Anleitung für Origami-Krawatten

perrygerenday / Getty Images
Krawatten sind ein typisches Vatertagsgeschenk. Basteln Sie dieses Jahr eine Papierkrawatte, um Ihre Vatertagskarte, Ihr Scrapbook oder Ihr Paket zu verzieren. Kombinieren Sie die Origami- Krawatte mit dem Origami-Hemd – eine dreidimensionale Verzierung für Ihr nächstes Papierbastelprojekt. Klicken Sie auf die unten gezeigten Fotos, um sie größer und detaillierter anzuzeigen.
-
Papier auf die richtige Größe zuschneiden
Rebecca Ludens
Die Origami-Krawatte beginnt mit einem quadratischen Stück gemustertem Papier. Es muss nicht doppelseitig sein. Normales, einseitiges Scrapbook-Papier lässt sich am einfachsten falten und eignet sich gut dafür. Sie können auch doppelseitiges Kartonpapier verwenden, das jedoch schwieriger zu falten ist. Damit diese Krawatte gut mit der Anleitung für das Origami-Hemd funktioniert, beginnen Sie mit einem 5 cm großen Papierquadrat. Sie können die Krawatte jedoch größer oder kleiner gestalten, je nachdem, wie Sie sie für Ihre Scrapbook-Seiten, Grußkarten oder andere Papierbastelprojekte verwenden möchten.
-
Diagonal falten
Rebecca Ludens
Die erste Falte ist eine einfache Diagonale. Falten Sie das quadratische Blatt Papier diagonal in der Mitte, mit der gemusterten Seite nach außen, und knicken Sie es gut.
-
Öffnen und in einer Hälfte falten
Rebecca Ludens
Öffnen Sie die diagonale Falte und legen Sie das Blatt Papier mit der gemusterten Seite nach unten vor sich hin. Falten Sie eine Ecke wie abgebildet in die mittlere Knicklinie.
-
Falten Sie die andere Hälfte, um eine Drachenform zu erhalten
Rebecca Ludens
Falten Sie die andere Hälfte des Papiers nach innen, um eine einfache Drachenform zu erhalten.
Weiter mit 5 von 11 unten -
Umdrehen und mit der Spitze nach unten falten
Rebecca Ludens
Drehe den Drachen um, sodass die gemusterte Papierseite nach oben zeigt. Das gefaltete Ende des Drachens sollte oben sein und von dir weg zeigen. Falte die obere Spitze nach unten zu dir, sodass die Spitze mit den beiden seitlichen Spitzen übereinstimmt.
-
Punkt nach oben falten
Rebecca Ludens
Stellen Sie sich eine Linie 3 mm unterhalb der Spitze vor und falten Sie die Spitze bis zu diesem Punkt zurück. Lassen Sie diesen 3 mm Abstand zur Spitze, um das nächste Falten zu erleichtern.
-
Falten Sie es erneut hoch und lassen Sie dabei eine 1/8 Zoll breite Falte übrig.
Rebecca Ludens
Bei dieser Falte falten Sie den gesamten Spitzenbereich, den Sie in den letzten beiden Schritten bearbeitet haben, nach oben. Sie falten ihn jedoch auf der gedachten Linie, die 3 mm vom oberen Rand entfernt ist – der gleichen Linie, auf die Sie im letzten Schritt die Spitze gebracht haben. Diese Falte erzeugt eine kleine Falte, die den oberen Knoten vom unteren Rand der Krawatte trennt.
-
Seitenflügel einklappen
Rebecca Ludens
Drehen Sie die Krawatte noch einmal um und falten Sie die Seitenflügel jeweils zur Mitte. Sie können entscheiden, wie breit oder schmal die Krawatte sein soll, indem Sie diese Flügel einfalten.
Weiter mit 9 von 11 unten -
Umdrehen, um die fertige Krawatte zu sehen
Rebecca Ludens
Drehen Sie die Krawatte noch einmal um, um Ihr fertiges Stück zu sehen.
-
Krawatte unter den Hemdkragen stecken
Rebecca Ludens
Kombinieren Sie die Krawatte mit dem Hemd, indem Sie das obere Ende der Krawatte unter die umklappbaren Kragenteile des Hemdes schieben. Sie können die Krawatte mit etwas Klebstoff fixieren oder im nächsten und letzten Schritt einen Mini-Brad anbringen.
-
Fügen Sie Brad hinzu, um Hemd und Krawatte fertigzustellen
Rebecca Ludens
Der Mini-Brad an der fertigen Krawatte ähnelt einer Krawattennadel. Um einen Brad an Ihrem fertigen Hemd und Ihrer Krawatte anzubringen, legen Sie das Stück auf ein Mauspad, stechen Sie mit einer Reißzwecke ein Loch hinein und stecken Sie den Mini-Brad hinein. Öffnen Sie die Brad-Zinken auf der Rückseite des Hemdes – fertig.