Es kann schwer sein, Garn loszuwerden. Sie wissen, dass Sie viel Geld für Ihre Garnsammlung bezahlt haben, und obwohl Sie vielleicht langsam ein schlechtes Gewissen wegen Ihres Garnvorrats haben, kann es dennoch einige Zeit dauern, bis Sie bereit sind, sich von Ihrem Garn zu trennen.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten zum Ausmisten gibt, die Ihnen ein gutes Gefühl geben und Ihnen nebenbei vielleicht sogar etwas Geld zurückgeben.
Inhaltsverzeichnis
Verkauf
Es ist möglich, einen Teil Ihres Vorrats an andere Stricker zu verkaufen. Gute Anlaufstellen sind eBay, Craigslist und Etsy. Etsy und eBay erheben Gebühren, aber Sie können diese bei der Festlegung der Höhe der Gebühr berücksichtigen.
Eine weitere gute Option ist es, sich Gruppen auf Ravelry anzusehen, die sich ausschließlich mit dem Verkaufen und Tauschen beschäftigen, wie etwa For Sale und Yarn Sale oder Swap. Sie können hier auch Nadeln, Bücher und andere Materialien verkaufen, sodass Sie, wenn Sie möchten, Ihren gesamten Stricker-Haufen loswerden können. Sie können Ihrem Vorrat auf Ravelry auch einen Abschnitt für Artikel hinzufügen, die Sie verkaufen oder tauschen möchten.
Sie könnten auch einen Flohmarkt veranstalten und das Garn dort anbieten, aber Sie werden wahrscheinlich keinen guten Preis für das Garn bekommen, das Sie auf diese Weise verkaufen. Wenn Sie das Garn loswerden und nebenbei ein bisschen Geld verdienen möchten, ist das sicherlich eine Möglichkeit.
Spenden
Wenn Sie sich nicht mit dem Ärger herumschlagen möchten, Ihr Garn zu verkaufen, sollten Sie ernsthaft erwägen, Ihr Garn für einen guten Zweck oder eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden. Wenn Sie Ihren Garnvorrat spenden, ist er ganz sicher schnell aus Ihrem Haus. Sie könnten an eine Spende an die Heilsarmee, Goodwill oder einen Gebrauchtwarenladen denken, aber es gibt auch andere Möglichkeiten.
Es gibt so viele Strick-Wohltätigkeitsorganisationen , von internationalen bis zu lokalen, dass Sie sicher jemanden finden, der Ihnen das Garn abnimmt, um es für einen guten Zweck zu verarbeiten. Bedenken Sie, genau wie bei der Spende fertiger Artikel, dass verschiedene Gruppen unterschiedliche Bedürfnisse haben.
Suchen Sie nach lokalen Gruppen wie Gebetsschal- Gemeinden, Schulen oder Vereinen, die Stricken lehren, Seniorenzentren mit Strickgruppen und anderen Orten, die vielleicht übersehen werden, aber einen großen Bedarf an Garn haben.
Tauschen ohne Tauschen
Eine andere Möglichkeit ist, einen Garntausch zu veranstalten, aber das Garn nur zu verschenken, anstatt selbst welches mitzunehmen. Deine Strickfreunde werden sich wahrscheinlich freuen, Teile deines Vorrats in die Hände zu bekommen, und vielleicht stricken sie dir sogar etwas Schönes als Dankeschön.
Wenn Sie an einer Strickgruppe teilnehmen, können Sie jedes Mal ein oder zwei Stränge mitnehmen und sie jemandem geben. Das dauert zwar länger, macht aber möglicherweise mehr Spaß, insbesondere wenn Sie ein Spiel oder eine Verlosung daraus machen, anstatt nur zu fragen, wer ein bestimmtes Garn möchte.
Ihr Garnvorrat ist nicht an einem Tag entstanden, aber das bedeutet nicht, dass Sie weniger beliebte Gegenstände in Ihrem Vorrat nicht relativ schnell loswerden können, wenn Sie möchten.