Um ein Weltklasse- Scrabble- Spieler zu werden, sind jahrelanges Lernen und Üben erforderlich. Doch selbst Gelegenheitsspieler können mit relativ geringem Zeitaufwand deutlich besser werden. Eine der besten Möglichkeiten besteht darin, Scrabble-Wortlisten für einige der schwierigsten Buchstabenkombinationen zu studieren. Mit diesen Wörtern in Ihrem Wortschatz sind Sie nicht mehr verwirrt, wenn Sie ein Q, aber kein U vor sich haben, oder kämpfen mit einem Stapel voller Vokale (oder gar keinen)!
Die Wortlisten sind außerdem der perfekte Stoff zum Lernen für alle, die Words With Friends spielen . Wenn Sie der Beste unter Ihren Freunden sein möchten, dann lernen Sie!
-
Inhaltsverzeichnis
Wörter mit „Q ohne U“
Bei vielen Scrabble-Spielern löst das Ziehen eines Q eher Angst als Freude aus, insbesondere wenn das darauf folgende U in den meisten Wörtern fehlt. Der 10-Punkte-Buchstabe kann jedoch als Quelle für hochkarätige Züge angesehen werden. Das Lernen der Wörter, die ein Q, aber kein U enthalten , kann Ihre Ergebnisse erheblich verbessern.
-
Wörter ohne Vokale
Manchmal bleiben sogar die besten Scrabble-Spieler mit einem Stapel voller Konsonanten stecken. Die gute Nachricht ist, dass mehr als 120 zulässige Scrabble-Wörter ohne Vokal geschrieben werden können . Die schlechte Nachricht ist, dass die meisten davon ein oder zwei Ys erfordern.
-
Zweibuchstabige Wörter
Es gibt über 100 zweibuchstabige Wörter , die man bei Scrabble spielen kann. Obwohl sie im Allgemeinen nicht viele Punkte bringen, kann es einem aus der Patsche helfen, wenn man sie kennt. Und wenn man zufällig ein Q oder Z in seinem Stapel hat, wird man überrascht sein, wie viele Punkte man mit Wörtern wie QI und ZA erzielen kann!
-
Dreibuchstabige Wörter mit J
Es gibt nur ein J beim Scrabble und es ist 8 Punkte wert. Wenn Sie es also ziehen, sollten Sie bereit sein, diesen wertvollen Besitz zu nutzen. Ein guter Anfang ist, ein paar dreibuchstabige Wörter mit J zu lernen , die Sie aus fast jedem Regal ziehen können.
Weiter mit 5 von 11 unten -
Dreibuchstabige X-Wörter
Wie beim Q, J und Z ziehen viele Gelegenheitsspieler lieber kein X-Plättchen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, dreibuchstabige X-Wörter wie DEX, OXO und RAX zu lernen, können Sie Ihr Spiel erheblich verbessern.
-
Dreibuchstabige Wörter mit Z
Wie das Q ist auch das Z beim Scrabble 10 Punkte wert. Manche Spieler wären jedoch froh, nie eins zu ziehen. Der Trick, um mit dieser Situation umzugehen, besteht darin, sich ein paar dreibuchstabige Wörter mit Z zu merken . Wenn Sie diese im Gedächtnis haben, wird das Ziehen des Z zu einem „Aha!“-Moment und nicht zu einem „Uff!“-Moment und führt zu einer zweistelligen Punktzahl.
-
Vierbuchstabige Wörter mit dem X
Bereuen Sie es, wenn Sie beim Scrabble einen X-Stein ziehen? Das Lernen von vierbuchstabigen X-Wörtern wie CALX und PREX kann spielentscheidend sein und Ihren Scrabble-Score im Handumdrehen deutlich verbessern.
-
Vierbuchstabige Wörter mit Z
Das Z ist einer der wertvollsten Steine beim Scrabble. Wenn Sie es also ziehen, sollten Sie die Gelegenheit optimal nutzen. Wenn Sie vierbuchstabige Wörter mit Z wie CHEZ und MOZO lernen, sind Sie genau darauf vorbereitet.
Weiter zu 9 von 11 unten -
Vokalreiche Wörter mit fünf Buchstaben
Ein Regal voller Vokalsteine kann einen ganz schön in Verlegenheit bringen. Dann ist man froh, vokalreiche fünfbuchstabige Wörter gelernt zu haben , die alle mindestens vier Vokale haben. Das kann man als Neuanfang bezeichnen (und hoffentlich auch als ein paar Konsonanten)!
-
Vokalreiche Wörter mit sechs Buchstaben
Wenn Sie nur noch einen Stein mehr loswerden könnten, würden Sie es tun, oder? Beim Scrabble kann das einen großen Unterschied machen, weshalb Sie einige vokalreiche Wörter mit sechs Buchstaben kennen sollten . Jedes enthält mindestens vier Vokale und kann Ihnen helfen, Ihr Glück zu wenden.
-
Vokalreiche Wörter mit sieben und acht Buchstaben
Selbst wenn das Rack mit Vokalen gefüllt ist, ist es möglich, es vollständig zu leeren. Es gibt eine Reihe von vokalreichen Wörtern mit sieben und acht Buchstaben, die im Spiel zulässig sind. Alle siebenbuchstabigen Wörter enthalten mindestens fünf Vokale und die achtbuchstabigen Wörter enthalten mindestens sechs Vokale. Das einzige Problem ist, dass es sich nicht um die am einfachsten zu merkenden Wörter handelt, sodass Sie möglicherweise mehr Zeit damit verbringen sollten, sie sich einzuprägen.