HobbysMehr entdecken:Modelleisenbahnen

Modelleisenbahn-Grundlagen für Anfänger

Bildnachweis: Caspar Benson / Getty Images

Denken Sie über den Bau einer Modelleisenbahn nach? Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben. Es gibt viel zu wissen, unter anderem wie Sie Ihren Platz und die Anlage planen, wie Sie hochwertige Modelleisenbahnen finden und wie Sie elektrische Züge für und mit einem kleinen Kind aufbauen.

  • Wählen Sie eine Skala

    Verwendung von Dosen für den Maßstab von Modelleisenbahnen

    Kredit:

    The Spruce / Randall Roberts


    Der Maßstab einer Modelleisenbahn ist ihr Verhältnis zur Größe eines echten Zuges. Beispielsweise ist eine Lokomotive im Maßstab HO etwa 1/87 so groß wie eine echte Lokomotive. Die beliebtesten Maßstäbe sind O (1/48), HO (1/87,1), N (1/160) und Z (1/220). HO ist der weltweit meistverkaufte Maßstab, gefolgt von N. Der beliebteste Maßstab in Großbritannien ist OO (1/76,2), außerhalb Großbritanniens ist dieser jedoch nicht sehr verbreitet.

    Das Foto zeigt Lokomotiven der Spurweiten O, HO und N neben einer kulturellen Ikone, deren Größe den meisten Menschen bekannt vorkommen dürfte.

    Bei der Auswahl der Waage spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle, darunter Ihre Sehkraft, Ihr Zugang zu Clubanlagen in Ihrer Gegend, Ihr Budget und der Ihnen zur Verfügung stehende Platz.

  • Zuhause ist, wo du deine Spur legst

    Die Gleise verlegen

    Kredit:

     The Spruce / Randall Roberts


    Eine Modelleisenbahn braucht Platz. Wenn Sie keine dauerhafte Anlage planen, eignet sich eine 1,5 x 2,7 Meter große Tischtennisplatte ideal für temporäre Anlagen, sofern sie nicht zu wackelig ist. Manche nutzen Seile und Flaschenzüge, um Modelleisenbahntische von der Decke abzusenken und zur Lagerung wieder hochzuheben.

    Wenn Sie temporäre Anlagen planen, beginnen Sie wahrscheinlich mit einem Eisenbahnset und kaufen je nach Lust und Laune zusätzliche Gleise und Zubehör. Auch wenn Sie keine dauerhafte Anlage bauen, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Eisenbahn auswählen und einrichten.

  • Permanente Layouts

    Permanente Anlagen erfordern Raumplanung. Anlagen im Maßstab 0 benötigen viel Platz. Die Spurweiten HO und N verkaufen sich besser als andere Maßstäbe, da der durchschnittliche Modellbauer in seinem Arbeitszimmer, Keller oder seiner Garage Platz für eine Anlage im Maßstab 1:1 schaffen kann. Manche Wohnungsbewohner stellen auf kleinen Tischen oder Regalen mit winzigen Zügen im Maßstab Z bemerkenswerte Dinge an.

    Manche Leute bauen modulare Anlagen. Es gibt Vereine, die sich auf modulare Anlagen spezialisiert haben, in denen jedes Mitglied seine eigenen Module baut. Alle Module können zu großen Anlagen für Messen und Veranstaltungen verbunden werden.

  • Frischen Sie Ihre Tischlerkenntnisse auf

    Wenn Sie eine Landschaftsanlage mit Bäumen, Hügeln, Städten und Straßen bauen möchten, müssen Sie zunächst die Unterkonstruktion dafür bauen. Bücher zum Bau der Unterkonstruktion finden Sie in den meisten Modellbahnläden. NTrak ist ein Standardwerk, das von N-Scale-Clubs zum Bau modularer Anlagen verwendet wird.

