variieren Sie den Maßstab des Papiers, um Ihr Ergebnis optisch interessanter zu gestalten.

    Markieren und schneiden Sie das Papier auf die gleiche Länge und Höhe wie Ihre Dose und wiederholen Sie dies dann für jede Dose. Befestigen Sie die dekorativen Papierstreifen mit einer Heißklebepistole. Um die Klebelinien zu verbergen, tupfen Sie den Kleber auf die Innennaht der Papierkante. Drücken Sie das Papier gegen den Kleber. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  4. Kleben Sie die Dosen auf die Basis

    Kleben Sie die mit Papier umwickelten Dosen auf die Holzunterlage.
    Die Fichte / Caylin Harris

    Bevor Sie mit der Befestigung an der Basis beginnen, experimentieren Sie mit der Positionierung der Dosen, bis Sie eine Anordnung finden, die Ihnen gefällt. Wenn Sie bereit sind, streichen Sie zunächst einen Ring Heißkleber um den unteren Rand der ersten Dose und kleben Sie diese auf die Holztafel. Wiederholen Sie dies mit allen verbleibenden Dosen.

    Um das beste Endergebnis zu erzielen, sollten Sie beim Anbringen der Dosen darauf achten, wo die Papiernähte liegen. Die meisten Nähte lassen sich leicht verbergen, indem man sie an den Seiten jeder Dose zusammen anordnet.

  5. Trocknen lassen und ausstellen

    Der fertige Make-up-Organizer.
    Die Fichte / Caylin Harris

    Heißkleber trocknet ziemlich schnell. Wenn also beim Befestigen der Dosen an der Holzbasis Klebstofffäden zurückbleiben, ziehen Sie diese ab, bevor sie trocknen. Sobald alle Dosen festgeklebt sind, lassen Sie den Kleber vollständig abkühlen. Legen Sie Ihre Lieblings-Schönheitsprodukte in Ihren neuen Make-up-Organizer und wählen Sie einen Platz, an dem Sie sie präsentieren möchten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top