Wie man bei jedem Strickprojekt eine Kante mit Einzelhäkeln häkelt


Feste Maschen rund umstricken
Beginnen Sie, feste Maschen um ein Strickstück zu häkeln. © Sarah E. White, lizenziert an About.com, Inc.

Eine Umrandung aus Einzelmaschen verleiht einem Strickprojekt ein vollendetes Aussehen und ist ziemlich einfach zu machen, auch wenn Sie nicht viel  Erfahrung mit Häkeln haben . Einzelmaschen allein sind eine schnelle Möglichkeit, jedem Strickstück eine Umrandung hinzuzufügen. Sie können aber auch als Grundlage für andere  Zierränder dienen .

Wenn sich Ihr Projekt  an den Rändern aufrollt , kann eine Runde feste Maschen das Problem möglicherweise nicht lösen. Um das Aufrollen zu reduzieren, machen Sie weitere Runden feste Maschen, bis der Stoff sich entspannt und flach liegt. Oder versuchen Sie, einen aufwändigeren dekorativen Häkelrand hinzuzufügen , vielleicht mit hübschen Picots oder frechen Muscheln.

Was Stricker an Häkelkanten lieben, ist, dass man mit einer einzigen Masche arbeitet. Wenn Sie einen Fehler machen, lassen Sie die Masche einfach von der Nadel fallen und nähen Sie sie wieder auf! Beim Häkeln geht es viel weniger darum, Fehler zu korrigieren, als beim Stricken. Das ist nur ein weiterer Grund, warum Sie diese einfache Kante unbedingt lernen sollten.

Was wirst du brauchen

Zu Beginn benötigen Sie eine Häkelnadel und etwas Garn, das die gleiche Stärke wie Ihr Projekt hat. Häkelnadeln sind sowohl in Buchstaben- als auch in Zahlengrößen angegeben. Sie sind wie Stricknadeln in Millimetern bemessen , sodass Sie problemlos eine Häkelnadel auswählen können, deren Maße der Größe der von Ihnen verwendeten Stricknadeln möglichst nahe kommen. Sie benötigen außerdem eine Strickprobe, um Ihre Einfassung anzubringen!

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Häkelnadel in der gleichen Größe, die zum Stricken der Maschenprobe verwendet wurde

Materialien

  • Strickmuster zum Einfassen
  • Garn in gleicher Stärke wie Musterstück für die Einfassung

Anweisungen

  1. Erste Schritte

    Der Rand wird mit der rechten Seite des Musters nach vorne gestrickt. Beginnen Sie an der Abkettkante und in Richtung Mitte, nicht in einer Ecke. Wenn Sie hier beginnen, können Sie an leicht zu definierenden Stichen üben, bevor Sie zu den manchmal unordentlichen Seitenstichen kommen.

    • Führen Sie die Häkelnadel von vorne nach hinten in die Mitte einer Strickmasche ein, führen Sie den Faden über die Nadel und ziehen Sie den Faden um die Nadel herum zurück durch den Stoff. Beim Häkeln nennt man das „ eine Schlaufe ziehen“ .

    Beim Häkeln wird das Überführen des Garns über die Nadel als „Garn um die Nadel“ oder „Garnüberwurf“ bezeichnet. Wenn Sie mit dem Stricken von Garnüberwürfen vertraut sind , sollten Sie wissen, dass Häkelgarnüberwürfe in entgegengesetzter Richtung über die Nadel geführt werden als beim Stricken.

    eine Maschenprobe aus festen Maschen erstellen
    Sarah E. White
  2. Garn mit einem Kettenstich befestigen

    Der letzte Schritt beim Anbringen des Garns besteht darin, einen Kettenstich zu machen .

    • Faden überziehen, Faden durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen.
    Fertige feste Masche
    Sarah E. White
  3. Die erste feste Masche häkeln

    Sie haben eine Schlaufe auf der Nadel.

    • Führen Sie die Nadel in die nächste Strickmasche ein, legen Sie den Faden über die Nadel und ziehen Sie eine Schlaufe hoch; legen Sie den Faden über die Nadel und ziehen Sie den Faden durch beide Schlaufen auf der Nadel – 1 feste Masche gemacht, 1 Schlaufe auf der Nadel übrig.

    Fahren Sie über die Abkettkante fort und arbeiten Sie in jede Strickmasche bis zur Ecke eine feste Masche.

    Zweite Häkelmasche
    Sarah E. White
  4. Die Wende

    Um eine saubere Biegung an der Ecke zu machen, müssen Sie mehr als eine Häkelmasche in dieselbe Strickmasche arbeiten. Die erste der drei Maschen schließt die obere Kante ab, die dritte beginnt die Seitenkante und die dazwischen liegende füllt die Ecke.

    • Arbeiten Sie 3 feste Maschen in die letzte Strickmasche des Abkettens; drehen Sie die Arbeit um 90 Grad.

    Tipp

    Wenn ein Muster einen gehäkelten Rand vorsieht, wird normalerweise angegeben, wie viele Maschen Sie in die Ecken häkeln müssen, damit diese geschwungen aussehen. Wenn Sie einem Projekt einen Rand hinzufügen, für das keiner vorgesehen war, oder wenn Sie einem Projekt Ihres eigenen Designs einen Rand hinzufügen , ist eine gute Faustregel, drei Maschen in die Ecken zu häkeln.

    Häkeln in der Ecke
    Sarah E. White
  5. Reihenweise abarbeiten

    Die einzelnen Häkelmaschen werden auf die gleiche Weise in den Reihen des Strickstücks gearbeitet. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise die Häufigkeit ändern müssen, mit der Sie in den Rand arbeiten. Strickmaschen sind nicht quadratisch; es werden mehr Reihen benötigt, um einen Zoll zu füllen, als Maschen. Versuchen Sie, 2 feste Maschen pro 3 Strickreihen oder 3 feste Maschen pro 4 Strickreihen zu arbeiten. Was funktioniert, hängt von Ihrer Häkel- und Strickstärke ab ; Zoll muss mit Zoll übereinstimmen!

    Tipp

    Zählen Sie die Anzahl der oben und unten gearbeiteten Maschen und ebenso an den Seiten. Wenn die Anzahl der Maschen gleich ist, ist der Rand gleichmäßig.

    Drehen Sie die untere Ecke wie zuvor, arbeiten Sie über die Anschlagkante, drehen Sie die Ecke, arbeiten Sie sich an der Seite nach oben, drehen Sie die Ecke, arbeiten Sie sich quer über die Stelle, an der Sie das Garn befestigt haben.

  6. Den Rand fertigstellen

    Beim Rundhäkeln werden die letzte Masche und die erste Masche einer Runde meist mit einer Kettmasche verbunden .

    • Führen Sie die Häkelnadel in Ihre Anfangskettenmasche ein, legen Sie den Faden über die Häkelnadel und ziehen Sie die Schlaufe sowohl durch die Kette als auch durch die Schlaufe auf Ihrer Häkelnadel.

    Schneiden Sie das Garn ab und ziehen Sie es durch die letzte Schlaufe, so wie Sie es tun würden, um ein Strickprojekt zu beenden. Weben Sie die Enden ein, so wie Sie es bei jedem Strickprojekt tun würden.

    Fertige Häkelbordüre
    Sarah E. White

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top