Welche Betonmischung sollte ich für Trittsteine ​​verwenden?


Trittsteinpfad über Rasen, Mien Ruys Garden, Holland, September. Teil einer Serie, Bild 15 von 47

Cora Niele / Fotobibliothek / Getty Images

Die Herstellung eigener Trittsteine ​​ist ein einfaches und lohnendes Heimwerkerprojekt. Sie können in jeder gewünschten Größe und Form hergestellt oder als Andenken an die Familie personalisiert werden. Es sind verschiedene Trittstein-Bausätze erhältlich, die alle benötigten Formen und Materialien enthalten. Sie können aber auch Ihre eigenen Formen bauen und wirklich einzigartige Trittsteine ​​für Ihre Landschaft schaffen. 

Neben Ihrer Arbeit und Ihrem Einfallsreichtum ist Beton wahrscheinlich der wichtigste Bestandteil Ihrer Trittsteine . Aber welche Art von Beton sollten Sie für die Herstellung Ihrer Trittsteine ​​verwenden?

Terminologie

Die Wörter Zement und Beton werden oft synonym – und falsch – verwendet. Das Material für die steinharten Oberflächen von Gehwegen, Einfahrten und Eingangsstufen heißt Beton . Einer der Hauptbestandteile dieses Betons ist Zement – ​​ein feines graues Pulver aus pulverisiertem gebranntem Kalkstein und Ton. Es ist dieser pulverisierte Zement, der dem gegossenen Beton nach dem Trocknen seine Bindekraft und Festigkeit verleiht. 

Um Beton herzustellen, wird Zementpulver anderen Zutaten beigemischt . Die Grundzutaten sind Zementpulver, Mineralzuschlagstoffe verschiedener Art und Wasser. Die Variable ist hier der Mineralzuschlagstoff. Dieser kann stark variieren, je nachdem, wofür das Produkt verwendet wird. Die Hauptkategorien von Zement sind: 

  • Mörtel  ist eine Mischung aus sehr feinem Sand, Betonpulver und Wasser. Er bildet einen sehr glatten Bindebeton, der beispielsweise zum Verbinden von Ziegeln oder als Unterlage zum Verlegen von Keramikfliesen verwendet wird.
  • Sandbeton besteht aus gröberem Sand, ähnlich wie Spielplatzsand, und ist ein Allzweckbeton. Er kann für Gehwege und Pflasterflächen verwendet werden, wird jedoch eher dort eingesetzt, wo eine feinere Struktur und eine glattere Oberfläche erforderlich sind. 
  • Kiesbeton besteht aus einer Mischung kleiner Steine ​​oder Kies. Dies ist ein weiterer Allzweckbeton, der normalerweise zum Gießen von Einfahrten, Stützmauern oder Straßenbelägen verwendet wird. 

Zusätzlich zu diesen allgemeinen Kategorien bieten Hersteller eine Vielzahl unterschiedlicher Formulierungen für bestimmte Zwecke an. Dazu können gehören: 

  • Schnell abbindender Beton:  Dieser ist im Baumarkt oder Heimwerkermarkt erhältlich. Diese Mischungen enthalten spezielle Härtungsmittel, die das Aushärten des Betons beschleunigen. Sie werden normalerweise in Anwendungen verwendet, in denen Beton aufgrund niedriger Temperaturen sonst sehr lange zum Aushärten braucht, oder in Fundamenten, in denen schnell Festigkeit erforderlich ist. 
  • Rissbeständiger Beton : Dieser enthält normalerweise Polymere, Vinylzusätze oder Bindemittel, um dem Beton zusätzliche Querfestigkeit zu verleihen. Betonarbeitsplatten und andere Oberflächen, bei denen eine haltbare, vollkommen glatte Oberfläche erforderlich ist, können diese Zusammensetzung verwenden. 
  • Hochfester Beton: Bei dieser Mischung werden Zuschlagstoffe aus sehr harten Mineralien anstelle von spröderem Sedimentkies verwendet. 
  • Beton für Trittsteine : Diese Betonmischung finden Sie in Bastelgeschäften. Sie ist speziell für Trittsteine ​​gedacht und recht teuer.

Welcher Beton eignet sich am besten für Trittsteine?

Die Wahl des Betons hängt weitgehend von der gewünschten Optik und der Anzahl der zu gießenden Steine ​​ab. Kiesmischbetone ergeben eine kieselige Oberfläche, die für manche Anwendungen gut geeignet sein kann, das Einbetten von dekorativen Glasstücken oder das Anbringen von Abdrücken jedoch erschwert. 

Ein guter Allzweck-Sandmischbeton ist wahrscheinlich die beste Wahl. Ein 80-Pfund-Sack sollte je nach Größe für den Guss von 5 bis 6 Steinen ausreichen. Die Textur ist fein genug, um dekoratives Glas oder Kieselsteine ​​einzubetten, und sie nimmt problemlos Abdrücke an. 

Kiesbeton ist eine gute Wahl, wenn Sie eine raue, kiesige Oberfläche für Ihre Trittsteine ​​wünschen. Es ist ein kostengünstiges Material für Trittsteine. Es ist jedoch nicht die beste Wahl, wenn Sie Abdrücke machen oder Glas oder dekorative Kieselsteine ​​einbetten möchten. 

Sogenannter „Trittsteinbeton“ ist den hohen Preis wahrscheinlich nicht wert, und es gibt wirklich keinen Grund, sich beim Gießen von Trittsteinen für spezielle Betonrezepturen wie rissfeste oder hochfeste Rezepturen zu entscheiden. Es ist der Aufwand, den Sie investieren, und nicht die Kosten des Betons, der Ihre Trittsteine ​​zu etwas Besonderem macht. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top