Bastelprojekte für KinderKinderhandwerkMehr entdecken:

Ozean-Diorama-Bastelprojekt

Bildnachweis: SeventyFour / Getty Images

Sie können viel über den Lebensraum Ozean lernen, indem Sie ein Ozeandiorama erstellen . Wenn Sie Fische, Meeressäuger und Meerespflanzen in Ihr Diorama einbeziehen, erhalten Sie einen Überblick über das Leben der Meeresbewohner.

Dieses Meeresdiorama- Bastelprojekt kann an die Fähigkeiten von Kindern jeder Altersgruppe angepasst werden. Es wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen und dauert etwa zwei bis drei Stunden. 

Benötigte Materialien

Sammeln Sie diese Gegenstände:

  • Schuhkarton
  • Schulkleber
  • Sand
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Bastelpapier
  • Schere
  • Miniaturen von Meeresbewohnern
  • Zeitschriftenausschnitte

Anweisungen

  1. Wählen Sie für jüngere Kinder einen kleinen Schuhkarton und für ältere Kinder einen großen. Wenn Sie keine Schuhkartons haben, funktioniert auch ein kleiner Karton, beispielsweise eine leere Müslischachtel.
  2. Nehmen Sie den Deckel vom Schuhkarton ab und bewahren Sie ihn für spätere Bastelprojekte auf. Drehen Sie den Schuhkarton um, sodass er auf der längsten Seite liegt und die Öffnung zu Ihnen zeigt.
  3. Bedecke den Boden deines Schuhkartons mit einer Schicht Bastelkleber. Streue Sand darüber und warte, bis er getrocknet ist. Du kannst Sand vom Strand in der Nähe verwenden oder im Bastelladen kaufen. Das ist dein Meeresboden.
  4. Bemale die Seiten und die Decke deines Schuhkartons mit blauer Acrylfarbe, um die Farbe des Ozeanwassers zu symbolisieren. Warte, bis die Farbe getrocknet ist, bevor du weitermachst.
  5. Füge dem Meeresboden Pflanzen und Tiere hinzu. Du könntest Seetang, Algen, Seesterne, Hummer, Algen, Krabben, Flechten, Muscheln, Korallen und Seegräser hinzufügen. Du hast verschiedene Möglichkeiten, Pflanzen und Tiere hinzuzufügen. Du kannst sie auf Bastelpapier basteln, ausschneiden und aufkleben oder Plastikminiaturen kaufen. Wenn du in Strandnähe wohnst, hast du vielleicht sogar ein paar echte Algen, Korallen oder Muscheln, die du für dein Meeresdiorama verwenden kannst. Auch diese lassen sich einfach aufkleben.
  6. Füge Meerestiere hinzu, die im Meer schwimmen, sobald du mit dem Meeresboden fertig bist. Beispiele für Meerestiere, die du einbeziehen könntest, sind Tintenfische, Quallen, verschiedene Fischarten, Haie, Stachelrochen, Aale, Delfine, Seepferdchen, Schildkröten und Seeigel.
  7. Schneiden Sie Bilder von Meerestieren aus einer Zeitschrift aus, zeichnen Sie die Tiere selbst auf Bastelpapier oder suchen Sie sich Plastikminiaturen für das Diorama. Mit all diesen Möglichkeiten lässt sich ein Meeresdiorama gestalten.
  8. Hänge die Meerestiere mit einem Stück Garn an die Decke des Schuhkartons. Du kannst auch einige der Meerestiere an die Seiten des Schuhkartons kleben. Ältere Kinder mögen es vielleicht, einen Fischschwarm in einem Muster an die Seite ihres Dioramas zu kleben. Indem du Meerestiere an den Seiten des Schuhkartons anbringst und einige der Tiere dann von der Decke hängen lässt, entsteht ein 3D-Effekt.
  9. Lassen Sie den Kleber trocknen, bevor Sie Ihren neuen Meereslebensraum für alle sichtbar ausstellen.

Tipps

  • Decken Sie Ihren Arbeitsbereich mit Zeitungspapier oder einer alten Plastiktischdecke ab.
  • Anstatt blaue Acrylfarbe zu verwenden, können Sie metallisch blaues Geschenkpapier passend für beide Seiten zuschneiden und festkleben.
  • Hängen Sie die Meerestiere in unterschiedlichen Längen auf, sodass es so aussieht, als würden die Tiere in unterschiedlichen Tiefen schwimmen.
  • Bedecken Sie die Vorderseite des Schuhkartons mit einer hellblauen Plastikfolie oder Zellophan, um die Illusion zu erzeugen, durch das Wasser zu blicken.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button