Wie oft haben Sie ein Projekt begonnen und hatten nicht die exakte Größe des Aida-Stoffes , den Sie brauchten? Nähen Sie planlos, sodass Sie am Ende entweder nicht genug Stoff für das Stück haben oder andererseits viel zu viel übrig bleibt? So oder so kann Ihr Stück ruiniert werden.
Bevor Sie mit einem Projekt beginnen, können Sie mit einer einfachen mathematischen Gleichung genau ermitteln, wie viel Stoff Sie benötigen. Nachfolgend finden Sie eine kleine Anleitung zu den verschiedenen Stoffgrößen, ihrer Bedeutung und der Größe, die Ihr fertiges Projekt haben sollte.
Inhaltsverzeichnis
Stoff
Für die folgenden Richtlinien und Beispiele ist Aida-Stoff der Stoff der Wahl. Es gibt aber auch andere Stoffarten, die Sie ausprobieren können. Aida ist der Stoff, auf dem viele Muster basieren und den viele Designer verwenden. Wenn Ihnen internationale Muster gefallen, werden dort möglicherweise unterschiedliche Leinenarten verwendet. Dies ist ein weiterer Grund, warum diese Gleichung so wichtig ist. Sie können die Formel verwenden, um zwischen kleinem Leinen und größerem Aida-Stoff hin- und herzuwechseln. Obwohl es eine große Vielfalt an Stoffen gibt, ist Aida der Standard.
Aida gibt es in verschiedenen Größen, falls Sie etwas Kleineres oder Größeres ausprobieren möchten. Es gibt sie auch in verschiedenen Texturen. Es ist der am häufigsten verwendete Kreuzstichstoff und ist meist in Größe 14 erhältlich.
Was genau bedeutet 14-Count? Die „Count“ bezieht sich auf die Anzahl der Stiche pro Zoll. 14 Count bedeutet also 14 Stiche pro Zoll. Je höher die Zahl, desto kleiner der Stoff. Wenn Sie etwas mit 12 Count haben, haben Sie 12 Stiche pro Zoll und sind damit ziemlich groß, während 18 Count kleiner wäre. Ein Leinenstoff hätte etwa 28 bis 30 Count.
Erhöhen und Verringern der Größenanzahl
Zählen Sie die Anzahl der Stiche quer und teilen Sie sie dann durch die Fadenzahl Ihres Stoffes. Machen Sie dasselbe nach unten und Sie erhalten die Größe Ihres fertigen Projekts.
Beispiel
Ihre Maschenzahl beträgt 200 und Sie haben Aida-Stoff mit der Maschenzahl 18, also ist 200/18 gleich 11,11 (Sie sollten auf 12 aufrunden).
Ihre Maschenanzahl beträgt 160, also ist 160/18 wieder 8,88 (aufgerundet auf 9).
Ihr fertiges Stück mit Stoff der Stärke 18 wäre 12 Zoll in der Breite und 9 Zoll in der Länge.
Hinweis :
Vergessen Sie nicht, ein paar Zentimeter hinzuzufügen, damit Sie Ihr Stück einrahmen können, wenn es fertig ist. Die obige Formel gilt nur für das fertige Projekt und berücksichtigt keine Nahtzugabe . Sie sollten etwa einen Zoll für die Nahtzugabe hinzufügen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie beim Einrahmen oder beim Umwandeln des Projekts in ein Kissen oder ein tragbares Stück auf Probleme stoßen.