10 Tipps für Häkelanfänger

Wenn Sie gerade erst mit dem Häkeln beginnen , benötigen Sie diese Tipps, damit Sie die Zeit, die Sie mit Häkeln verbringen, optimal nutzen können.
-
Verwandeln Sie Stränge in Garnknäuel, bevor Sie mit dem Häkeln beginnen
Wenn Sie ungeduldig sind und Ihr Projekt beginnen möchten, könnten Sie versucht sein, das Etikett von Ihrem Garnstrang abzureißen und loszulegen. Zwar können Sie mit Garnsträngen häkeln, aber in vielen Fällen erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie sich die Zeit nehmen, den Strang zuerst zu einem Knäuel aufzuwickeln. Dies gilt insbesondere für Anfänger.
Garnknäuel haben gegenüber Strängen einige Vorteile:
- Vermeiden Sie Verwicklungen . Garnstränge mit Mittelzug können sich gegen Ende hin leicht verwickeln. Bei Garnknäueln ist dies weniger wahrscheinlich.
- Spannung verbessern . Wenn es Ihnen schwerfällt, eine gleichmäßige Spannung zu erreichen, versuchen Sie, mit einem Wollknäuel statt mit einem Strang zu arbeiten.
Es gibt Knäuelwickler, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen, Sie können es aber auch von Hand machen.
-
Entfernen Sie Hindernisse, bevor Sie häkeln
- Lange Haare : Wenn Ihre Haare so lang sind, dass sie stören, kämmen Sie sie und binden Sie sie zurück, bevor Sie mit dem Häkeln beginnen. So vermeiden Sie, dass sich Haare in Ihrer Arbeit verfangen.
- Schmuck : Legen Sie Ihren Schmuck, insbesondere Ringe und Armbänder, vor dem Häkeln ab. Garn kann sich im Schmuck verfangen und Ihren Fortschritt behindern.
- Katzen : Halten Sie Katzen möglichst vom Häkeln fern. Eine Katze kann einem sich bewegenden Wollknäuel nicht widerstehen. Außerdem kann eine Katze ein Häkelprojekt ohne großen Aufwand ruinieren.
-
Positionieren Sie das Garn richtig
Positionieren Sie den Wollknäuel so, dass er sich beim Häkeln leicht abwickeln kann.
- Wenn Sie zu Hause in einem bequemen Sessel häkeln, können Sie den Wollknäuel auf Ihrem Schoß oder auf dem Boden zu Ihren Füßen aufbewahren, ganz wie Sie möchten.
- Wenn Sie im Flugzeug oder in einem fahrenden Auto häkeln, stecken Sie den Wollknäuel in eine Tragetasche, damit er nicht herumrollt und sich abwickelt.
-
Wechseln Sie die Häkelnadeln bei Bedarf
Häkelanfänger neigen dazu, entweder zu fest oder zu locker zu häkeln.
- Wenn Ihre Arbeit zu eng ist, wählen Sie eine größere Häkelnadel .
- Wenn Ihre Arbeit zu locker ist, wählen Sie eine kleinere Häkelnadel.
- Beachten Sie, dass die auf Ihrem Garnetikett angegebene Hakengröße lediglich ein empfohlener Ausgangspunkt ist.
- Experimentieren Sie mit Häkelnadeln, bevor Sie ein Projekt beginnen. Der ideale Zeitpunkt hierfür ist, wenn Sie Ihre Maschenproben erstellen.
Continue to 5 of 10 below -
Vermeiden Sie das Ändern von Hooks mitten in einem Projekt
Sie möchten, dass Ihre Maschen während des gesamten Projekts einheitlich sind. Wenn Sie die Häkelnadel wechseln, besteht die Gefahr von Inkonsistenzen. Selbst der Wechsel gleicher Größe von einer Häkelnadel eines Herstellers zur anderen kann problematisch sein.
- Die Hakengröße ist bei verschiedenen Herstellern nicht immer einheitlich.
- Leichte Unterschiede in der Hakenform können dazu führen, dass Sie den Haken nicht mehr halten oder Ihre Stiche nicht mehr richtig formen.
-
Probieren Sie einige ergonomische Häkelnadeln aus
Ergonomische Häkelnadeln sind auf Komfort ausgelegt. Wenn Sie eine ergonomische Nadel finden, die Ihnen gefällt, kann das Häkeln für Sie noch angenehmer werden.
-
Nehmen Sie sich Zeit, Maschenproben anzufertigen
Man könnte meinen, das Häkeln von Maschenproben sei Zeitverschwendung. Es ist der kritischste Teil des Projekts, insbesondere bei Kleidungsstücken. Wenn Sie die Maschenprobe weglassen, hat Ihr Projekt wahrscheinlich die falsche Größe.
-
Haben Sie keine Angst, sich aufzulösen
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen ein paar Reihen weiter hinten ein Fehler unterlaufen ist, trennen Sie die Maschen bis zu diesem Punkt auf und versuchen Sie es erneut.
Continue to 9 of 10 below -
Haben Sie keine Angst vor Experimenten
Es gibt keine „Häkelpolizei“, und wenn ein Experiment scheitert, passiert Ihnen nichts Schlimmes. Übung und Experimentieren sind zwei der besten Wege, aus dem Anfängerstatus herauszukommen. Hier sind ein paar einfache Experimente:
- Ersetzen von Farben in einem Muster
- Wählen Sie verschiedene Garne
- Details hinzufügen oder entfernen: Wenn ein Muster Fransen erfordert, die Ihnen nicht gefallen, ersetzen Sie sie durch eine Kante, fügen Sie einer einfachen Mütze eine Blume hinzu
Wenn Sie mehr lernen, haben Sie keine Angst, komplexere Experimente durchzuführen:
- Fügen Sie einem einfachen Muster Streifen hinzu
- Variieren Sie die Stiche, die Sie verwenden
- Improvisieren Sie Anpassungen: Machen Sie lange Ärmel statt kurzer Ärmel an einem Pullover, ändern Sie den Ausschnitt
Einige dieser Experimente funktionieren möglicherweise nicht, aber aus jedem lernen Sie etwas Neues.
-
Schließen Sie Freundschaften mit anderen Häkelfreunden
Du hast wahrscheinlich schon gemerkt, dass es viele verschiedene Ansätze zum Häkeln gibt und alle davon gültig sind. Erfahrene Häkler verfügen alle über einzigartige Erfahrungen und Fachwissen, die sie weitergeben können.
Treten Sie einer lokalen Häkelgruppe bei oder suchen Sie sich ein Forum, in dem Sie weiterhin von erfahrenen Experten lernen können. Selbst wenn Sie schon seit Jahren häkeln, können Sie noch etwas Neues lernen.