Checkliste zur Gründung eines Unternehmens für handgefertigte Karten


goldener Umschlaghintergrund. Draufsicht

Carol Yepes / Getty Images

Ein Geschäft für handgemachte Karten zu eröffnen ist eine spannende Aussicht. Wenn Sie jedoch erfolgreich handgemachte Karten verkaufen möchten, müssen Sie eine Reihe von Dingen erledigen, bevor Sie Ihre Geschäftstüren (real oder virtuell) für Kunden öffnen. Neben einer überzeugenden Designlinie müssen Sie auch andere Vorbereitungen treffen, um auf den Weg zum Erfolg zu gelangen.

Während die Gründung eines Unternehmens für handgemachte Karten eine attraktive Aussicht zu sein scheint und relativ einfach umzusetzen ist, erfordert die Gründung eines erfolgreichen Kartenherstellungsunternehmens Planung und Recherche. Ob Sie dies als Teilzeitjob, als Möglichkeit, ein bisschen zusätzliches Einkommen zu verdienen oder als neuen Karriereweg planen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun sollten, bevor Sie mit dem Verkauf Ihrer Karten beginnen.

  • Forschung, Forschung, Forschung

    Bevor Sie weitermachen, nehmen Sie sich die Zeit, den Grußkartenmarkt gründlich zu recherchieren. Sehen Sie sich handgemachte Karten an, die in stationären Geschäften, Online-Shops und überall dazwischen verkauft werden, um zu sehen, was sich gut verkauft, was sich nicht so gut verkauft und welche Kartenarten derzeit unterrepräsentiert sind. Sehen Sie sich die Preise an, zu denen die Karten verkauft werden (denken Sie daran, dass der Kartenhersteller die Karten zu Großhandelspreisen an Dritte verkauft hat, daher ist der Preis, den der Kunde zahlt, nicht der Gesamtbetrag, den der Kartenhersteller erhält). Eine gute frühzeitige Recherche wird Ihnen helfen zu bestimmen, wie Sie Ihre Produktpalette in Bezug auf Kosten, Art des Verkaufspunkts und Marke positionieren. Die Website Craft Entrepreneur bietet viele kostenlose Informationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, darunter interessante Tipps zur Recherche eines neuen Handwerksunternehmens. Neben dem gestalterischen Aspekt der Gründung eines neuen Unternehmens müssen Sie auch die rechtlichen Aspekte recherchieren, z. B. herausfinden, ob Sie eine Gewerbeerlaubnis benötigen.

  • Rückmeldung

    Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Feedback zu Ihrer Arbeit zu erhalten. Auch wenn Familie und Freunde von Ihren selbstgemachten Karten begeistert sind, sollten Sie bedenken, dass sie Ihre Gefühle nicht durch negatives Feedback verletzen möchten. Bringen Sie Ihre Karten zu einigen lokalen Unternehmen und bitten Sie um Feedback, treten Sie Kartenherstellungsforen bei (in vielen davon gibt es Mitglieder, die Ihre Designs kritisieren) und bitten Sie so viele Kartenkäufer wie möglich um Feedback – ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Hören Sie sich das Feedback an und überlegen Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können. Auch wenn Kritik an Ihren selbstgemachten Produkten schwer zu ertragen sein kann, denken Sie daran, dass das Feedback, das Sie erhalten, positiv gemeint ist und Ihnen dabei helfen wird, Ihr Geschäft zu verbessern. Die schlimmste Art von Feedback ist kein Feedback.

  • Beginnen Sie mit dem Entwerfen einer Produktreihe

    Wenn Sie Ihre Recherche abgeschlossen und allgemeines Feedback zu Ihrer Arbeit erhalten haben, ist es an der Zeit, mit der Vorbereitung einer Produktpalette zu beginnen, die die Grundlage für Ihre erste Produkteinführung bilden wird.

    . Ihre Planung sollte mögliche Designs, Techniken und Materialien umfassen, die Sie benötigen, sowie Angaben dazu, welchen Marktbedarf diese Karten erfüllen werden, z. B. für welchen Anlass die Karten gedacht sind. Sie sollten von einigen dieser Designs Modelle erstellen, damit Sie sehen können, wie lange die Erstellung dauert, und etwaige Konstruktionsprobleme erkennen können.

