Wie man ein Wickelarmband aus Leder und Perlen herstellt


Wickelarmband aus Leder und Perlen

Chris Franchetti Michaels

Ursprünglich von Schmuckdesigner Chan Luu in Mode gebracht, sind Wickelarmbänder aus Leder und Perlen auch heute noch beliebt. Das Design ist einfach, aber vielseitig. Es gibt endlose Kombinationsmöglichkeiten, indem man die Farbe des Lederbands ändert, die Anzahl der Umschlingungen um das Handgelenk variiert und natürlich die Art und Größe der Perlen anpasst. Das Beste daran ist, dass dieses stilvolle Armband einfach herzustellen ist und Sie für das Projekt nur ein paar Stunden brauchen sollten. In diesem Tutorial werden 4 mm facettierte tschechische feuerpolierte Glasperlen und 3 mm Magatama-Perlen verwendet, aber Sie können auch andere Perlen verwenden , die sich zu einer ähnlichen Größe stapeln lassen. Es ist ein Projekt, das sich leicht an Ihren Geschmack anpassen lässt, und diese Armbänder eignen sich auch gut als persönliche Geschenke.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Maßband
  • Seitenschneider (auch Drahtschneider mit bündigem Schnitt genannt)
  • Zwischenablage
  • Perlennadel Größe 10
  • Abdeckband oder Malerband
  • Fadenbrenner
  • Schere (optional)

Materialien

  • 72 Zoll 2 mm rundes Lederband
  • 1 17 mm runder Metallknopf
  • Perlenfaden (Zugfestigkeit 6 Pfund, Menge variiert)
  • 45 4 mm große tschechische feuerpolierte Glasperlen: 15 in Farbe A, 15 in Farbe B und 15 in Farbe C.
  • 30 3 mm Magatama-Perlen: 15 in Farbe D und 15 in Farbe E
  • 6 Zoll C-Lon Perlenschnur (optional)

Anweisungen

  1. Messen und schneiden Sie die Lederschnur

    Beginnen Sie damit, ein Maßband so oft um Ihr Handgelenk zu wickeln, wie Sie es für Ihr Armband brauchen. Passen Sie das Band so an, dass es etwas lockerer sitzt, als Sie es für Ihr Armband möchten. Der zusätzliche Platz ist für die Dicke der Perlen verantwortlich. Für dieses Tutorial beträgt der Handgelenkumfang 24 Zoll.

    Fügen Sie Ihrem Handgelenkumfang 12 Zoll hinzu und verdoppeln Sie diese Zahl. Dies ist die Länge des Lederbandes, das Sie abschneiden sollten. Es ist etwas mehr Band, als Sie tatsächlich verwenden werden, aber es gibt Ihnen genügend Platz, um die letzten Knoten zu machen.

    Zum Beispiel:

    • Handgelenkumfang: 24 Zoll
    • 24 + 12 = 36 Zoll
    • 36 x 2 = 72  Zoll Schnur

    Schneiden Sie die Lederschnur mit Ihrem Seitenschneider durch.

    schwarzes griechisches Lederband

    Chris Franchetti Michaels
  2. Bespannen Sie den Knopf

    Fädeln Sie die Kordel durch ein Loch in Ihrem Metallknopf und durch das andere nach unten. Passen Sie die Kordel so an, dass der Knopf mittig auf der Kordel sitzt.

    Knopfverschluss an der Kordel angebracht

    Chris Franchetti Michaels
  3. Sichern Sie die Kordel und beginnen Sie mit dem Einfädeln

    Benutze das Klemmbrett, um die Lederschnur festzuhalten, während du am Armband arbeitest. Klemme zunächst das Knopfende der Schnur unter den Clip auf deinem Klemmbrett.

    Schneiden Sie mit Ihrem Seitenschneider einen Strang Perlenfaden ab, der mindestens zwei Armlängen lang ist. (Längerer Faden ist schwieriger zu verarbeiten, verringert aber die Anzahl der Male, die Sie einen neuen Faden beginnen müssen.) Fädeln Sie dann Ihre Nadel für doppelsträngiges Perlensticken mit der Nadel in der Mitte des Perlenfadenstücks ein. Lassen Sie die Enden lose.

