Wie man eine Pinata aus Pappmaché herstellt


Gesicht einer bunten Piñata.

Elise Donoghue / Getty Images

Obwohl Piñatas oft mit Mexiko in Verbindung gebracht werden, stammen sie eigentlich aus China, wo Marco Polo vermutlich zum ersten Mal auf mit Samen gefüllte Papiertierfiguren stieß. Wenn man auf die Figur schlug, fielen die Samen heraus, das Papier wurde verbrannt und die Asche wurde gesammelt, um Glück zu bringen. Berichten zufolge brachte Marco Polo die Idee mit nach Italien, wo sie mit der Fastenzeit in Verbindung gebracht wurde und den Namen „Pignatta oder
Topf annahm. Die Tradition verbreitete sich in ganz Neuspanien – zu dem auch Mexiko gehörte – und in den Vereinigten Staaten, wo sie noch immer ein klassisches Geburtstags- oder Weihnachtsvergnügen ist.

Tipp

Pappmaché kann eine ziemliche Sauerei verursachen. Treffen Sie daher Maßnahmen, um Ihre Arbeitsfläche und alle anderen Gegenstände, mit denen die Paste in Kontakt kommen könnte, zu schützen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • 2 große Schüsseln

Materialien

  • Großer, runder Ballon
  • Zeitung
  • Pappmaché-Paste
  • Malen
  • Krepp-Papier
  • Taschentuch
  • Schnur, Garn oder Angelschnur
  • Abdeckband

Anweisungen

  1. Den Ballon aufblasen

    Blasen Sie Ihren Ballon so groß wie möglich auf. Nehmen Sie eine Schüssel, auf die Ihr Ballon passt, und bedecken Sie sie mit Plastikfolie. Setzen Sie den Ballon auf die Schüssel.

  2. Zerreiße die Zeitung

    Reißen Sie mehrere Zeitungsseiten in Streifen. Durch das Reißen, nicht das Schneiden, können die Streifen flach auf dem Ballon liegen. Die Streifen sollten etwa 2,5 cm breit und 15 bis 20 cm lang sein. Legen Sie diese neben den Ballon.

  3. Mischen Sie die Paste

    Wählen Sie ein Rezept für Pappmaché-Paste . Das einfachste davon ist Paste ohne Kochen . Bereiten Sie die Paste in einer Glas- oder Metallschüssel zu (von Plastik lässt sie sich schwerer abwaschen).

  4. Kleben Sie die Zeitung auf den Ballon

    Tauchen Sie die Zeitungsstreifen in die Paste, die Sie zubereitet haben. Entfernen Sie überschüssigen Kleber vom Zeitungsstück, indem Sie es durch Ihre geklemmten Finger ziehen. Streichen Sie die Zeitung auf dem Ballon aus.

    Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die Streifen in alle Richtungen ziehen, bis Ihr Ballon vollständig bedeckt ist. Lassen Sie an der Stelle, an der der Ballon festgebunden ist, ein kleines Loch, damit Sie den Ballon herausnehmen und die Piñata füllen können. Lassen Sie die erste Schicht trocknen.

  5. Weitere Ebenen hinzufügen

    Fügen Sie Ihrem Ballon zwei oder drei weitere Schichten Pappmaché hinzu. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auflegen. Sobald sie trocken ist, platzen Sie den Ballon und entfernen Sie ihn durch die Öffnung, die Sie gelassen haben.

  6. Dekorieren Sie die Piñata

    Am schnellsten lässt sich Ihre Piñata dekorieren, indem Sie sie mit bunten Motiven bemalen. Wenn die Farbe getrocknet ist, hängen Sie einige Krepppapier-Luftschlangen an die Unterseite. Wickeln Sie Krepppapierstreifen um Ihre Piñata und schneiden Sie Fransen entlang der Kante. Sie können Ihre Piñata auch mit Quadraten aus Seidenpapier dekorieren.

  7. Hängen Sie die Piñata auf

    Um Ihre Piñata aufzuhängen, stechen Sie vier kleine Löcher in gleichmäßigen Abständen um das größere Loch oben herum. Fädeln Sie ein Stück Schnur, Garn oder Angelschnur durch jedes Loch und binden Sie sie oben zusammen. Decken Sie die Löcher ab und befestigen Sie die Schnur zusätzlich mit Stücken von Klebeband. Binden Sie ein längeres Stück Schnur daran und verwenden Sie es, um die Piñata aufzuhängen – denken Sie nur daran, sie vor dem Spielen mit Süßigkeiten oder kleinen Partygeschenken zu füllen!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top