  • Verbrauchsmaterial für den gewerblichen Gebrauch?

    Bevor Sie fortfahren: Sind die Materialien, die Sie für Ihre handgemachten Kartendesigns verwenden möchten, für die kommerzielle Nutzung geeignet? Wenn Sie Gummistempel verwenden, überprüfen Sie die Angel-Richtlinien der Stempelhersteller . Wenn Sie druckbare Elemente wie Word Art oder digitale Bilder verwenden, stellen Sie sicher, dass diese ebenfalls für die kommerzielle Nutzung geeignet sind (CU).

    Weiter mit 5 von 8 unten
  • Planen

    Hier fassen Sie Ihre bisherigen Vorbereitungen zusammen und beginnen mit der Planung! Die Erstellung eines detaillierten Plans oder Geschäftsplans hilft Ihnen dabei, einen klaren Fortschrittspfad zu erstellen und gleichzeitig mögliche Schwachstellen zu identifizieren. Ihr Plan sollte eine Reihe von Schlüsselelementen enthalten, darunter die Beantwortung einiger wichtiger Fragen:

    • Ihr Markt: An wen richten sich Ihre Karten?
    • Ihr Marktplatz: Wo werden Sie Ihre Karten verkaufen? Werden Sie Ihre Karten auf einem der Online-Marktplätze für Kunsthandwerk verkaufen?
    • Marktchancen: Gibt es einen Marktbedarf für Ihre Karten? Bieten Sie Karten an, die sich durch ein Alleinstellungsmerkmal auszeichnen, z. B. durch einzigartiges Design oder einzigartige Konstruktion? Besetzen Sie eine Nische?
    • Wettbewerb: Wer sind Ihre Konkurrenten, was machen sie besser/schlechter als Sie? Wie sind ihre Preise, Designs, Materialien im Vergleich zu Ihren? Wo liegen ihre Schwachstellen?
    • Preis : In welcher Preisspanne werden Ihre Karten liegen? Werden Sie in der von Ihnen festgelegten Preisspanne einen Gewinn erzielen? Haben Sie Ihre Zeit eingeplant – die gesamte Zeit, einschließlich der Zeit, die Sie für die Werbung für Ihre Karten benötigen?
    • Zeit: Können Sie die erforderliche Zeit aufbringen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen?
  • Finanzen

    Die Planung Ihrer Finanzen sollte in den Abschnitt „Planung“ fallen, ist jedoch ein so wichtiger Teil Ihrer Geschäftsplanung, dass er einen eigenen Abschnitt verdient. Bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, müssen Sie absolut sicher sein, dass Ihr Geschäftsplan wasserdicht ist. Glücklicherweise müssen Sie als Kartenhersteller, der seine Arbeit verkaufen möchte, nicht mit den Anlaufkosten konfrontiert werden, die andere Unternehmen haben. Sie werden beispielsweise wahrscheinlich keine zusätzlichen Räumlichkeiten oder teure Ausrüstung benötigen. Trotzdem müssen Sie absolut sicher sein, dass Sie mit Ihrem Unternehmen genug Geld verdienen können, um sich auf dem von Ihnen benötigten Niveau zu ernähren, und dass Sie Geld haben, um in das Wachstum Ihres Unternehmens zu investieren. Es gibt noch VIEL mehr, worüber Sie lernen müssen. Sie werden mehr über Buchhaltung und Rechnungswesen lesen. Sie müssen auch die Besteuerung berücksichtigen.

  • Countdown zum Start

    Sobald Sie Ihren Plan fertiggestellt und alle Schwachstellen identifiziert haben, die behoben werden müssen, können Sie mit den Vorbereitungen für den Start beginnen. Der nächste Artikel behandelt die Dinge, die Sie in dieser wichtigen Phase des Aufbaus eines Geschäfts für handgefertigte Karten bedenken müssen.

  • Andere Optionen

    Wenn Sie ein begeisterter Künstler sind und mit Ihrer Kunst Geld verdienen möchten, können Sie auch Designs erstellen und diese als digitale Briefmarken verkaufen .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top