HobbysZeichnung

Ein Leitfaden zu den besten Buntstiften

Die Wahl der besten Buntstifte hängt von persönlichen Vorlieben und der jeweiligen Aufgabe ab. Manche Stifte sind weich, zeichnen dickere, deckende Schichten und wirken malerischer; andere sind hart und eignen sich besser für detaillierte Zeichnungen. Manche eignen sich besser für unterschiedliche Papierstärken, andere für die bevorzugte Zeichenweise des Künstlers – in einzelnen oder mehreren Schichten, mit leichtem oder starkem Druck. Die Auswahl ist etwas überwältigend, daher finden Sie hier einen Leitfaden zu den bekanntesten und erhältlichen Marken mit Beschreibung ihrer Eigenschaften. 

Auf Wachs-, Öl- oder Wasserbasis?

Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche Bindemittel, um die Pigmente in eine brauchbare Form zu bringen. Jedes Bindemittel beeinflusst die Anwendung des Stiftes. Wachsbasierte Stifte sind weicher als wasser- oder ölbasierte, sodass sie eine bessere Deckkraft auf dem Papier und eine intensivere Farbe erzielen. Sie brechen jedoch auch leicht und nutzen sich schneller ab. Wenn Sie zu viel Farbe auftragen, kann sich Wachsreif bilden, eine Pulverschicht, die die Farbintensität beeinträchtigt.

Ölbasierte Pigmente (meist Pflanzenöle) sind in der Regel härter als wachsbasierte, halten daher länger und brechen weniger leicht. Sie müssen jedoch mehr Pigment auftragen, um die gleiche Intensität wie mit einem wachsbasierten Stift zu erzielen. Wasserbasierte Stifte sind weniger stabil, können aber nass oder trocken verwendet werden, was eine bessere Kontrolle über die Textur ermöglicht.

Soft oder Hard, Student oder Profi?

Wählen Sie einen weichen Stift, wenn Sie einen breiteren, deckenden Strich und cremige Farben wünschen; härtere Stifte eignen sich besser für Details, aber nicht zum Abdecken großer Flächen.

Hersteller bieten oft zwei verschiedene Bleistiftsorten an: eine für Schüler und eine für Profis. Der Preisunterschied ist deutlich – die Schülerbleistifte sind immer günstiger –, aber im Allgemeinen ist das Verhältnis von Pigment zu Bindemittel bei den Schülerversionen geringer, und man muss mehr davon verwenden, um die gleiche Farbintensität zu erzielen.

  • Der Klassiker: Faber-Castell Polychromos

    Wenn Sie einen zuverlässigen Buntstift suchen, der für jedes Projekt geeignet ist, sind die Faber-Castell Polychromos, ein langjähriger Favorit von Kunststudenten und Profis, genau das Richtige für Sie. Mit einem Preis von etwa 40 Dollar für ein Set mit 12 Stiften mag dies eine große Investition sein, ist aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Stifte sind weich genug, um sich wunderbar schichten zu lassen, ohne zu bröckeln, die Pigmente sind satt und geschmeidig und der Guss robust und zuverlässig. 

  • Für Anfänger: Prismacolor Premier Buntstifte

    Ein weiterer Klassiker in Künstlerqualität: Die Prismacolor-Stifte lassen sich leicht schichten und verblenden, sind wunderschön pigmentiert und haben ein glattes Finish, das sich weder trocken noch kratzig anfühlt. Einige Prismacolor-Farbtöne weisen eine fragwürdige Lichtechtheit auf und können mit der Zeit verblassen. Für Anfänger und Schüler sind diese Stifte jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

  • Für Details: Derwent Studio Buntstifte

    Derwent Studio ist ein Verwandter der Derwent Artist-Reihe und bietet einen feineren, härteren Bleistift, der eine klarere Linie und eine präzisere Handhabung als die weicheren Artist-Bleistifte ermöglicht. Diese Bleistifte sind bei vielen Künstlern beliebt, die das trockenere, wachsartigere Gefühl des Derwent sowie die robustere Handhabung bevorzugen.

  • Zum Verblenden und Schattieren: Faber-Castell Albrecht Dürer Aquarellstifte

    Diese wasserlöslichen Stifte sind vielleicht nicht so wasserfest wie Buntstifte aus Wachs, aber wenn es darum geht, viele wunderschöne Farben aufzutragen, sie schön zu handhaben, zu verblenden und natürlich gut mit Wasser zu arbeiten, gibt es kein besseres Werkzeug als die Albrecht Dürer-Stifte von Faber-Castell. 

    Weiter mit 5 von 7 unten
  • Für Lichtechtheit: Caran d’Ache Luminance Buntstifte

    Die Caran d’Ache Luminance Buntstifte gehören zu den besten Lichtechtheitswerten, was bedeutet, dass ihre brillante Farbe mit der Zeit nicht so schnell verblasst wie bei anderen Marken. Die wachsartige Konsistenz dieser Stifte fühlt sich auf dem Papier etwas krümelig und kratzig an, ermöglicht aber ein Auftragen fast wie mit Ölpastellkreiden. Viele Künstler kombinieren sie mit Buntstiften anderer Marken, wobei sie den weniger wachsartigen Stift für die unteren Zeichenschichten und den Caran d’Ache für die letzten Schichten verwenden, um einen Spritzer brillanter Farbe aufzutragen.

  • Für Kinder: Imaginesty Buntstifte

    Wenn Ihr angehender Künstler bereits mit Crayola fertig ist, können Sie Ihrem Kind mit dem Imaginesty Buntstift-Set die Malkunst auf die nächste Stufe heben. Diese Stifte sind einfach zu handhaben, ungiftig und schonen den Geldbeutel. Ein Set mit 48 Stiften kostet etwa 20 Dollar. 

  • Für Lebendigkeit: Staedtler Ergosoft Dreieck-Buntstifte

    Die Bleistifte von Staedtler sind qualitativ vergleichbar mit den besten von Prismacolor und Faber-Castell. Sie sind leuchtend und langlebig, und die Minenqualität ist ausgezeichnet – der Preis ist allerdings in der Regel etwa ein Drittel höher.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, besorge dir ein kleines Set einer namhaften Marke, das sich für allgemeine Zeichenarbeiten gut eignet, egal ob du ein Fan bist oder nicht. Wähle dann ein paar verschiedene Bleistifte in verschiedenen Farben aus dem Vorrat anderer Marken aus und experimentiere selbst.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button