Wenn es schon eine Weile her ist, dass Sie ein Schulbuch eingebunden haben, haben Sie vielleicht vergessen, wie einfach das ist. Egal, ob Sie Ihren Kindern beim Schulanfang helfen oder einen Satz Bücher mit neutralem Papier einbinden , damit sie besser zu Ihrer Einrichtung passen , Sie werden begeistert sein, wie einfach diese Technik ist. Finden Sie es nicht toll, wenn ein Bastelprojekt so einfach zu realisieren ist?
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Schere
- Bleistift
Materialien
- Braune Papiertüte oder farbiges Geschenkpapier
- Transparentes Klebeband
Anweisungen
-
Wählen Sie Ihre Tasche
Sie können eine Papiertüte verwenden, die Sie zur Hand haben, oder ein gemustertes Geschenkpapier wählen, das Ihnen gefällt. Eine braune Papiertüte ist jedoch eine einfache Möglichkeit zum Recycling. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Tüte Griffe oder eine Beschriftung auf der Außenseite hat. Sie können sie einfach umdrehen, sodass die Beschriftung auf der Innenseite liegt und Sie sie nicht einmal sehen.
-
Bereiten Sie die Tasche vor
Entfernen Sie zunächst die Griffe, falls vorhanden. In den meisten Fällen können Sie diese einfach vorsichtig mit der Hand abziehen.
Suchen Sie die Naht der Tüte und schneiden Sie bis zum Boden. Schneiden Sie dann vorsichtig den gesamten Boden der Tüte ab. Legen Sie die Tüte mit der Etikettseite nach oben auf Ihren Tisch.
-
Messen Sie Ihr Buch
Legen Sie Ihr Buch in die Mitte der Papiertüte. Zeichnen Sie mit Ihrem Bleistift eine Linie quer über die Tüte, wo sich Ober- und Unterseite des Buches befinden.
Nehmen Sie das Buch aus der Tasche und falten Sie anschließend die Ober- und Unterseite der Tasche an den Stellen mit den Bleistiftmarkierungen.
Legen Sie das Buch wieder genau in die Mitte der Tasche und richten Sie die Kanten der Tasche an den Kanten des Buches aus.
-
Cover des Buches
Falten Sie die Tasche über das Buch, sodass die Kanten der Enden aufeinander ausgerichtet sind und das Buch in der Mitte der Tasche liegt.
Falten Sie die Enden der Tüte dorthin zurück, wo die Enden der Buchklappen sind. Schneiden Sie den Überschuss ab, so dass Sie auf der Innenseite des Buchdeckels mehrere Zentimeter Papiertüte haben.
Legen Sie die Klappen des Buches in die Taschen, die sich im Inneren der Tasche bilden. Je nachdem, wie eng es sitzt, können Sie es einfach so lassen oder die Klappen mit Klebeband befestigen. Wenn Sie ein Schulbuch einbinden und es häufig verwendet wird, überspringen Sie den Schritt mit dem Klebeband nicht. Wenn das Buch eher dekorativen Zwecken dient, können Sie die Klappen wahrscheinlich auch nicht zukleben.
-
Dekorieren Sie Ihren Buchumschlag
Dieser Schritt ist optional und hängt davon ab, was Sie zur Hand haben, aber es ist schön, den Büchern eine kleine dekorative Note zu verleihen. Sie können den Rücken oder die Ecken mit hübschem Washi- oder Isolierband bekleben (Sie werden überrascht sein, in wie vielen Farben es erhältlich ist).
Und schon sind Sie fertig. Wie einfach war das? Mit minimalem Zubehör, das Sie bereits zur Hand haben, haben Sie ein Buch vor den unvermeidlichen Schäden geschützt, denen es beim Herumrascheln in einem Rucksack ausgesetzt sein kann. Oder vielleicht wollten Sie Ihr unübersichtlich wirkendes Bücherregal aufräumen – Ihre Lieblingssammlung ist gerade einfarbiger geworden.