    Weiter mit 5 von 12 unten
  • Planen Sie Ihr Layout

    Kredit:

    The Spruce / Randall Roberts


    Sobald Sie den Maßstab gewählt und den verfügbaren Platz ermittelt haben, können Sie mit der Planung Ihrer Anlage beginnen. Zunächst müssen Sie sich für die Marke Ihrer Modelleisenbahnschienen entscheiden . Es gibt verschiedene Softwarepakete zur Gleisplanung, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Anlage unterstützen. Sie müssen jedoch den Vorlagensatz des Programms für die von Ihnen verwendete Gleismarke auswählen.

    Es ist hilfreich, sich die Gleispläne auf den Websites von Vereinen und Herstellern anzusehen. Beachten Sie jedoch, dass diese Pläne die Verwendung einer bestimmten Gleismarke vorschreiben. Wenn Sie auf einer Website ein passendes Gleisbild finden, ist es am einfachsten, die abgebildete Gleismarke zu wählen. Mit etwas Aufwand können Sie jedoch jeden Gleisplan mit jeder beliebigen Gleismarke umsetzen.

  • Strom für die Züge

    Netzteil für Modelleisenbahn

    Kredit:

    The Spruce / Randall Roberts


    Ein verpacktes Eisenbahnset wird normalerweise mit einem Transformator oder Netzteil geliefert. Das Foto zeigt ein Gleichstrom-Netzteil, das mit Kato-Gleisen und -Eisenbahnsets geliefert wird.

    In den letzten Jahren steigen immer mehr ernsthafte Modelleisenbahner auf computergesteuerte Züge um, sodass viele Transformatoren und Netzteile verstauben.

    Digital Command Control (DCC), ein neuer Industriestandard für die Steuerung und den Antrieb von Modelleisenbahnen mittels Computertechnologie, ist in den Spurweiten H0 und N weit verbreitet. Hersteller von Spur Z bieten auch einige Lokomotiven mit DCC-Ausstattung an. Digitale Steuerung ist auch für die Spurweite O verfügbar, die umsatzstärksten Hersteller von Spur O verfügen jedoch meist über eigene digitale Steuerungssysteme anstelle von DCC.

  • DCC ernst nehmen

    Modelleisenbahn DCC

    Kredit:

    The Spruce / Randall Roberts


    Das Foto zeigt eine Digitrax Zephyr All-in-One DCC-Startereinheit. Wenn Sie ernsthaft Modelleisenbahn fahren möchten, beginnen Sie am besten mit der Digital Command Control . Wenn Sie die Spurweite 0 gewählt haben, prüfen Sie die anderen verfügbaren digitalen Steuerungsoptionen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Lokomotiven, die Sie kaufen, DCC-fähig sind.

  • Form folgt Funktion

    Modelleisenbahn ist sowohl Kunst als auch Ingenieursdisziplin. Ein ernsthafter Modellbahner bezeichnet seine Anlage als „kinetische Skulptur“, und das ist eine völlig zutreffende Beschreibung. Eine Modelleisenbahnanlage ist eine Skulptur in Bewegung. Das unterscheidet sie von den meisten anderen Kunstformen.

    Weiter mit 9 von 12 unten
  • Wählen Sie eine Eisenbahn, irgendeine Eisenbahn

    Modelleisenbahnen

    Kredit:

    The Spruce / Randall Roberts


    Obwohl es durchaus möglich ist, eine einzigartige Modelleisenbahn nach den eigenen Vorstellungen zu bauen, entscheiden sich viele Modelleisenbahner dafür, Teile einer echten historischen Eisenbahn nachzubauen. Das kann sehr befriedigend sein, erfordert aber viel Liebe zum Detail.

    Heute sind viele historische Eisenbahnen von größeren Eisenbahnkonzernen übernommen oder in diese integriert worden. Überlebende wie die Union Pacific (UP), Burlington Northern & Santa Fe (BNSF) und die Canadian National Railways (CNR) erfreuen sich bei Modellbahnern großer Beliebtheit, sind aber nicht die einzigen Möglichkeiten. Viele Modellbauer entscheiden sich für den Nachbau einer „gefallenen Flagge“; einer Eisenbahn, die von einem größeren Unternehmen übernommen wurde. Viele Modellbauer wählen die Eisenbahn, deren Züge sie als Kind vorbeifahren sahen.

