So verkaufen Sie handgemachte Grußkarten


Beim Online-Verkauf ist es wichtig, ein tolles Foto Ihrer handgemachten Karte zu machen
Getty Images: Kohei Hara/Creative RF

Wenn Sie gerne Karten basteln und dabei noch einen Schritt weiter gehen möchten, ist es vielleicht an der Zeit, ein Geschäft für handgemachte Karten zu planen. Wenn Sie Ihr Hobby ernsthaft in ein Geschäft umwandeln möchten, sehen Sie sich einige Tipps für den Einstieg an und erstellen Sie einen ersten Geschäftsplan.

Das Kartenherstellungsgeschäft

Das Herstellen und Verkaufen handgemachter Grußkarten bietet die Möglichkeit, einfach ein paar Dollar zusätzlich zu verdienen oder ein beträchtliches Einkommen aufzubauen. Die meisten kleinen Kartenunternehmen liegen irgendwo zwischen diesen beiden Extremen. Handgemachte Karten bleiben beliebt und viele Menschen verschenken gerne handgemachte Karten zu Geburtstagen und anderen besonderen Anlässen. Der Grußkartenmarkt ist eine 7,5 Milliarden Dollar schwere Industrie.

Lernen Sie die Seile

Wenn Sie zum ersten Mal ein Unternehmen gründen, gibt es eine Fülle von Unterstützung und Informationen, darunter auch Online-Gruppen . Wenn Sie vorhaben, auf Etsy zu verkaufen, stehen Ihnen viele Tutorials zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie finden auch eine große Auswahl an Büchern zum Thema „Ein erfolgreiches Geschäft für handgemachte Produkte führen“. Achten Sie beim Kauf von Büchern darauf, dass Sie aktuelle Bücher finden. Der Markt für den Verkauf handgemachter Karten und anderer Produkte ändert sich ständig. Eine weitere großartige Option sind Online-Schulungen und Workshops. 

Planen Sie, bevor Sie beginnen

Bevor Sie mit dem Verkauf Ihrer handgemachten Karten beginnen, nehmen Sie sich etwas Zeit für die Planung. Sie brauchen einen Geschäftsplan. Wenn Sie im Vorfeld Zeit in die Planung investieren, können Sie auf Kurs bleiben, Ihre Ziele erreichen und unterwegs böse Fallstricke vermeiden. Während des Planungsprozesses müssen Sie eine Reihe von Elementen berücksichtigen. Wo werden Sie verkaufen? Wer ist Ihre Zielgruppe? Was macht Sie einzigartig? Dies sind nur einige der Fragen, die Sie beantworten müssen, wenn Sie einen Fahrplan für Ihr Unternehmen entwickeln.

Bestimmen Sie, wo Sie verkaufen möchten

Eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, ist zu entscheiden, wo Sie Ihre Karten physisch verkaufen möchten. Werden Sie sie online in Ihrem eigenen Geschäft verkaufen, auf einer verwalteten Plattform wie Etsy oder über lokale Unternehmen und Kunsthandwerksmessen? Mundpropaganda und der Verkauf von Karten an Familie und Freunde sind beim Kartenverkauf nur begrenzt hilfreich. Eine gründliche Recherche hilft dabei, die Möglichkeiten zu ermitteln.

Es gibt immer mehr Online-Marktplätze für Kunsthandwerk, wie Etsy , Amazon Handmade , Artfire und viele andere spezialisierte Websites. Der Online-Verkauf ist für jeden mit Internetzugang eine praktikable Option. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich, um auf diesen Online-Marktplätzen für Kunsthandwerk einen Online-Shop einzurichten. Die Eröffnung eines Shops auf Etsy ist relativ schnell und einfach. Sie müssen sich jedoch viel Mühe geben und erstklassige Fotos Ihrer Karten machen, hervorragende Produktbeschreibungen erstellen und sich mit Suchmaschinenoptimierung und Schlüsselwörtern auskennen, um Ihr Online-Geschäft wirklich in Gang zu bringen. Keine Sorge, wenn das entmutigend klingt, das Etsy-Verkäuferhandbuch  ist eine fantastische Informationsquelle und wird Ihnen beim Einstieg helfen.

Egal für welche Option Sie sich entscheiden, eine eigene Onlinepräsenz ist entscheidend. Diese einzurichten ist nicht so schwierig, wie es scheint. Sehen Sie sich eine Reihe kostengünstiger Kurse an, die  Ihnen den Einstieg in Ihre erste Website erleichtern .

