Er ist nicht ganz nass und nicht ganz trocken, er ist extrem formbar, trocknet nicht aus und kann selbst von den kleinsten Händen leicht geformt werden. Kinetischer Sand kann Ihren Kleinen stundenlangen Spaß und sensorisches Spielen bieten, und das alles ohne die Sauerei von Schleim oder die Fähigkeiten, die für Ton erforderlich sind. Kinetischer Sand behält seine Form auch viel besser als normaler Strandsand und kann für zusätzliche Attraktivität und Anregung gefärbt oder parfümiert werden. Decken Sie also den Küchentisch (oder noch besser, gehen Sie mit den Kindern nach draußen), um jederzeit Sandburgen zu bauen, indem Sie Ihren eigenen kinetischen Sand mit einer der hier enthaltenen Varianten herstellen.
-
Inhaltsverzeichnis
Einfacher kinetischer Sand
Die meisten DIY-Rezepte für kinetischen Sand verwenden eine flüssige Seife oder ein Reinigungsmittel, ein Bindemittel (wie Maisstärke), Wasser und Sand. Dieses ausführliche Tutorial von Fabulessly Frugal führt Sie Schritt für Schritt durch die Herstellung einer Sandmasse. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie farbigen Sand, Glitzersand und sogar im Dunkeln leuchtenden Sand ausprobieren. Besorgen Sie sich Spielsand im Baumarkt oder Baumarkt vor Ort oder bestellen Sie eine große Tüte online.
Tipp vom Profi : Backen Sie Ihren Sand vor dem Basteln einige Stunden bei niedriger Temperatur, um ihn auszutrocknen. Je pulverförmiger er zu Beginn ist, desto formbarer wird er am Ende sein.
-
Farbiger kinetischer Sand
Wenn Sie große Mengen kinetischen Sand herstellen, sparen Sie sich die teureren Lebensmittelfarben und Gele für den perfekten Cupcake auf und kaufen Sie stattdessen im Bastelladen Sandfärbemittel. Temperafarbe in Pulverform reicht weiter als Lebensmittelfarbtropfen, ergibt viel helleren Sand und lässt sich viel einfacher reinigen als Lebensmittelfarbe, die Hautflecken verursachen kann. Experimentieren Sie, indem Sie Sand mit gemahlener Straßenkreide färben , um einen Pastelleffekt zu erzielen!
-
Regenbogen-kinetischer Sand
Diese Version des kinetischen Sandes von Mom Dot ist ein kinderfreundliches und ungiftiges Rezept, das Maisstärke, Sand und Handseife kombiniert und mit lebensmittelechter Farbe in allen Schattierungen des Regenbogens gefärbt werden kann. Um die leuchtendsten Regenbogenfarben zu erzielen, besorgen Sie sich leuchtend weißen Spielsand in großen Mengen, um eine leere Leinwand zu erhalten, auf der die Farbe wirklich hervorsticht. Kinetischer Sand ist auch eine großartige Möglichkeit, Kindern das Mischen von Farben beizubringen. Beginnen Sie also mit den Grundfarben und fordern Sie die Kleinen auf, die restlichen Farben zu mischen.
-
Kinetischer Sand aus Maismehl
Dieses Rezept für formbaren Sand aus „Surviving a Teacher’s Salary“ ist ideal für die kleinsten Wissenschaftler, die noch neue Erfahrungen durch Geschmack erforschen. Es verwendet nur Küchenutensilien (kein Sand in Sicht). Kombinieren Sie Mehl, Maismehl, Öl und Maissirup für einen körnigen Kitt, der nicht austrocknet. Als Bonus verleiht das Maismehl Ihrem kinetischen Sand eine warme, strandinspirierte Farbe, sodass Kinder im Hinterhof leicht so tun können, als ob.
Weiter mit 5 von 8 unten -
Kinetischer Sand mit Einhorn
Glitzer macht alles besser – auch kinetischen Sand. Nachdem Sie den Sand in hübschen Rosa-, Lila- und Blautönen gefärbt haben, geben Sie ein paar Glitzerpartikel hinzu. Variieren Sie Größe und Form des Glitzers, um es interessanter zu machen und eine Sandmasse herzustellen, die Ihres besonderen Einhorn-Fans würdig ist.
-
Kinetischer Sandschleim
Beginnen Sie mit einer Portion selbstgemachtem Schleim (verwenden Sie Schulkleber und Kochsalzlösung) und fügen Sie dann langsam Sand hinzu, um die Klebrigkeit zu verringern und eine feine Körnung zu erhalten. Diese Mischung ist super dehnbar und matschig, behält aber ihre Form nicht so gut wie kinetischer Sand ohne Schleim. Dies ist ein großartiges Rezept für nicht klebrigen Schleim, das für kleine Kinder und ungeschickte Finger einfacher ist.
-
Rasiercreme Kinetic Sand
Das Anrühren dieses Rezepts von One Little Project at a Time macht genauso viel Spaß wie das Spielen mit dem fertigen Produkt! Leeren Sie einfach eine Dose Rasierschaum in einen Eimer Sand und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Diese Version von kinetischem Sand ist allerdings zeitlich begrenzt; wenn der Rasierschaum zu stark vermischt wird, ähnelt die Konsistenz eher einem nassen, gepressten Sand.
-
Kinetischer Sand-Sensorbehälter
Um die Unordnung und das Verteilen des Sandes während des Spielens zu begrenzen, ist es eine gute Idee, die Dinge in einem Plastikbehälter aufzubewahren. Werfen Sie ein paar Plastik- oder Silikon-Ausstechformen hinein, um die Kinder zu ermutigen, das Benennen von Formen zu üben, und lassen Sie die Kleinen imaginäre Szenen erschaffen: Rennstrecken, Baustellen und Terrarien eignen sich alle gut für eine kinetische Sandumgebung.