HobbysZeichnung

Ideen zum Zeichnen und Malen

Westend61 / Getty Images

Manchmal, wenn man auf eine leere Seite starrt, ist auch der Kopf leer. Man möchte zeichnen oder malen, aber was? Hier sind sechs Inspirationsquellen für den Einstieg ins Zeichnen, Malen oder sogar Scrapbooking. Sobald Sie anfangen, werden Sie feststellen, dass eine Idee zur nächsten führt. Hauptsache, Sie nehmen den Stift in die Hand und legen los. 

Wenn Sie in ein kreatives Tief geraten, versuchen Sie, sich ein einziges Thema auszusuchen, dem Sie sich über mehrere Tage oder sogar Wochen hinweg konsequent widmen. Sammeln Sie kreativen Input, indem Sie sich die Arbeiten anderer Künstler und Schriftsteller ansehen und Ihre Gedanken und Gefühle in Ihrem Skizzenbuch festhalten. Auch wenn „etwas anderes“ gut sein kann, bedeutet das nicht, dass Sie sich einem Thema widmen müssen, das Sie nicht interessiert – finden Sie einfach eine neue Perspektive auf ein Thema, das Sie interessiert.

Kreativität in Alltagsgegenständen

Einige der schönsten Kunstwerke beschäftigen sich mit dem Alltäglichen. Eine einfache Tasse oder ein Stück Obst können als Inspiration für eine einfache und schöne Zeichnung dienen. Konzentrieren Sie sich auf präzise Formen und Werte oder erkunden Sie ausdrucksstarke Linien und atmosphärische Töne. Versuchen Sie, ein Objekt auf verschiedene Arten und mit unterschiedlichen Medien zu zeichnen und zu malen. Gestalten Sie ein Scrapbook oder eine Skizzenbuchseite mit einer Skizze Ihrer Lieblingstasse auf Ihrem Küchentisch, einem Foto und einer Notiz, warum Sie sie lieben.

Menschen, die wichtig sind: Zeichnen Sie sich selbst, Ihre Familie und Freunde

Vergessen Sie den Versuch, Porträts von verwaschenen Promi-Fotos aus Hochglanzmagazinen zu zeichnen. Zeichnen Sie echte Menschen. Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Selbstporträts garantieren Ihnen ein williges Modell und sind für Künstler eine bewährte Möglichkeit, ihre tiefsten Gefühle auszudrücken. Freunde und Familie können im Alltag skizziert oder in detaillierten Posen gezeichnet werden. Diese Zeichnungen können zu wertvollen Erinnerungsstücken, ja sogar zu Familienerbstücken werden.

Inspiration aus Garten und Natur

Komplexe Naturformen bieten oft angenehme Motive zum Zeichnen und Malen – niemand weiß, ob es sich um eine wackelige Linie oder die Form eines Blattes handelt. Und sie können auch herausfordernd und komplex sein. Es liegt an Ihnen. Sie können die Natur aus nächster Nähe erkunden, Blätter und Tannenzapfen zeichnen oder im großen Maßstab Szenen skizzieren.

Erstaunliche Tiere und pelzige Freunde

Zeichnen Sie Ihr Haustier schlafend am Kamin oder skizzieren Sie es beim Spielen. Oder zeichnen Sie ein Foto, das bei natürlichem Licht auf Augenhöhe aufgenommen wurde. Verbringen Sie einen Tag im Zoo und skizzieren Sie . Zootiere bieten eine Reihe interessanter Herausforderungen – wie zeichnet man ein Krokodilfell oder die Flecken eines Leoparden? Erstellen Sie eine Reihe von Scrapbook- oder Skizzenbuchseiten mit Zoo-Skizzen. Zeichnen Sie den Eingang mit einer Mauer oder einem Zaun am unteren Rand einer Seite und skizzieren Sie die Besucher, die die Gehege betrachten.

Fantasieflüge der Fantasie

Lassen Sie sich von Gemälden in Büchern und online inspirieren. Sehen Sie, wie Künstler diese Themen interpretiert haben. Stimmen Sie ihnen zu? Bringen Sie traditionelle Ideen ins 21. Jahrhundert. Lassen Sie Freunde als Modell für Referenzfotos stehen – eine genaue Anatomie und der richtige Licht- und Schatteneinfall sind wichtig für eine glaubwürdige Fantasie. Gestalten Sie Scrapbook- oder Skizzenbuchseiten, die eine Geschichte erzählen. Beflecken Sie die Seiten mit Tee oder verdünnter Tinte, zeichnen Sie dekorative Ränder und stellen Sie sich einen Tag im Leben Ihres Drachens oder Ihrer Hexe vor.

Inspiration aus Literatur und Film

Haben Sie schon einmal die Beschreibung einer Figur oder Szene in einem Buch gelesen, die in Ihrem Kopf so lebendig geworden ist, dass Sie sie wie einen Film in Ihrem Kopf sehen? Versuchen Sie, sie zu zeichnen! Wenn Ihnen ein verfilmtes Buch gefällt, versuchen Sie, die Filmversion aus Ihrem Kopf zu verbannen und sie noch einmal zu lesen. Oder versuchen Sie, die Szene mit anderen Schauspielern neu zu besetzen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button