Wie man ein gerafftes Kleid mit elastischem Faden näht


Nähmaschinen-Nähfuß und Transporteur

Paul Germanos / Getty Images

Elastischer Faden ist dicker und dehnbarer als normaler Faden. Er ist also nützlich, wenn Sie mit dehnbaren Stoffen arbeiten. Normalerweise verwenden Sie elastischen Faden in Ihrer Nähmaschine in Kombination mit normalem Faden. Er hilft dabei, Kleidung herzustellen, die ein wenig nachgibt, wie zum Beispiel ein Oberteil mit Kräuselung. Dieses Projekt, das mittlere Nähkenntnisse erfordert und etwa 2 Stunden dauert, ergibt ein bequemes gerafftes Kleid mit elastischem Faden, das normalerweise Erwachsenengrößen von S bis L passt. Achten Sie darauf, Stoff zu kaufen, der mindestens 1 1/2 Mal so breit ist wie Ihr breitester Körperumfang. Die Länge des Kleides bleibt Ihnen überlassen.

Tipp

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, kaufen Sie neues elastisches Garn und kein elastisches Garn, das schon jahrelang in der Nähkiste liegt. Elastisches Garn verliert mit der Zeit seine Elastizität.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Nähmaschine und zwei Spulen (eine für normales Garn und eine für elastisches Garn)
  • Schere
  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • Maßband

Materialien

  • 60 Zoll breiter leichter bis mittelschwerer Stoff
  • Passendes Garn
  • Elastischer Faden

Anweisungen

  1. Bereiten Sie den Stoff vor

    Achten Sie darauf, den Stoff vor dem Nähen vorzuschrumpfen. Fädeln Sie Ihre Nähmaschine mit normalem Garn ein (Unterfaden und Oberfaden). Richten Sie den Stoff dann gerade aus und achten Sie darauf, dass beide Schnittkanten gerade sind.

    Als nächstes nähen Sie einen kleinen Saum an die Oberkante Ihres Kleides. Schlagen Sie den Saum 1/8 bis 1/4 Zoll um, bügeln Sie ihn und schlagen Sie ihn erneut um, um die Schnittkante einzuschließen. Nähen Sie den Saum so nah wie möglich an der gefalteten Kante fest. Bügeln Sie erneut.

  2. Fädeln Sie Ihre Nähmaschine mit dem elastischen Faden ein

    Um mit elastischem Faden zu nähen, müssen Sie die Spule von Hand aufwickeln, ohne den elastischen Faden zu strecken. Wickeln Sie den elastischen Faden auf die Spule, bis die Spule voll ist. (Fädeln Sie die Oberseite der Nähmaschine mit Ihrem normalen Nähfaden ein.) Lassen Sie ein paar Zentimeter des elastischen Fadens übrig und führen Sie den elastischen Faden durch die Stichplatte der Nähmaschine.

    Verwenden Sie beim Nähen mit elastischem Faden niemals die automatische Fadenabschneidefunktion Ihrer Nähmaschine. Der automatische Fadenabschneider hinterlässt kein ausreichend langes Ende, wodurch das Ende des elastischen Fadens in die Spulenkapsel zurückgezogen wird und Sie die Maschine neu einfädeln müssen.

    Stellen Sie Ihre Stichlänge auf 3 oder mehr ein. Testen Sie die Einstellung an einem Stoffrest. Sowohl das Gewicht des Stoffes als auch die Stichlänge beeinflussen, wie stark sich der elastische Faden zusammenzieht.

  3. Erstellen Sie Sammelreihen

    Nähen Sie mit der rechten Stoffseite nach oben und beginnen Sie direkt unter der gesäumten Kante eine Reihe Stiche in gleichmäßigem Abstand vom Saum. Wiederholen Sie das Nähen von Stichreihen in gleichmäßigem Abstand (ca. 1/4 Zoll) voneinander und verwenden Sie dabei Ihren Nähfuß als Nahtführung .

    Nähen Sie mit dem elastischen Faden 2 bis 12 Zoll lange Nahtreihen, je nachdem, wie stark Sie die Kräuselung wünschen. Damit der elastische Stoff den Brustbereich bedeckt, nähen Sie mindestens 10 bis 12 Zoll lange Reihen.

  4. Das Kleid nähen

    Fädeln Sie die Nähmaschine mit normalem Garn in der Unterfadenspule und dem Oberfaden neu ein.

    Richten Sie die Oberkante und die Webkanten aus und stecken Sie die Webkanten zusammen. Nähen Sie 1,27 cm von den Webkanten entfernt eine Naht auf den Hauptteil des Stoffes.

    Bügeln. Die Webkanten abschneiden. Und eine Nahtveredelung anbringen . Nochmals bügeln.

  5. Optionale Befestigungsgurte hinzufügen

    Schneiden Sie zwei 2 Zoll breite Streifen in der Breite des Stoffes aus und entfernen Sie die Webkanten.

    Falten Sie an jedem Ende 1/4 Zoll nach innen, sodass die linken Stoffseiten zusammenkommen. Drücken Sie die Länge des Streifens in zwei Hälften. Und drücken Sie jede Kante in die gepresste Linie, sodass die linken Stoffseiten zusammenkommen. Falten Sie die gefalteten Kanten erneut und richten Sie sie passend aus.

    Nähen Sie so nah wie möglich an den ausgerichteten Kanten und drehen Sie die Enden, um sie zu schließen. Falten Sie die Länge der genähten Streifen in zwei Hälften und schneiden Sie an der Falte.

    Probieren Sie das Kleid an. Stecken Sie die Bänder fest, sodass sie an der Schulter gebunden werden. Ziehen Sie dann das Kleid aus und nähen Sie die Bänder am oberen Saum fest.

  6. Säumen Sie das Kleid

    Probieren Sie das Kleid an und entscheiden Sie sich für die gewünschte Länge. Fügen Sie zur gewünschten Endlänge 2 1/2 Zoll hinzu.

    Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab. Schlagen Sie ihn dann 1,27 cm um und bügeln Sie den Stoff. Schlagen Sie ihn 5 cm um und bügeln Sie ihn fest.

    Nähen Sie den Saum mit der Hand oder mit der Blindsaum-Nähmaschine fest.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top