HäkelnHäkeln für FortgeschritteneHandarbeitenMehr entdecken:

Wie man eine Decke häkelt

Lucy Lambriex/ Moment Open/ Getty Images

Die folgenden Häkelanleitungen für Decken setzen voraus, dass Sie die Grundlagen des  Häkelns bereits beherrschen.  Falls Sie noch nicht so weit sind, kein Problem! Wir bringen Ihnen das Häkeln kostenlos bei! Besuchen Sie unbedingt unsere Seite mit  den grundlegenden Häkelmaschen und unsere Seite mit  kostenlosen Häkelvideos.  Wenn Sie Linkshänder sind, schauen Sie sich diese Seite an:  Häkeln für Linkshänder lernen.

Wenn Sie bereits häkeln können, hilft Ihnen die folgende Anleitung dabei, das Häkeln einer Decke zu erlernen.

Entscheidungen, Entscheidungen!

Wenn Sie eine Decke häkeln möchten , müssen Sie vor dem Start mehrere Entscheidungen treffen.

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen: Möchten Sie Ihre eigene Decke entwerfen oder möchten Sie ein vorgefertigtes Deckenmuster verwenden?

Hoffentlich findest du online ein passendes Muster. Falls nicht, kannst du dir auch ein  Häkelbuch  mit schönen Deckenmustern kaufen. Wenn du Hilfe bei der Buchauswahl benötigst, schau dir unbedingt unsere Buchrezensionen und Empfehlungen an.

Wenn Sie sich für ein Muster entschieden haben, ist der Rest ganz einfach: Folgen Sie einfach den Anweisungen im Muster – wenn Sie möchten.

Ich sage „wenn Sie möchten“, weil Sie das Muster vielleicht als Ausgangspunkt verwenden möchten; Sie können und sollten es gerne ändern. Ändern Sie die Farben, wenn Sie möchten; verwenden Sie gerne eine andere Einfassung als die vom Designer verwendete. Sie können Ihre Decke größer oder kleiner machen als im Muster vorgeschlagen. Sie können alle Änderungen vornehmen, die Sie für notwendig halten, damit Ihre Decke genau Ihren Wünschen entspricht.

Entwerfen Sie Ihre eigenen Decken

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Decke zu häkeln. Wir stellen Ihnen einige der beliebtesten Deckenstile vor.

Einteilige Decken

Eine einfache Möglichkeit, eine Decke zu häkeln (Kurzversion): Häkeln Sie ein Quadrat oder Rechteck in der Größe einer Decke mit dem Häkelstich Ihrer Wahl. Fügen Sie einen  Rand oder eine Kante hinzu.  Fertig ist die Decke.

Granny Square Afghanen

Eine Granny Square-Decke wäre ein wunderbares erstes Häkelprojekt. Granny Squares sind einfach zu häkeln und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die das Häkeln interessant gestalten.

Riesige Granny Squares:  Manche Granny Squares lassen sich unendlich erweitern, indem man die letzte Runde wiederholt, bis das Quadrat die gewünschte Größe erreicht hat. Dies ist eine Möglichkeit für eine einteilige Decke, obwohl es viele weitere Möglichkeiten gibt.

Gestückelte Granny Squares:  Sie können auch eine Decke aus mehreren kleinen Granny Squares zusammenfügen  . Viele  kostenlose Granny Square-Muster finden Sie  direkt hier auf unserer Website. Greifen Sie zu!

Der Zusammenfügungsprozess kann kreativer sein, als Sie vielleicht denken; die gewählte Verbindung beeinflusst maßgeblich das Aussehen der fertigen Decke. Wenn Sie verschiedene Verbindungsmöglichkeiten sehen möchten – manche dekorativ, manche fast unsichtbar –, sehen Sie sich unbedingt diese Liste mit  Möglichkeiten zum Zusammenfügen von Granny Squares an.

Nachdem Sie die Quadrate verbunden haben, möchten Sie wahrscheinlich eine Einfassung hinzufügen, um Ihre Oma-Decke fertigzustellen.

Brauchen Sie Inspiration? Schauen Sie sich diese Liste mit  Oma-Decken an.

Afghanen aus anderen gehäkelten Quadraten

Nicht jedes gehäkelte Quadrat ist ein Granny Square. Aus Filethäkelquadraten,  Gobelin-Häkelquadraten  oder fast jeder anderen Häkelquadratart lassen sich wunderschöne Decken häkeln. Für die Decke verwendest du die gleiche Grundmethode: Häkel die Quadrate, füge sie zusammen und füge eine Kante hinzu. Lust auf kostenlose Anleitungen? Hier findest du kostenlose Häkelanleitungen für  afghanische Quadrate.

Afghanen aus Motiven

Sie können auch andere Formen zusammenfügen, um Ihre Decke zu erstellen:   Sechsecke
,  Dreiecke usw.

In Paneelen oder Streifen gehäkelte Afghanen

Anstatt kleinere Quadrate oder Motive zu häkeln, können Sie auch größere Streifen oder Paneele anfertigen und diese dann zu einer Decke oder Decke zusammenfügen.

Weitere Entscheidungen: Farben und Fasern

Sie müssen sich für die zu verwendenden Fasern und Farben entscheiden und das Garn auswählen, mit dem Sie Ihre Decke häkeln möchten. Das ist ganz einfach, wenn Sie mit einem Muster arbeiten und Ihnen die vom Designer ausgewählten Farben und Fasern gefallen. Sie müssen sich jedoch nicht an diese Auswahl halten. Sie können kleine Muster des verwendeten Musters häkeln und verschiedene Farbkombinationen ausprobieren, um zu sehen, wie sie wirken. Das ist optional, aber es ist eine Vorgehensweise, die mir beim Häkeln einer Decke sehr hilft.

Acryl  ist die beliebteste Faser zum Häkeln von Decken; Wolle ist ebenfalls eine gute Wahl. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber das sind meine persönlichen Favoriten.

Stiche und Stichmuster

Die Wahl des Stichs oder Stichmusters beeinflusst maßgeblich das Aussehen der fertigen Decke. Für eine spitzenartige Decke wählen Sie ein spitzenartiges Stichmuster; für eine warme, feste Decke eignen sich einfache Stiche wie  feste MaschenStäbchen,  halbe Stäbchen  oder  der afghanische Stich.  Beachten Sie, dass Sie für den afghanischen Stich eine lange Häkelnadel benötigen; für ein großes Stück in Deckengröße verwenden Sie am besten eine Häkelnadel mit flexibler Verlängerung am Ende. Andernfalls müssen Sie die Decke in Bahnen oder Quadraten häkeln.

Es gibt so viele Stichmöglichkeiten, dass ich in diesem kurzen Artikel nicht alle abdecken kann. Daher verweise ich Sie auf weitere Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen:

  • Darla Sims’ wertvolles Stichwörterbuch „  Triple Play Pattern Stitches“  ist eines meiner Lieblingshäkelbücher, und ich greife immer wieder darauf zurück, um Inspiration zu finden. Viele der darin vorgestellten Häkelstiche eignen sich hervorragend für schöne Decken und Decken, obwohl es unzählige Möglichkeiten gibt, sie zu verwenden.

Das sind die Grundlagen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Informationen beim Häkeln Ihrer Decke. Viel Spaß beim Häkeln! 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button