Wer ist Ihr Zielmarkt?

Die Identifizierung Ihres Zielmarktes ist entscheidend. Ihr Zielmarkt ist die Gruppe von Menschen, die Ihre Karten kaufen werden. Ihr Marketingplan besteht darin, Ihr Produkt bekannt zu machen. Wenn Sie Ihren Zielmarkt kennen, können Sie Ihre Preise festlegen und bestimmen, wo Sie Ihre Karten vermarkten. Wenn Sie beispielsweise Karten verkaufen, die Hipster ansprechen, wird Ihr Zielmarkt ein ganz anderer sein, als wenn Sie Karten für den Geburtstag eines Kindes verkaufen.

Wenn Sie eine Reihe von Karten und Stilen abdecken, haben Sie eine Reihe von Zielmärkten und Sie werden spezifische Kartengruppen an den jeweiligen Zielmarkt vermarkten. Die Kenntnis Ihres Zielmarkts hilft Ihnen auch beim Marketing. Wenn Sie wissen, wer diese Zielgruppe ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie sie mit Ihren Marketingbemühungen direkt erreichen können.

Soziale Medien sind ein großartiger Ort, um Ihre selbstgemachten Karten bekannt zu machen. Ob Pinterest, Facebook, Instagram oder ein anderer Kanal – Sie haben eine enorme Chance, eine breite Gruppe von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen. Suchen Sie nach Facebook-Verkaufsgruppen, das sind Gruppen, die den Verkauf an Mitglieder erlauben. Einige Gruppen erlauben keinen Verkauf und Sie laufen Gefahr, als Spammer rüberzukommen, wenn Sie ohne Erlaubnis in diesen Gruppen posten. Suchen Sie auf Facebook nach Etsy-Gruppen. Es gibt eine große Auswahl. Instagram kann auch ein großartiger Ort sein, um Ihre Arbeit zu präsentieren. Stellen Sie einfach sicher, dass der Link in Ihrem Profil zu Ihrem Geschäft führt.

Was ist Ihre Nische?

Was unterscheidet Sie von allen anderen Kartenherstellern da draußen? Wie werden Sie sich abheben? Wenn Sie sich die erfolgreichen Verkäufer handgemachter Karten auf Websites wie Etsy ansehen, werden Sie feststellen, dass sie sehr oft in einer eng definierten Nische verkaufen. Dies ist in einem überfüllten Markt nützlich. Wenn Sie Angst haben, in einem sehr allgemeinen Markt zu konkurrieren, schauen Sie nach, ob es eine Nische gibt, in die Sie eindringen können. Dies kann das sein, was Sie einzigartig macht und Sie als eines der wenigen Unternehmen etabliert, die dieses Segment bedienen.

Bedenken Sie, dass es bereits viele handgemachte Grußkarten gibt. Um wirklich erfolgreich zu sein, müssen Sie etwas anderes anbieten. In vielen Bereichen ist der Markt mit handgemachten Karten überschwemmt. Ein Beispiel für eine Nische ist ein „grünes“ Geschäft für handgemachte Karten, bei dem alle verwendeten Produkte recycelt oder nachhaltig bezogen werden oder ein Teil des Erlöses Umweltprojekten auf der ganzen Welt zugutekommt. Wenn Sie über eine Nische nachdenken, sollten Sie am besten damit beginnen, über die Dinge nachzudenken, die Sie inspirieren oder zum Lächeln bringen. 

Denken Sie über Ihr Produkt nach

Denken Sie an das Produkt, das Sie verkaufen möchten. Erstellen Sie einen Produktentwicklungsplan, der zeigt, wie vielseitig Ihre Idee ist. Kann sie wachsen? Bringt dieses Produkt andere Produkte oder Ideen hervor, die sich möglicherweise verkaufen lassen? Auch wenn es sich als erfolgreich erweisen könnte , einfach ein paar Karten zu erstellen und sie zum Verkauf anzubieten , werden Sie wahrscheinlich mehr als das ursprüngliche Produkt benötigen. Ein Produktentwicklungsplan wird Ihnen dabei helfen, das Rätselraten darüber zu beenden, wie Sie Produkte herstellen können, die sich verkaufen.

Die häufigsten Gründe für das Scheitern eines Unternehmens sind, dass keine Produkt- oder Marktforschung betrieben wurde und dass kein Produktentwicklungsplan, Geschäftsplan oder Marketingplan vorhanden war.

