Vintage-Küchenwerkzeuge und -geräte als Sammlerstücke

Lucas Schifres/Getty Images
Vintage-Küchenutensilien und -geräte sind Sammlerstücke und können beim richtigen Käufer einiges wert sein. Wenn Sie alte Küchenutensilien durchsehen oder einen Flohmarkt besuchen, lohnt es sich möglicherweise, den Wert älterer Gegenstände zu prüfen, bevor Sie sie auf den Flohmarkt werfen .
Welche Küchengeräte sind Sammlerstücke?
Wenn Ihr Küchengerät nicht mehr produziert wird oder in einem Stil gefertigt wurde, der heute nicht mehr im Einzelhandel erhältlich ist, gilt es wahrscheinlich als Sammlerstück. Sammler interessieren sich beispielsweise für Kartoffelstampfer, Schneebesen, Eisportionierer, Kugelausstecher, Olivengabeln und Blechausstecher. Bevor Sie Ihren alten Kugelausstecher jedoch bei eBay anbieten, sollten Sie seinen Wert für Sammler prüfen: Nicht alle älteren Küchengeräte sind mehr als ein paar Dollar wert.
Was macht einen Küchenartikel wertvoll?
Manche Eigenschaften sind wertvoller als andere, und der Wert hängt im Allgemeinen mit der Seltenheit zusammen. Wenn Ihre alten Küchengeräte schwer zu finden und in neuwertigem Zustand sind, können sie für einen Sammler einiges wert sein.
Einzigartige Eigenschaften
Ungewöhnliche Merkmale, Formen und Stile machen gewöhnliche Küchenartikel wertvoller. So kann beispielsweise etwas so Alltägliches wie ein Eisportionierer Hunderte von Dollar wert sein, wenn er von einem bekannten Hersteller wie Gilchrist stammt und eine ungewöhnliche Form hat.
Neuwertiger Zustand
Wenn der Zustand ausgezeichnet bis neuwertig ist (selten oder nie benutzt), steigt der Sammlerwert. Die meisten Küchenartikel wurden für den häufigen Gebrauch in Küchen verkauft, und die alten waren auf Langlebigkeit ausgelegt. Es ist ungewöhnlich, einen Artikel zu finden, der keine Gebrauchsspuren aufweist.
Einzigartige Griffe
Hersteller fertigten kleine Stückzahlen mit bestimmten Griffarten. Dadurch können bestimmte Griffarten den Wert eines Geräts steigern. Viele Sammler suchen beispielsweise nach Gegenständen mit rot oder grün lackierten Holzgriffen. Diese waren in den 1930er und 1940er Jahren sehr beliebt.
Kartoffelstampfer mit grünem Griff und Metallutensilien kosten jeweils etwa 10–15 Dollar, und ein Teesieb aus Metall mit rotem Griff kann in manchen Fällen 5–10 Dollar kosten. Achten Sie darauf, Gegenstände mit lackiertem Griff nicht in der Spülmaschine zu waschen, da sonst die Farbe vollständig entfernt wird.
Bakelit
Bakelit- Fans (ein in den 1930er-Jahren beliebter, haltbarer Kunststoff) durchforsten Flohmärkte und Antiquitätenläden nach Besteck mit Griffen in den üblichen Farben Rot, Karamellgelb oder Apfelgrün. Daher sind diese Gegenstände relativ wertvoll. Beispielsweise könnte ein Set Buttermesser mit Bakelit-Griffen in verschiedenen leuchtenden Farben für 40 bis 50 Dollar gehandelt werden. Ein Set passender Hummergabeln mit braun marmorierten Griffen oder ein anderes ungewöhnliches Besteck würde einen ähnlichen Betrag einbringen, während ein Salatbesteck mit gelben Griffen 20 bis 25 Dollar einbringen könnte.
Einzelne Artikel mit Bakelitgriffen, wie eine Fleischgabel oder ein eleganter Tortenheber, bringen oft 20–25 Dollar ein. Einen großen Schaumlöffel oder einen Teigschneider in sehr gutem Zustand können Sie für 12–20 Dollar verkaufen, wenn der richtige Kunde vorbeikommt.
Ausstechformen
Ausstechformen kosten in vielen Preiskatalogen zwischen 40 und 1.550 US-Dollar. Besonders wertvolle Exemplare sind jedoch deutlich älter als die meisten, die in einem durchschnittlichen Haushalt zu finden sind. Die älteren Exemplare stammen oft aus der Zeit vor 1850 und haben eine flache Rückseite.
Fans von Ausstechformen suchen beim Jagen und Sammeln nach außergewöhnlichen Formen und extragroßen oder kleinen Größen. Beispiele hierfür sind Ausstechformen in Form von Abraham Lincoln oder einem Elch mit extragroßem Geweih. Finden Sie einen Vintage-Ausstecher mit Raumfahrermotiv aus den 1950er-Jahren und Sie können bis zu 75–100 Dollar dafür bekommen. Vintage- Halloween -Ausstechformen in Form von Hexen und Katzen mit gewölbtem Rücken können ebenfalls etwa 25 Dollar pro Stück wert sein, bei ungewöhnlichen Designs manchmal sogar mehr.
Aber fast jeder Ausstecher aus Blech hat einen gewissen Wert, auch wenn es nur ein paar Dollar sind.
- Exemplare mit kleinen bemalten Holzgriffen bringen selbst in gewöhnlichen Formen wie Herzen oder Sternen etwas mehr Geld ein als solche ohne.
- Ältere Ausstechformen aus Kupfer sind in der Regel wertvoller als ähnlich geformte Exemplare aus Aluminium.
- Neuere Ausstechformen aus Kunststoff sind in der Regel weniger wertvoll, es sei denn, sie zeigen ein sehr ungewöhnliches Motiv und werden nicht mehr vermarktet.
Ist es sicher, alte Küchenutensilien zu verwenden?
Sie können Ihre Vintage-Küchenutensilien bedenkenlos verwenden, solange sie nicht rosten und die Farbe an den Griffen nicht abblättert und Ihr Essen verschmutzt. Da sie sehr langlebig sind, werden Ihre Lieblings-Küchenutensilien wahrscheinlich auch noch der nächsten Sammlergeneration erhalten bleiben, falls Sie sie noch nicht entsorgen möchten. Behalten Sie diese Sammlerstücke einfach und nutzen Sie sie weiterhin.
Es ist auch schön, ein Küchengerät aus der Schublade zu holen, es zu benutzen und dabei an die Großmutter, Mutter oder Lieblingstante zu denken, wenn man das Glück hat, einige ihrer Küchenutensilien zu besitzen. So werden Küchen-Sammlerstücke zu wahren Familienerbstücken.