    Bringen Sie die Enden des Fadens zusammen und knoten Sie sie locker um einen Strang der Lederschnur, der sich in der Nähe des Clips am Klemmbrett befindet. Lassen Sie die Fadenenden mindestens 20 cm lang, damit Sie sie später in die Perlen einweben und verstecken können.

    Wenn Sie Rechtshänder sind, binden Sie den Faden wahrscheinlich an die linke Kordel (wie unten gezeigt); wenn Sie Linkshänder sind, binden Sie ihn an die rechte Kordel. Befestigen Sie die Fadenenden mit einem Stück Klebeband.

    Die Lederschnur an Ort und Stelle auf dem Klemmbrett

    Chris Franchetti Michaels
  4. Fädeln Sie die erste Perle auf und positionieren Sie sie

    Nehmen Sie mit der Nadel eine Perle der Farbe A auf und schieben Sie sie ganz nach unten auf den Faden. Führen Sie die Nadel unter beiden Lederschnursträngen hindurch und schieben Sie die Perle mit dem Finger dazwischen.

    Erste Perle in Position zwischen den Lederschnüren

    Chris Franchetti Michaels
  5. Nähen Sie die erste Perle

    Führen Sie die Nadel wieder durch die Perle auf beiden Lederschnüren. Halten Sie die Perle mit den Fingern fest, während Sie den Faden straffziehen. Ziehen Sie langsam, um Verwicklungen zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass beide Stränge Ihres doppelten Fadenstrangs eng an der Lederschnur anliegen. Wenn sich der Faden zu verwickeln beginnt, halten Sie an und glätten Sie ihn, bevor sich der Knoten festzieht.

    Fadenverlauf zum Aufnähen der ersten Perle

    Chris Franchetti Michaels
  6. Schieben Sie die Perle an ihren Platz

    Schieben Sie die erste Perle etwas näher an den Clip auf dem Klemmbrett. Machen Sie das mit den ersten Perlen, die Sie aufnähen, damit Ihre Perlenarbeit relativ nah am Knopf beginnt.

    Die erste Perle angenäht

    Chris Franchetti Michaels
  7. Fädeln Sie die zweite Perle auf

    Nehmen Sie eine Perle der Farbe B und lassen Sie sie am Faden entlang gleiten. Führen Sie Nadel und Faden erneut unter beiden Lederschnursträngen hindurch und schieben Sie die Perle mit dem Finger zwischen die Schnüre.

    Fadenverlauf für die zweite Perle

    Chris Franchetti Michaels
  8. Machen Sie den zweiten Stich

    Führen Sie den Faden erneut durch die Perlen und ziehen Sie ihn langsam wieder straff.

    Fadenverlauf für die zweite Perle

    Chris Franchetti Michaels
  9. Nähen Sie die dritte Perle

    Verwenden Sie die gleiche Technik, um eine Perle der Farbe C aufzufädeln und aufzunähen.

    Fadenverlauf für die dritte Perle

    Chris Franchetti Michaels
  10. Sticken Sie weiterhin Perlen

    Nähen Sie einen weiteren Satz aus einer Farbe A, einer Farbe B und einer Farbe C. Nähen Sie dann eine Gruppe aus drei Magatama-Perlen (Farbe D), als wären sie eine einzelne Perle.

    Nähen Sie als Nächstes zwei weitere Sätze Perlen A, B und C (insgesamt sechs Perlen) und nähen Sie dann eine Gruppe aus drei Magatama-Perlen in Farbe E, wie Sie es bei Farbe D getan haben.

