26 natürliche Peelings für selbstgemachte Seifen

Gentl und Hyers / Getty Images
Peeling ist für die allgemeine Hautgesundheit sehr wichtig, da es die Haut glatt hält und abgestorbene Hautpartikel entfernt. Ein wenig Peeling und Sandelholz verleihen Ihrer Haut einen verjüngenden und strahlenden Glanz.
Neben Dutzenden natürlicher Farbstoffe (sowohl kalt verarbeitete als auch Schmelz- und Gießfarbstoffe), die Seifen unterschiedliche Farbtöne verleihen, gibt es auch viele natürliche Peelings, aus denen Sie wählen und die Sie hinzufügen können, um Ihrer Seife einen gewissen Peelingfaktor zu verleihen.
Experimentieren Sie mit den folgenden Peelings, wenn Sie Lust haben, Seife herzustellen. Sie können mit einem Ihrer Lieblingspeelings beginnen oder sogar zwei oder drei Peeling-Zutaten in Ihrer nächsten Seifenkreation kombinieren.
Die gängigsten Seifenpeelings
Diese Peelings sind leicht zu finden und werden von vielen Seifenherstellern verwendet. Sie sind aus gutem Grund beliebt – sie wirken gut und sind leicht erhältlich. Wenn Sie gerade erst anfangen, Ihrer Seife Peelings hinzuzufügen, ist es ratsam, diese bewährten Zutaten zunächst auszuprobieren, um zu sehen, ob sie Ihnen gefallen.
- Ringelblume: Gehackte oder gemahlene Blütenblätter behalten ihre gelbe Farbe.
- Kamillenblüten: Sie können auch Tee daraus zubereiten und ihn anstelle von Wasser verwenden.
- Kaffeesatz: Kaffee neigt dazu, wie Minze zu verlaufen, deshalb brühen manche Leute ihn zuerst auf.
- Eukalyptusblätter: Unbedingt mahlen – Eukalyptus kann in größeren Stücken etwas kratzig sein.
- Lavendelknospen: Mahlen Sie sie gründlich, sonst sehen sie aus wie Mäusekot – in kaltgepresster Seife werden sie braun.
- Luffa: Sie können es ganz, in Scheiben geschnitten oder gemahlen verwenden – diese Zutat ist besonders beliebt in Schmelzseifen.
- Haferflocken : Unterschiedliche Mahlgrade haben unterschiedliche Wirkungen – grob gemahlen ist sehr scheuernd, während fein gemahlen sehr mild ist.
- Patchoul i: Kann etwas kratzig sein, riecht aber fantastisch.
- Pfefferminze und grüne Minze: Achten Sie auf „botanisches Ausbluten“ und andere Probleme mit Minze.
- Mohnsamen: Zitronen-Mohn-Seife ist sanft und belebend.
- Bimsstein : Eine beliebte Wahl für Personen mit besonders rauen Händen.
- Hagebutten: Fein gemahlen verwenden – hervorragend für die Farbe und den Peeling-Faktor.
- Rosenblätter: Diese Blumen ergeben ein schönes Peeling, aber denken Sie daran, dass sie schwarz werden.
- Sandelholzpulver : Dieses Pulver ergibt eine wirklich schöne violette Farbe, aber Vorsicht, es kann auch sehr kratzig sein.
- Teeblätter : Obwohl sie beruhigend wirken, verlaufen Teeblätter wahrscheinlich. Lesen Sie daher unbedingt diese Tipps zur Verwendung von Tee, bevor Sie sie Ihrer Seife hinzufügen.
Einzigartige Seifenpeelings
Einige dieser Beispiele sind schwieriger zu finden und die Verarbeitung in Ihrer Seife kann schwieriger sein. Wenn Sie ein erfahrener Seifenhersteller sind und Ihr Produkt weiterentwickeln möchten, helfen Ihnen diese natürlichen Zutaten dabei, ein wirklich besonderes Peeling-Erlebnis zu kreieren.
- Tonerden: Probieren Sie Rhassoul, Kaolin, Bentonit, Rosa, Marokkanisches Rot, Französischgrün und andere Sorten. Die Zugabe von Tonerde in Seife beeinflusst hauptsächlich die Farbe, sorgt aber auch für ein sanftes Peeling.
- Kokosflocken : Streuen Sie einige darüber oder mischen Sie sie in Ihre Seife – eine tolle Kombination mit Kokosmilchseife .
- Maismehl: Dieses Getreide bringt einen schönen, schrubbartigen Effekt.
- Fruchtkerne: Experimentieren Sie mit Preiselbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Aprikosenkernen usw.
- Jojoba-Perlen: Jojoba-Perlen eignen sich besonders gut zum Schmelzen und Gießen sowie für neu gemischte Seifen . Bei der Verwendung in kaltgepresster Seife muss darauf geachtet werden, dass die Gelphase nicht über 160 Grad Celsius steigt.
- Seetang : Mit Vorsicht verwenden, da zu viel davon fischig riechen kann.
- Haferstroh: Haferstroh verleiht nicht nur ein sanftes Peeling, sondern auch eine hellgrüne Farbe.
- Rosmarin: Kann etwas kratzen, hat aber einen erfrischenden Duft.
- Sonnenblumenblätter : Diese Blütenblätter halten genauso gut wie Ringelblumen, sind aber ziemlich schön.
- Tapiokaperlen : Am besten zum Schmelzen und Gießen von Seife.
- Fruchtfasern: Brombeere und Himbeere sind eine gute Wahl. Einige Seifenhersteller schwärmen auch von diesen in Zuckerpeelings .
Wie Sie sehen, gibt es so viele Arten von pflanzlichen Peelings wie Seifenhersteller. Geben Sie Ihrer nächsten Charge etwas Peeling hinzu und probieren Sie, ob es Ihnen gefällt!