Grundlagen der HolzbearbeitungHolzbearbeitungMehr entdecken:

So verwenden Sie einen Brad-Nagler

Illustration: The Spruce / Alison Czinkota

Ein Brad-Nagler ist eine kleinere Version eines Standard- Finish-Naglers und wird typischerweise zum Anbringen kleiner Leisten und Zierleisten an Holzarbeiten verwendet. Da Brads dünner als Ziernägel sind, können sie häufig in Fällen eingesetzt werden, in denen ein typischer Ziernagler die Leiste beim Eintreiben des Nagels spalten könnte. Daher werden die beiden Werkzeuge im Allgemeinen als komplementär und nicht als sich gegenseitig ausschließend angesehen. Obwohl es viele weitere Anwendungsgebiete für einen Finish-Nagler gibt, eignet sich ein Brad-Nagler besonders gut zum Anbringen dünner Leisten und empfindlicher Zierleisten. Beachten Sie jedoch, dass Brads in manchen Harthölzern und Holzwerkstoffen wie Sperrholz oder MDF (mitteldichte Faserplatten) schwer zu durchdringen sein können .

Was ist ein Brad?

Die in Brad-Naglern verwendeten Brads bestehen aus 18-Gauge-Draht, der erheblich dünner ist als die üblichen 15- und 16-Gauge-Nägel für pneumatische oder batteriebetriebene Feinnagler. Brads haben außerdem einen sehr dünnen Kopf, wodurch ein kleineres Nagelloch entsteht, nachdem der Nagel unter die Oberfläche des Werkstücks versenkt wurde. Dies bedeutet, dass Sie das Loch vor der Fertigstellung des Werkstücks weniger mit Holzspachtelmasse füllen müssen und in vielen Fällen das Loch überhaupt nicht füllen müssen.
Brads sind normalerweise zwischen 1,6 und 3,8 cm lang. Wegen ihrer geringen Länge und des schmalen Durchmessers haben sie nicht die Haltekraft größerer Feinnagler oder Holzschrauben . Daher sind die Anwendungsgebiete eines Brad-Naglers auf sehr kleine, empfindliche Zierteile beschränkt (für Strukturarbeiten werden Sie mit einem Brad-Nagler wahrscheinlich keine Notwendigkeit haben).

Brad-Nagler-Stile

Die meisten Brad-Nagler sind pneumatisch (d. h. sie benötigen einen Schlauch, der zu einem Luftkompressor führt, um das Werkzeug mit Strom zu versorgen). Einige Hersteller erkennen jedoch allmählich die Vorteile von kabellosen Brad-Naglern (die eine Kombination aus einem Akku und einer Druckluftkartusche im Werkzeug nutzen, um die Kraft zum Eintreiben des Brads in das Holz bereitzustellen).
Bis vor Kurzem waren die meisten Brad-Nagler vom Typ mit geraden Clips. Dies bedeutet, dass das Magazin, das die Nagelclips enthält, rechtwinklig (senkrecht) zum Antriebszylinder verläuft. Einige Hersteller bieten jedoch zunehmend abgewinkelte Brad-Nagler an, die sich leichter in enge Räume einsetzen lassen. Egal, für welche Art Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Quelle für die richtige Art von Brads für Ihren Nagler haben.

Sicherheit

Brad-Nagler gelten im Vergleich zu Fein- oder Rahmennaglern generell als recht sicheres Werkzeug  , da die Nägel viel kleiner sind. Das heißt aber nicht, dass sie keine Verletzungen verursachen können. Treffen Sie beim Gebrauch eines Brad-Naglers die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei jedem anderen Elektrowerkzeug. Tragen Sie insbesondere eine Schutzbrille , legen Sie keine losen Kleidungsstücke auf die Arbeitsfläche und tragen Sie Ohrstöpsel oder einen anderen Gehörschutz, wenn Sie sich in einem engen Raum mit einem lauten Luftkompressor befinden. Der Brad-Nagler verbraucht nicht viel Druckluft und ist daher (im Vergleich zu anderen Naglern) leiser. Außerdem liefert ein kleiner Kompressor oft genügend Druckluft, um das Werkzeug problemlos anzutreiben.

Nutzungstipps

Wie bereits erwähnt, wird ein Brad-Nagler häufig verwendet, wenn kleine oder dünne Bretter oder Zierleisten an einer Baugruppe befestigt werden müssen. Die Verwendung eines Feinnagels (mit einem dickeren Nagel) würde das Brett wahrscheinlich spalten. Ein Splittern kann aber auch entstehen, wenn der Brad zu nahe am Ende oder an der Kante des Bretts platziert wird. Besser ist es, den Brad tiefer im Brett zu platzieren, um ein Splittern der Enden zu verhindern. Jede Holzart hat unterschiedliche Spalteigenschaften. Ein wenig Erfahrung mit der jeweiligen Holzart (und der Holzdicke) gibt Ihnen jedoch eine Vorstellung davon, wie nah Sie an der Hirnholzseite arbeiten können, ohne dass es splittert.
Da Brads zudem so dünn sind, kann es vorkommen, dass Nägel nicht vollständig in das Holz eindringen. Dies kann bei Brads besonders problematisch sein, da es mit Hammer und Nagelsetzer viel schwieriger ist, den Brad vollständig in das Holz zu treiben als mit einem Standard-Feinnagel. Sie werden schnell feststellen, dass sich Brads unter dem Hammerkopf sehr leicht verbiegen. Brads können sich außerdem leicht durch Astlöcher im Holz verbiegen, was dazu führen kann, dass ein perfekt gezielter Brad die Seite einer Zierleiste heraussprengt.
Anstatt zu versuchen, den hervorstehenden oder herausgesprengten Brad abzuschneiden oder einzunageln, ist es wahrscheinlich klüger, ihn zu entfernen. Wenn Sie einen Brad entfernen müssen, versuchen Sie diesen praktischen Tipp, um Nägel mühelos zu entfernen, anstatt ihn mit Hammer oder Brecheisen herauszuziehen. Dieser Trick funktioniert besonders gut mit leichten Brads.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button