HäkelnHäkeln für AnfängerHandarbeitenMehr entdecken:

Wie man HDC-Muschelkanten häkelt

Bildnachweis: Kathryn Vercillo

Dieses wunderschöne Muschelmuster ist ganz einfach zu häkeln . Das Muster kann einreihig als dekorativer Rand an Handtüchern und Kissenbezügen gearbeitet werden. Die Anleitung enthält jedoch auch Informationen zum Umschlagen dieser Kante, sodass Sie sie auch bei vielen anderen Projekten verwenden können. Sie können dieses kostenlose Muschelmuster beispielsweise zum Häkeln von Deckenrändern , zum Hinzufügen einer organischen Kante um einen Schal oder zum Abschließen anderer Projekte verwenden, die einen schönen gewellten Häkelrand benötigen .

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Dies ist ein sehr einfaches Häkelmuster mit einfachen Maschen, insbesondere mit dem halben Stäbchen. Es eignet sich hervorragend für Anfänger, um alles, vom Waschlappen bis zur Decke, mit einer Kante zu versehen.

In diesem Muster verwendete Häkelabkürzungen:

  • ch = Kette
  • ea = jeder
  • hdc = halbes Doppelhäkeln
  • rep = wiederholen
  • Kettmasche = Kettmasche
  • M = Masche

Wie man halbe Doppelhäkeln macht

Zur Erinnerung: Jedes halbe Stäbchen wird mit den folgenden Schritten erstellt:

  • Garn über.
  • Führen Sie die Häkelnadel in die Masche ein.
  • Garn über.
  • Durchziehen.
  • Garn über.
  • Durch alle drei Schlaufen auf der Nadel ziehen.

Kostenloses Häkelmuster für HDC-Kanten

Diese Einfassung ist ein Vielfaches von 4 + 1 Maschen. Das bedeutet, wenn Sie mit einer Kette beginnen, häkeln Sie ein Vielfaches von 4 plus 1 (z. B. 21 oder 37 Maschen). Sie können auch ohne Kette beginnen, sondern mit dem Einarbeiten in die Kante eines fertigen Werks, z. B. einer Decke. Das Grundkonzept und die Zählweise sind gleich. Versuchen Sie, dieses Muster in ein Projekt einzuarbeiten, dessen endgültige Reihen-/Rundenanzahl bereits ein Vielfaches von 4 + 1 ist. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie das Muster an den Ecken anpassen (oder mit ein oder zwei Maschen pro Reihe beginnen).

Grundlegende Anleitung zum Häkeln von Kanten

Dies ist ein einreihiges Häkelmuster, das einen schmalen Rand erzeugt.

  • In die erste M eine Kettmasche machen.
  • [Nächste M überspringen, 5 hStb in die nächste M arbeiten, nächste M überspringen, KM in die nächste M.]
  • Wiederholen Sie die Sequenz in Klammern über die gesamte Reihe. Sie beenden diese Reihe mit einer Kettmasche.
  • Ende ab. Weben Sie diese Enden und alle anderen verbleibenden losen Enden ein.

Versionen mit Ecken

Sie können dies als Rand für eine afghanische Decke oder andere Teile mit Ecken verwenden, bei denen Sie den Muschelrand rundherum arbeiten möchten. Folgen Sie dazu den Anweisungen oben: Wenn Sie eine Ecke erreichen, häkeln Sie 1 Luftmasche, häkeln Sie eine Kettmasche in die erste Masche auf der nächsten Seite und arbeiten Sie im Muster weiter.

Wenn Sie die Ecke etwas eleganter gestalten möchten, können Sie stattdessen einen Picotstich in die Ecke einarbeiten. So geht’s: Wenn Sie an der Ecke angekommen sind, häkeln Sie nach der letzten Kettmasche der Reihe drei Luftmaschen, eine feste Masche in die dritte Luftmasche ab der Nadel, eine Kettmasche in die erste Masche auf der nächsten Seite und arbeiten Sie im Muster weiter.

Farben hinzufügen

Dieses gewellte Häkelrandmuster sieht am besten aus, wenn der Muschelstich in einer Farbe gearbeitet wird, die einen Kontrast bildet und dennoch mit dem Projekt harmoniert. Natürlich können Sie es auch in der gleichen Farbe wie das Hauptprojekt arbeiten, wenn Sie ein dezenteres Design wünschen.

Sie können der Kante selbst ganz einfach eine weitere Farbe hinzufügen, indem Sie eine Reihe oder Runde von Oberflächenhäkelmaschen arbeiten , um einen Umriss dort zu erstellen, wo die Kante den Hauptteil des Projekts berührt.

Vintage Häkelinspirationen

Dieses Häkelrandmuster ist teilweise von dem Muschelstichrand inspiriert, der auf Seite 92 des 1986 bei Lyric Books Limited erschienenen „The Harmony Guide to Crochet Stitches“ von Sylvia Cosh und James Walters abgebildet ist. Dieses Muster verwendet jedoch Stäbchenmaschen statt halber Stäbchenmaschen, wodurch die hier vorliegende Version kürzer ist als das Original. Außerdem verwendet das alte Häkelmuster feste Maschen, wo dieses Kettmaschen verwendet. Sowohl das hier gezeigte Muster als auch das im Buch sind Ableitungen traditioneller klassischer Muschelstichmuster, die ursprünglich in alten Häkelhandbüchern veröffentlicht wurden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit gehäkelten Muschelstichen zu arbeiten, und es kann viel Spaß machen, nach verschiedenen Variationen zu suchen und mit ihnen herumzuexperimentieren.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button