Sie müssen nicht nur planen, welche Karten Sie verkaufen möchten, sondern auch Ihren Produktionskalender festlegen. Grußkarten sind saisonabhängig. Daher müssen Sie im Voraus mit der Planung saisonaler Karten beginnen, damit Sie vor der Saison Zeit für das Marketing haben und die Karten rechtzeitig für die jeweilige Saison erstellen und verkaufen können.

Die Präsentation der Karten – die Verpackung – trägt zu einem erfolgreichen Geschäft mit handgefertigten Karten bei. Eine Karte, die ordentlich in einem Zellophanumschlag präsentiert wird, sieht professioneller aus und kann einen höheren Preis erzielen als eine Karte ohne Verpackung. Die Präsentation der Karten in einer Art Verpackung verhindert, dass die Karten schmutzig werden oder Eselsohren bekommen, und bietet außerdem die ideale Gelegenheit für weiteres Marketing. Ein Etikett auf der Rückseite mit Ihrer Telefonnummer oder Website-Adresse könnte Ihnen dabei helfen, weitere Bestellungen anzuwerben. Denken Sie daran, Versand und Verpackung zu berücksichtigen, wenn Sie die Kosten pro Einheit in Ihre Preisformel einbeziehen.

Überprüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Stempel und Grafiken

Wenn Sie Karten oder andere Produkte unter Verwendung von Grafiken Dritter erstellen, lesen Sie sich unbedingt die Bedingungen des Künstlers durch. Nicht alle Schriftartenhersteller, Stempel- und Grafikdesigner und andere Künstler gestatten Ihnen den Verkauf von Werken, die Sie unter Verwendung ihrer Werke erstellt haben. Einige dieser Unternehmen haben Einschränkungen. Diese Einschränkungen können eine Begrenzung der Anzahl von Karten umfassen, die pro Jahr mit einem Stempel erstellt werden dürfen, oder die Art und Weise, wie die Karten verkauft werden dürfen (beispielsweise nur im Einzelhandel und nicht online oder auf Märkten). Einige Unternehmen verlangen, dass die Stempelinformationen auf der Rückseite der Karte angebracht werden oder dass der Name des Designers genannt wird.

Bevor Sie ein Geschäft für handgefertigte Karten eröffnen, bei dem Sie das Bildmaterial eines anderen Designers verwenden, sei es in Form eines Stempels oder als fertiger Druck , prüfen Sie, ob dieses Bildmaterial mit einer Lizenz zur gewerblichen Nutzung geliefert wird oder ob Sie für das lizenzierte Bild (einmalig oder bei jeder Verwendung) bezahlen müssen. Wenn Sie für das Bild bezahlen müssen, stellen Sie sicher, dass diese Kosten in Ihre Preisformel einfließen, wenn Sie die Stückkosten Ihrer Karten ermitteln.

Festlegen Ihres Preises

Sie müssen einen Preis für Ihre handgemachten Karten festlegen und sicherstellen, dass Sie Ihre Kosten decken und einen Gewinn erzielen. Es gibt eine sehr einfache Formel, die Sie als Grundlage für die Preisgestaltung Ihrer Karten verwenden können und die Ihnen den Einstieg erleichtert.

Engagement für das Geschäft

Wenn Sie einen Geschäftsplan erstellen, der alle diese Planungselemente enthalten sollte, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um ein Kartenherstellungsgeschäft aufzubauen und zu betreiben. Es macht einen großen Unterschied, ob Sie ein paar Karten für Familie oder Freunde herstellen oder ein kleines Unternehmen führen.

Die rechtzeitige Auftragserfüllung ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Kartenherstellungsgeschäfts. Die Herstellung von Karten ist nur ein Teil der Zeit, die für den Betrieb eines erfolgreichen Kartenherstellungsgeschäfts erforderlich ist.

Marketing und Werbung für das Unternehmen, die Entwicklung neuer Designs, die Beschaffung von Produkten und die Verwaltung sind weitere Aspekte der Unternehmensführung, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen mehr als die Hälfte Ihrer Zeit für die geschäftliche Seite der Dinge einplanen. Sie müssen auch darüber nachdenken, wie Sie das Geschäft führen, wenn Sie Urlaub machen, krank werden oder extrem arbeitsreiche Zeiten bewältigen müssen. Aus diesem Grund ist eine gute Planung unerlässlich. Sie wird Ihnen helfen, später böse Überraschungen zu vermeiden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top