    Eisenbahnen haben ihre eigenen Farbschemata; Lokomotiven und Waggons sind stets in den Farben ihrer jeweiligen Bahngesellschaft lackiert, wie das Foto zeigt. Jede Eisenbahngesellschaft hat außerdem ein „Herold“ – ein Symbol oder Markenzeichen, das auf ihre Lokomotiven und manchmal auch auf ihre Waggons gemalt ist.

  • Es gibt für alles eine Zeit und einen Ort

    Bevor Sie etwas für Ihre Modelleisenbahn kaufen, müssen Sie entscheiden, wo die Eisenbahnstrecke stehen soll. Sie können einen realen Ort und eine reale Zeit wählen oder Ihre eigene Wunschwelt erschaffen – in jedem Fall ist jedoch Konsistenz in der gesamten Anlage wichtig.

    Wo genau verläuft Ihre Eisenbahnlinie? In den kanadischen Rocky Mountains? In den texanischen Ebenen? In der Innenstadt von Chicago? Welche Jahreszeit ist es? Ist es Frühling, mit grünem Gras und bunten Blumen? Ist es Herbst, mit Bäumen in Rot-, Braun- und Goldtönen? Oder liegt alles unter einer Schneedecke aus tiefstem Winter? Schreiben wir das Jahr 1888, 1952 oder 2002?

    Diese Dinge müssen Sie entscheiden, bevor Sie in Züge, Landschaftsbaumaterialien oder Bausätze investieren. Sie möchten sicher nicht einen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug aus dem 21. Jahrhundert neben einer Consolidation-Dampflokomotive aus den 1880er Jahren fahren lassen, die Overton-Personenwagen auf einer Hochbahn durch die Innenstadt Chicagos zieht – oder vielleicht doch? Es liegt an Ihnen.

  • Können Sie Ihre Züge jetzt kaufen?

    Nachdem Sie Ihre Eisenbahnlinie ausgewählt und Spurweite, Leistung und Epoche festgelegt haben, können Sie mit dem Kauf Ihrer Züge beginnen. Vielleicht finden Sie ein Zugset mit Ihrer Eisenbahnlinie und den passenden Gleisen. Andernfalls müssen Sie separate Lokomotiven, Waggonsets und einzelne Waggons kaufen.

    Achten Sie beim Kauf von Lokomotiven und Waggons verschiedener Hersteller auf die Kompatibilität der Kupplungen. Kupplungen sind die „Haken“, die Ihre Lokomotiven und Waggons verbinden. Kupplungen verschiedener Hersteller sind möglicherweise nicht kompatibel, und innerhalb eines Maßstabs gibt es oft mehrere Kupplungsarten. Händler können Kupplungen an Lokomotiven und Waggons für Sie austauschen, was jedoch den Preis etwas erhöht.

  • Was Sie bezahlen

    Wenn Sie hochwertige Ausrüstung kaufen möchten, benötigen Sie für den Einstieg in die Spurweite H0 oder N 350 bis 500 US-Dollar, für die Spurweite O oder Z mehr. Dieser Betrag sollte die Kosten für eine mit DCC ausgestattete Lokomotive, einen Satz von vier bis sechs Waggons, ein Basis-Oval aus hochwertigen Gleisen plus einige minimale Erweiterungen und ein gutes DCC-Controller-Starterset abdecken.

    Ob Sie Züge sammeln, Bausätze bauen und bemalen oder Ihre Anlage gestalten – wie bei den meisten anderen Hobbys entstehen auch beim Modelleisenbahnbau laufende Kosten. Es geht nicht ums Geld, sondern um den Spaß, den es Ihnen bereitet.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button