    Wechseln Sie zwischen diesen beiden Sequenzen, während Sie weiter Perlen aufnähen. Planen Sie, mit einer der feuerpolierten Perlen aufzuhören, wenn Sie nur noch 20 cm Faden übrig haben. (Dieses Armband aus der Anleitung hatte etwa 23 cm Perlenarbeit, bevor es an diesen Punkt kam.)

    erster Abschnitt der Perlenarbeit am Wickelarmband

    Chris Franchetti Michaels
  11. Beenden Sie den alten Thread

    Wenn Ihnen der Faden ausgeht, müssen Sie ihn in Ihr Armband einweben, bevor Sie mit einer neuen Länge beginnen. Drehen Sie dazu die Perlenarbeit um und führen Sie die Nadel zurück durch die letzte Perle, die Sie aufgenäht haben. Machen Sie einen Knoten , indem Sie mit dem Faden, der aus der Perle herauskommt, durch die Sie gerade gegangen sind, eine Schlaufe bilden und die Nadel durch diese Schlaufe führen.

    Drehen Sie dann die Perlenarbeit um, sodass sie wieder richtig herum ist, und führen Sie die Fäden wieder durch die Perle auf der Oberseite der Lederschnüre. Drehen Sie die Perlenarbeit erneut um, und führen Sie die Fäden wieder durch die Perle auf dieser Seite. Und drehen Sie sie wieder um, um die Fäden ein letztes Mal durch die Perle zu führen.

    Zum Schluss schneiden Sie mit einem Fadenbrenner beide Fadenstränge nahe der Stelle ab, an der sie aus der Perle austreten, und entfernen den überschüssigen Faden, der um die Lederschnur geknotet ist.

    Fadenende einweben

    Chris Franchetti Michaels
  12. Einen neuen Thread starten

    Schneiden Sie ein neues Stück Faden ab und binden Sie es wie den ersten Faden an die Lederschnur. Fahren Sie dann dort fort, wo Sie mit dem Auffädeln der Perlen aufgehört haben.

    Anleitung für ein mehrfach gewickeltes Lederperlenarmband

    Ein neuer Faden begonnen und eine weitere Perle aufgenäht. Chris Franchetti Michaels
  13. Vervollständigen Sie die Perlenstickerei

    Fädeln Sie weiter Perlen auf, bis das Armband die gewünschte Länge erreicht hat. Halten Sie an, um einen neuen Faden hinzuzufügen, wenn der alte Faden zu Ende geht. Wenn Sie mit der Länge zufrieden sind, weben Sie die letzten Fadenenden ein, wie Sie es jedes Mal getan haben, wenn Sie einen neuen Faden begonnen haben.

    Beide Enden der fertigen Perlenarbeit

    Chris Franchetti Michaels
  14. Binden Sie die Endknoten

    Machen Sie mit beiden Lederschnursträngen einen Überhandknoten (bilden Sie eine Schlaufe und führen Sie beide Enden hindurch) nahe der letzten Perle. Ziehen Sie ihn so fest wie möglich.

    Bilden Sie einen zweiten Überhandknoten, wobei Sie den Knopf als Messhilfe verwenden. Versuchen Sie, den Abstand zwischen den Knoten etwas größer als den Durchmesser des Knopfes zu halten. Überprüfen Sie die Passform mit Ihrem Knopf, bevor Sie den zweiten Knoten so fest wie möglich ziehen. Dadurch entsteht der Verschluss für Ihren Knopf.

    Der Knopf- und Ösenverschluss

    Chris Franchetti Michaels
  15. Optional: C-Lon-Kabel unter den Knopf wickeln

    Für ein vollendeteres Aussehen und um den Knopf an Ort und Stelle zu halten, können Sie einen kurzen Strang C-Lon- Perlenfaden direkt unter dem Knopf mehrmals um beide Lederschnüre wickeln. Verknoten Sie die Schnur und schneiden Sie die Enden mit einer Schere ab.

    Die mit C-Lon-Kordel umwickelten Kordeln unterhalb des Knopfes

    Chris Franchetti Michaels
  16. Vervollständigen Sie Ihr Wickelarmband aus Leder und Perlen

    Schneiden Sie die beiden losen Enden der Lederschnur mit einem Seitenschneider mindestens einen Zentimeter vom zweiten Knoten entfernt am dem Knopf gegenüberliegenden Ende ab. Jetzt ist Ihr Armband bereit zum Tragen.

    fertiges Wickelarmband aus Leder und Perlen

    Chris Franchetti Michaels

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top