Lernen Sie mit diesem kostenlosen Tutorial, wie man Überwendlingsstiche macht. Diese schnelle und einfache Nähtechnik ist eine fantastische Möglichkeit, Granny Squares oder andere Stücke miteinander zu verbinden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, afghanische Quadrate zu verbinden , um eine Decke zu erstellen; von allen verfügbaren Methoden ist der Überwendlingsstich eine beliebte Methode.
Inhaltsverzeichnis
Benötigtes Zubehör
- Sie benötigen zwei oder mehr zu verbindende Gegenstände . Für diese Demonstration verwenden wir ein paar gehäkelte afghanische Quadrate; die gleiche Technik kann zum Verbinden vieler anderer Arten von Gegenständen angepasst werden.
- Sticknadel
- Garn : Je nachdem, was Sie erreichen möchten, können Sie entweder ein kontrastierendes Garn oder ein Garn verwenden, das zu Ihrem Projekt passt. Für dieses Tutorial haben wir ein Garn gewählt , das sowohl kontrastierend als auch passend ist. Das Garn kontrastiert mit den dunkelsten Stichen an den Außenkanten der afghanischen Quadrate, passt aber zur hellsten Farbe im Design. Wenn Sie eine einfarbige afghanische Decke herstellen, ist es gut, die Überwendlingsstiche in derselben Farbe wie den Rest Ihrer afghanischen Decke zu machen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund möchten, dass die Überwendlingsstiche sich vom Rest der afghanischen Decke abheben und einen Kontrast bilden, ist dies eine vollkommen akzeptable Alternative. Wenn Sie eine mehrfarbige afghanische Decke herstellen, müssen Sie entscheiden, welche Farbe Ihrer Meinung nach beim Zusammenfügen der Quadrate am schönsten aussieht.
-
2 gehäkelte afghanische Quadrate zum Überwendlingsstich
Hier sind ein paar gehäkelte afghanische Quadrate. So sehen sie aus, bevor sie mit Überwendlingsstichen zusammengenäht werden.
-
Richten Sie Ihre Quadrate aus und beginnen Sie mit dem Nähen
Wenn Sie ein paar afghanische Quadrate mit Überwendlingsstichen zusammennähen möchten, müssen Sie als Erstes die Quadrate ausrichten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Manche Leute halten die Quadrate lieber Rücken an Rücken, sodass die linken Seiten zueinander zeigen. Wir legen die Quadrate lieber flach auf einen Tisch und richten sie so aus, dass die zu verbindenden Seiten einander berühren.
Richten Sie Ihre Quadrate so aus, dass Sie in die gewünschte Richtung nähen können. Wir legen ein Quadrat auf das andere, wobei die zu nähende Stelle in der Mitte liegt. Wir nähen von rechts nach links, aber wenn Sie Linkshänder sind, können Sie auch von links nach rechts nähen. Tun Sie, was Ihnen am angenehmsten ist.
Wir arbeiten durch die hintere Schlaufe (die Schlaufe, die am weitesten von uns entfernt ist) des unteren Quadrats und durch die vordere Schlaufe (die Schlaufe, die uns am nächsten ist) des oberen Quadrats. So nähen wir, wenn wir eine Naht erzielen möchten, die nicht zu dick ist. Wenn Sie eine kräftigere, stärkere Naht wünschen, können Sie durch beide Schlaufen jedes Quadrats nähen.
-
Beginnen Sie mit dem Nähen
Ziehen Sie den Faden durch die Schlaufen und achten Sie darauf, ihn ganz durchzuziehen. Lassen Sie am Ende einen etwa 15 cm langen Fadenschwanz hängen. Wenn Sie die Quadrate später mit dem Überwendlingsstich zusammengenäht haben, sollten Sie dieses Ende in die Rückseite des nächsten afghanischen Quadrats einweben. Dies ist ein notwendiger Schritt, da sich Ihre Naht nicht auflösen soll und auch keine Garnstücke von der afghanischen Decke herunterhängen sollen.
Beachten Sie, dass wir mit doppeltem Garn nähen, wodurch auf jeder Seite tatsächlich zwei lose Enden entstehen. Sie müssen das Garn nicht verdoppeln, können es aber, wenn Sie möchten. Wenn Sie das Garn verdoppeln, erhalten Sie eine etwas stabilere Naht, aber Sie verwenden auch die doppelte Garnmenge und haben mehr lose Enden zum Einweben. Wenn Sie mit einer einzelnen Garnlänge nähen, wird die Naht glatter und Sie haben weniger lose Enden zum Einweben.
-
Setzen Sie Ihren Stich fort
Führen Sie die Sticknadel in die nächste, nicht vernähte Schlaufengruppe ein.
Weiter mit 5 von 11 unten -
Den Faden durchziehen
Ziehen Sie das Garn durch, und zwar ganz durch, sodass es straff ist, achten Sie aber auch darauf, dass etwas Flexibilität bleibt; es sollte weder zu straff noch zu locker sein.
-
Wie das Überwendlingsnähen bisher aussieht
Ihr Stich sollte so aussehen.
-
Wiederholen Sie diese Schritte
Wiederholen Sie die gleichen Schritte erneut, indem Sie Ihre Nadel in die nächste Reihe unbearbeiteter Schlaufen einführen und dann den Faden durchziehen.
-
So sieht es mit einem weiteren Stich aus
Sie können nun erkennen, wie der Überwendlingsstich aussehen wird.
Weiter zu 9 von 11 unten -
Wiederholen Sie diese Schritte
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie fertig sind.
-
Fertige Naht
Hier ist eine Nahaufnahme meiner fertigen Naht.
-
Ein anderer schaute sich die fertigen Nähte an
So sehen die afghanischen Quadrate aus, bevor wir die Enden eingewebt haben.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nur zwei Quadrate zusammenfügen, können Sie die Enden an dieser Stelle einweben. Wenn Sie eine Decke herstellen, werden Sie mehrere Quadrate zusammenfügen. In diesem Fall können Sie mit demselben Garn weiternähen, um die nächste Reihe Quadrate zu nähen, die Sie hinzufügen möchten.
So verbinden Sie Granny Squares
Der Überwendlingsstich ist eine Möglichkeit, Granny Squares zu verbinden , es gibt jedoch noch viele weitere Methoden, wie Sie dies tun können.