Aufgeblitzte Farbe in Vintage-Glas

Das Kaninchenloch / RubyLane
Beim Durchlesen von Glaswarenbeschreibungen im Internet oder beim Lesen von Etiketten in Antiquitätengeschäften oder auf Messen stößt man gelegentlich auf den Begriff „aufgeblitzt“ für rotes oder Cranberry-Glas. Es ist ratsam, die Bedeutung dieses Begriffs genau zu verstehen, um nicht zu viel für minderwertiges Glas zu bezahlen.
Farbe „Aufgeblitzt“
Während ein Stück Glas durch und durch rot oder cranberryfarben aussehen mag, weist Glas mit Überfang tatsächlich eine leichte, leuchtend farbige Schicht über dem schlichten Klarglas auf. Dieser Begriff ist jedoch irreführend. Echtes Überfangglas wurde hergestellt, indem man ein Stück Klarglas in eine geschmolzene Glasmischung tauchte, um es rot zu überziehen. Diese Art von Ware wurde hergestellt, um Rot- oder Cranberryglas zu geringeren Kosten zu imitieren, da Rotglas aus Goldoxid hergestellt wird und dieser wichtige Bestandteil die Produktionskosten erhöht.
Heutzutage bezeichnen viele Antiquitätenhändler und Sammler die Technik, bei der ein Stück rot oder cranberry gefärbt wird, als aufgeblitzte Farbe, da die meisten Menschen bei dem Begriff Buntglas an Bleiglas denken (wie es beispielsweise in Kirchenfenstern oder Tiffany-Lampen verwendet wird).
Wie in Antiquitätensammlernkreisen allgemein anerkannt, weisen aufgebogene Stücke einen leichten Fleck auf, der auf die Oberfläche eines klaren Glassockels aufgetragen wurde. Dieses Basisglas ist manchmal dünner und leichter als echte rote oder cranberryfarbene Stücke aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Auch diese Technik diente dazu, weniger teures Glas zu noch geringeren Kosten für die Hersteller ansprechender zu gestalten. Diese Kosteneinsparungen wurden an zufriedene Verbraucher weitergegeben, die sich die Optik ohne den hohen Preis wünschten.
Cranberry-Blitzglas wurde auch im Mid-Century-Stil der 1950er und 60er Jahre hergestellt und ähnelt meist anderen Glasmustern dieser Zeit. Diese Stücke sind heute am häufigsten zu finden. Sie waren anfangs nicht besonders hochwertig und sollten heute auf Flohmärkten oder in Antiquitätengeschäften recht günstig zu finden sein.
Gelegentlich wird auch älteres Glas mit rot bemalten Akzenten als „überfangen“ bezeichnet. Dies ist nicht die gebräuchlichste und wahrscheinlich auch nicht die beste Verwendung des Begriffs, da er für den Neuling im Bereich Vintage-Glaswaren verwirrend sein kann.
Wie kann aufgeblitzte Farbe erkannt werden?
Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Glasstück mit aufgesetzter Farbe (ob tatsächlich aufgesetzt oder gebeizt, wie oben erwähnt) zu erkennen, besteht darin, nach Kratzern und Abnutzungserscheinungen an den Stellen zu suchen, an denen das klare Glas durchscheint. Da es sich um ein günstigeres und qualitativ minderwertiges Produkt handelt, war das Dekor auf diesen Stücken nicht besonders haltbar, insbesondere bei gebeizten Stücken, und sie hielten dem täglichen Gebrauch im Haushalt und der anschließenden Reinigung nicht besonders gut stand .
Sie können auch die Unterseite und die Ränder des Glases auf Anzeichen von klarem Glas unter der dünnen roten oder cranberryfarbenen Beschichtung prüfen. Selbst selten benutzte Stücke weisen Gebrauchsspuren auf, und bei genauer Betrachtung der Unterseiten dieser Gegenstände finden sich meist verräterische Anzeichen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Lupe oder eine Juwelierlupe, um ein Stück genauer zu untersuchen.
Einige Stücke dieser Glasart fallen auch in die Kategorie „klar geschliffen“, was bedeutet, dass das Glas durch die rote oder cranberryfarbene Schattierung geätzt wurde, sodass das klare Glas absichtlich durchscheint. Ältere Stücke mit Handätzung sind im Allgemeinen schöner als neuere, radgeätzte Stücke. Zu den häufigen klar geschliffenen Stücken gehören Souvenirs aus dem späten 19. Jahrhundert mit in das Glas geätzten Ereignis- oder Ortsnamen.
Der Hauptgrund für das Erlernen der Unterscheidung von Überfangfarben besteht darin, nicht zu viel für etwas zu bezahlen, ohne zu wissen, um welche Glasart es sich handelt. Wenn Sie ein Stück dieser Glasart finden, das Ihnen gefällt und dessen Preis in Ihrem Budget liegt, können Sie es bedenkenlos Ihrer Sammlung hinzufügen.