Nymo-Thread: Der Favorit eines Perlenkünstlers


Nymo Perlenfaden
Lisa Yang

Nymo ist einer der beliebtesten und am einfachsten zu findenden Nylon-Perlenfäden für Rocailles. Er kann zum Weben auf Webstühlen, zum Perlensticken außerhalb des Webstuhls und zum Perlensticken verwendet werden. Eines der besten Dinge an Nymo ist seine große Auswahl an Farben und Größen.

Im Allgemeinen ist Nymo-Faden stark und relativ einfach zu verwenden, aber für die meisten Anwendungen funktioniert er besser, wenn Sie ihn zuerst konditionieren. Viele Perlenmacher beginnen mit Nymo, hauptsächlich weil es preiswert und in den meisten Perlengeschäften und Internetquellen leicht zu finden ist.

Der Faden auf Nymo-Spulen und -Kegeln ist von höherer Qualität und einfacher zu verwenden als der Faden auf Spulen. Wir empfehlen Spulen, um den Faden zu testen und Ihre Lieblingsfarben zu finden. Wenn Sie sie jedoch gefunden haben, werden Sie wahrscheinlich den auf Spulen oder Kegeln verkauften Faden bevorzugen, da er einfacher einzufädeln und zu nähen ist und insgesamt von höherer Qualität ist.

Nymo wurde ursprünglich für die Polsterindustrie entwickelt und dort verwendet. Es handelt sich um ein Nylonmonochord, d. h. es besteht aus einem einzelnen verbundenen Strang und nicht aus mehreren zusammengedrehten Strängen. Dies ist bei Perlenstickereien hilfreich, insbesondere wenn Sie Stiche entfernen müssen – der Faden löst sich nicht auf und trennt sich nicht. Nymo-Garn ist stark und geschmeidig, kann aber ausfransen, wenn es zu stark beansprucht wird.

Nymo wird mit Glasperlen für das Weben und Sticken von Perlen auf Webstühlen oder als Schussfaden für das Perlenweben verwendet. Es eignet sich besonders gut für die  Herstellung von Schmuck mit Quasten  und Fransen, die stark, aber geschmeidig sind. Seine Flexibilität bedeutet, dass es mehrfach durch Perlen geführt werden kann. Ich verwende Nymo auch gerne für  Perlenstickereien,  da die große Farbauswahl es einfach macht, einen Faden zu finden, der zu Ihrem Projekt passt.

Eigenschaften von Nymo

  • Erhältlich in fünf verschiedenen Gewindegrößen
  • In vielen verschiedenen Farben erhältlich
  • Funktioniert gut für Fransen oder Quasten
  • Ein langlebiger und stark gebundener, einfädiger Faden, der sich nicht aufdreht oder trennt
  • Einfach mit der Stickschere zuschneiden
  • Mit Nymo genähte Perlen sind flexibler als mit WildFire oder FireLine gemachte Perlenarbeiten .

Nachteile von Nymo

  • Eventuell ist eine Pflege mit Wachs oder Fadenpflegemittel erforderlich, insbesondere bei Spulenfäden
  • Kann sich leicht dehnen, daher wird ein Vordehnen empfohlen
  • Kann ausfransen, wenn es mit einer Nadel durchstochen wird
  • Verheddert sich relativ leicht und Nähte lassen sich nicht leicht lösen
  • Kann brechen, wenn es nass wird und nicht richtig gepflegt wurde

Finden der richtigen Größe für Nymo-Garn

Nymo ist in verschiedenen Größen erhältlich, von „OO“ (dünnste) bis „F“ (dickste). Die am häufigsten erhältlichen Größen von Nymo sind OO, O, B und D. Um die Fadenstärke optimal zu nutzen, verwenden Sie die dickste Größe, die durch Ihre Perlen passt. Größe D ist eine häufig verwendete Größe bei Rocaillesperlen der Größen 8, 11 und 15.

  • Größe 00 hat einen Durchmesser von 0,127 mm und ist für die kleinsten Perlen (Größe 15) geeignet oder wenn mehrere Fädeldurchgänge erforderlich sind.
  • Größe 0 ist 0,1524 mm und für die gleichen Zwecke wie Größe 00 geeignet.
  • Größe B ist 0,2032 mm und eine der am häufigsten verwendeten Stärken. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Stichen und Perlengrößen, darunter Perlen der Größen 8, 10, 11 und 15.
  • Größe D hat einen Durchmesser von 0,3048 mm und ist für ähnliche Zwecke wie Größe B geeignet.

Nymo ist in Dutzenden verschiedener Farben erhältlich. Bei einigen Anbietern können Sie Sortimente auf Spulen verwandter Farbfamilien kaufen. Wie bereits erwähnt, ist die Qualität des Unterfadens jedoch etwas geringer als die des auf der Spule verkauften Nymo. Ich finde, dass der Unterfaden flacher ist, zum Ausfransen neigt und eine Konditionierung erfordert, während der Faden auf einer Spule ein runderes Profil hat, vorkonditioniert wurde und weniger zum Ausfransen neigt. Nymo wird auf Spulen mit ungefähr 64 Yards, auf Spulen mit ungefähr 400 Yards oder auf Kegeln mit ungefähr 1.500 Yards verkauft.

Die Größe „D“ von Nymo auf Spule/Kegel ist etwas dicker und schwerer als die Größe „D“ auf Spule. Dies ist ein Nebeneffekt der Verwendung von Nymo als Nähgarn, bei dem der Hauptspulenfaden stärkerer Beanspruchung und Abnutzung ausgesetzt ist als der Unterfaden. 

Nymo-Garn ist in vielen Perlengeschäften und im Internet erhältlich . Der Preis für Nymo-Garn kann je nach Kaufort variieren. Im Vergleich zu anderen Perlenfäden wie FireLine ist Nymo günstig. Seit Juni 2016 können Nymo-Garnspulen für unter 2 USD pro Stück oder große Kegel für 20 bis 30 USD gekauft werden, je nach Größe und Lieferant. Nymo-Spulen sind nicht so leicht zu finden wie Spulen oder Kegel.

Tipps

  • Nymo-Garn dehnt sich leicht und ist daher als Kettfaden für die Perlenweberei nicht gut geeignet.
  • Nymo-Garn eignet sich am besten für Perlenwebstiche außerhalb des Webstuhls wie Peyote, Ziegelstich, rechtwinkliges Weben, Fischgrätenmuster und andere.
  • Vor der Verwendung kann Nymo entweder mit Bienenwachs oder Thread Heaven gepflegt werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top